Summary of Contents for SCHUNK EOA-TM51214-PZN-plus 64-1
Page 1
Montage- und Betriebsanleitung Ident.-Nr. 1399643 Greifeinheit - EOA-TM51214-PZN-plus 64-1 Assembly and Operating Manual ID no. 1399643 Gripping unit - EOA-TM51214-PZN-plus 64-1...
Page 2
deutsch ................english ................02.00 | Ident.-Nr. 1399643 | Montage- und Betriebsanleitung | de en | 1399704...
Page 3
Original Betriebsanleitung Montage- und Betriebsanleitung Ident.-Nr. 1399643 Greifeinheit - EOA-TM51214-PZN-plus 64-1...
Page 4
Impressum Impressum Urheberrecht: Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Urheber ist die SCHUNK GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten. Insbesondere ist jegliche – auch auszugsweise – Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung (Zugänglichmachung gegenüber Dritten), Übersetzung oder sonstige Verwendung verboten und bedarf unserer vorherigen schriftlichen Genehmigung.
Allgemein 1 Allgemein 1.1 Zu dieser Anleitung Diese Anleitung enthält wichtige Informationen für einen sicheren und sachgerechten Gebrauch des Produkts. Die Anleitung ist integraler Bestandteil des Produkts und muss für das Personal jederzeit zugänglich aufbewahrt werden. Vor dem Beginn aller Arbeiten muss das Personal diese Anleitung gelesen und verstanden haben.
Unterlagen heruntergeladen werden: www.schunk.com Zeichnungen (siehe Anhang) Zeichnungs-Nr. Bezeichnung 3 77776 10 0 00 Zusammenbauzeichnung Greifeinheit - EOA-TM51214-PZN-plus 64-1 1.2 Gewährleistung Die Gewährleistung beträgt 12 Monate ab Lieferdatum Werk bei bestimmungsgemäßem Gebrauch unter folgenden Bedingungen: • Beachten der vorgeschriebenen Wartungs- und Schmierintervalle •...
Durch das Verwenden nicht zugelassener Ersatzteile können Gefahren für das Personal entstehen und Beschädigungen oder Fehlfunktionen am Produkt verursacht werden. • Nur Originalersatzteile und von SCHUNK zugelassene Ersatzteile verwenden. 02.00 | Ident.-Nr. 1399643 | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1399704...
Grundlegende Sicherheitshinweise 2.4 Greiferfinger Anforderungen an die Greiferfinger Durch gespeicherte Energie können Gefahren von dem Produkt ausgehen, die zu schweren Verletzungen und erheblichen Sachschaden führen können. • Greiferfinger so ausführen, dass das Produkt im energielosen Zustand entweder die Position "offen" oder "geschlossen" erreicht.
Grundlegende Sicherheitshinweise Das Fachpersonal ist aufgrund der fachlichen Ausbildung, Fachpersonal Kenntnisse und Erfahrungen in der Lage, die ihm übertragenen Arbeiten auszuführen, mögliche Gefahren zu erkennen und zu vermeiden und kennt die relevanten Normen und Bestimmungen. Unterwiesene Person Die unterwiesene Person wurde in einer Unterweisung durch den Betreiber über die ihr übertragenen Aufgaben und möglichen Gefahren bei unsachgemäßen Verhalten unterrichtet.
Grundlegende Sicherheitshinweise • Gültige Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften für den Einsatzbereich des Produkts beachten. 2.9 Transport Verhalten beim Transport Durch unsachgemäßes Verhalten beim Transport können Gefahren von dem Produkt ausgehen, die zu schweren Verletzungen und erheblichen Sachschäden führen können. • Bei hohem Gewicht, das Produkt mit einem Hebezeug anheben und einem angemessenen Transportmittel transportieren.
Grundlegende Sicherheitshinweise • Während des Betriebs nicht in die offene Mechanik und in den Bewegungsbereich des Produkts greifen. 2.12.1 Schutz bei Handhabung und Montage Unsachgemäße Handhabung und Montage Durch unsachgemäße Handhabung und Montage können Gefahren von dem Produkt ausgehen, die zu schweren Verletzungen und erheblichem Sachschaden führen können.
Grundlegende Sicherheitshinweise Betriebszustand des Antriebs abhängt. Wartungs-, Umbau- und Anbauarbeiten außerhalb der durch den Bewegungsbereich gegebenen Gefahrenzone durchführen. • Zur Vermeidung von Unfällen und/oder Sachschäden muss der Aufenthalt von Personen im Bewegungsbereich der Maschine eingeschränkt werden. Unbeabsichtigten Zugang für Personen in diesen Bereich durch technische Schutzmaßnahmen einschränken/verhindern.
Grundlegende Sicherheitshinweise 2.13 Hinweise auf besondere Gefahren WARNUNG Verletzungsgefahr durch unerwartete Bewegungen! Ist die Energieversorgung eingeschaltet oder noch Restenergie im System vorhanden, können sich Bauteile unerwartet bewegen und schwere Verletzungen verursachen. Vor Beginn sämtlicher Arbeiten am Produkt: • Energieversorgung abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Page 15
Grundlegende Sicherheitshinweise WARNUNG Verletzungsgefahr durch Quetschen und Stoßen! Beim Verfahren der Grundbacken und durch Bruch oder Lösen der Greiferfinger kann es zu schweren Verletzungen kommen. Geeignete Schutzausrüstung tragen. • Nicht in die offene Mechanik und in den Bewegungsbereich • des Produkts greifen. WARNUNG Verletzungsgefahr durch unkontrollierte Bewegungen! Während des Betriebs, durch falsche Ansteuerung und bei Ausfall...
Aufbau 4 Aufbau PZN-plus 64 mit Adapter am Roboter Die Einheit besteht aus den folgenden Komponenten: Pos. Bezeichnung siehe Anschluss für Druckluftversorgung Elektrische Schnittstelle zur Verbindung mit dem Roboter Anschluss für Sensoren Magnetschalter MMS 22-S-M8-NPN Anhang 2 Zentrischgreifer PZN-plus 64-1 Anhang 1 Adapter mit integrierter Ventilbaugruppe für die pneumatische Ansteuerung der Greifeinheit...
Montage 5 Montage WARNUNG Verletzungsgefahr durch Herabfallen des Produkts! Beim Transport und bei der Montage/Demontage kann das Produkt herabfallen und Verletzungen verursachen. Produkt durch ausreichend dimensionierte Hilfsmittel • absichern. Geeignete Schutzausrüstung tragen. • WARNUNG Verletzungsgefahr durch unerwartete Bewegungen! Ist die Energieversorgung eingeschaltet oder noch Restenergie im System vorhanden, können sich Bauteile unerwartet bewegen und schwere Verletzungen verursachen.
Page 19
Montage 1. Kragplatte (2) mit Zylinderstift (3) und 4 Schrauben M6x12 (1) am ISO-Flansch des Roboters (4) befestigen. Hinweis: Kragplatte, Zylinderstift und Schrauben sind im Beipack enthalten. 2. Schrauben (2) lösen und Adapterplatte (1) abnehmen. 02.00 | Ident.-Nr. 1399643 | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1399704...
Page 20
Montage 3. Zylinderstift (1) in die Kragplatte am Roboter (4) einsetzen. Adapterplatte (2) mit Schrauben (3) an der Kragplatte befestigen. Hinweis: Die Adapterplatte kann um die Längsachse in 90°- Schritten gedreht werden, um die optimale Einbauposition der Greifeinheit zu ermöglichen. Der Zylinderstift (1) und die Schrauben (3) sind im Beipack enthalten.
Page 21
Montage 5. Druckluftversorgungsschlauch (1) anschließen. 6. Kabel (2) anschließen. Hinweis: Das 8-polige Kabel ist im Beipack enthalten. Weitere Informationen enthält die Zusammenbauzeichnung auf der CD. Zusätzliche Informationen zu den Anschlüssen der Komponenten enthalten die Dokumentationen auf der CD, Mitgeltende Unterlagen 7]. 02.00 | Ident.-Nr. 1399643 | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1399704...
Dokumentationen der Komponenten. HINWEIS Ein Auseinanderbauen des Produkts ist nicht zulässig. Falls bei Wartungsarbeiten ein Auseinanderbauen des Produkts erforderlich ist, muss das Produkt zu SCHUNK gesendet werden. ACHTUNG Sachschaden durch fehlerhaftes Auseinander- und Zusammenbauen! Fehlerhaftes Auseinander- und Zusammenbauen kann Schäden an Produkt und/oder Zubehör verursachen.
8 Einbauerklärung gemäß der Richtlinie 2006/42/EG, Anhang II, Teil 1.B des Europäischen Parlaments und des Rates über Maschinen. Hersteller/ SCHUNK GmbH & Co. KG Spann- und Greiftechnik Inverkehrbringer Bahnhofstr. 106 - 134 D-74348 Lauffen/Neckar Hiermit erklären wir, dass die nachstehende unvollständige Maschine allen grundlegen- den Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen der Richtlinie 2006/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Maschinen zum Zeitpunkt der Erklärung...
2006/42/EG, Anhang I, die zur Anwendung kommen und für den Umfang der unvollständigen Maschine erfüllt wurden: Produktbezeichnung Greifeinheit - EOA-TM51214-PZN-plus 64-1, Ident.-Nr. 1399643 Durch den Systemintegrator für die Gesamtmaschine zu leisten ⇓ Für den Umfang der unvollständigen Maschine erfüllt ⇓...
Page 26
Anlage zur Einbauerklärung Schutzmaßnahmen gegen mechanische Gefährdungen 1.3.7 Risiken durch bewegliche Teile 1.3.8 Wahl der Schutzeinrichtungen gegen Risiken durch bewegliche Teile 1.3.8.1 Bewegliche Teile der Kraftübertragung 1.3.8.2 Bewegliche Teile, die am Arbeitsprozess beteiligt sind 1.3.9 Risiko unkontrollierter Bewegungen Anforderungen an Schutzeinrichtungen 1.4.1 Allgemeine Anforderungen 1.4.2...
Page 27
Anlage zur Einbauerklärung Informationen 1.7.1 Informationen und Warnhinweise an der Maschine 1.7.1.1 Informationen und Informationseinrichtungen 1.7.1.2 Warneinrichtungen 1.7.2 Warnung vor Restrisiken 1.7.3 Kennzeichnung der Maschinen 1.7.4 Betriebsanleitung 1.7.4.1 Allgemeine Grundsätze für die Abfassung der Betriebsanleitung 1.7.4.2 Inhalt der Betriebsanleitung 1.7.4.3 Verkaufsprospekte Gliederung aus Anhang 1 Zusätzliche grundlegende Sicherheits- und...
Page 28
Translation of the original operating manual Assembly and Operating Manual ID no. 1399643 Gripping unit - EOA-TM51214-PZN-plus 64-1...
Page 29
Imprint Copyright: This manual is protected by copyright. The author is SCHUNK GmbH & Co. KG. All rights reserved. Any reproduction, processing, distribution (making available to third parties), translation or other usage - even excerpts - of the manual is especially prohibited and requires our written approval.
Page 30
Table of Contents Table of Contents General........................ 31 About this manual .................... 31 1.1.1 Presentation of Warning Labels ............. 31 1.1.2 Applicable documents ................ 32 Warranty ...................... 32 Basic safety notes .................... 33 Intended use....................... 33 Not intended use .................... 33 Spare parts ...................... 33 Gripper fingers ....................
General 1 General 1.1 About this manual This manual contains important information for a safe and appropriate use of the product. This manual is an integral part of the product and must be kept accessible for the personnel at all times. Before starting work, the personnel must have read and understood this operating manual.
Drawings (see annex) Drawing-No. Designation 3 77776 10 0 00 Assembly drawing Gripping unit - EOA-TM51214-PZN-plus 64-1 1.2 Warranty If the product is used as intended, the warranty is valid for 12 months from the ex-works delivery date under the following conditions: •...
Use of unauthorized spare parts Using unauthorized spare parts can endanger personnel and damage the product or cause it to malfunction. • Use only original spare parts or spares authorized by SCHUNK. 2.4 Gripper fingers Requirements for the gripper fingers Stored energy within the product creates the risk of serious injuries and significant property damage.
Basic safety notes 2.5 Ambient conditions and operating conditions Required ambient conditions and operating conditions Incorrect ambient and operating conditions can make the product unsafe, leading to the risk of serious injuries, considerable material damage and/or a significant reduction to the product's life span. •...
Basic safety notes • Wear protective gloves to guard against sharp edges and corners or rough surfaces. • Wear heat-resistant protective gloves when handling hot surfaces. • Wear protective gloves and safety goggles when handling hazardous substances. • Wear close-fitting protective clothing and also wear long hair in a hairnet when dealing with moving components.
Basic safety notes • Test the product after a malfunction to establish whether it still functions properly and no increased risks have arisen. 2.11 Disposal Handling of disposal The incorrect handling of disposal may impair the product's safety and cause serious injuries as well as considerable material and environmental harm.
Basic safety notes Falling and violently ejected components can cause serious injuries and even death. • Take appropriate protective measures to secure the danger zone. • Never step into the danger zone during operation. 2.12.3 Protection against dangerous movements Unexpected movements Residual energy in the system may cause serious injuries while working with the product.
Basic safety notes 2.12.5 Protection against burns Working with hot surfaces Depending on the circumstances the surface of the product can get very hot and cause burns when touching it. • Do not touch hot surfaces, such as brake resistors, heat sinks, drive units, windings and sheet metals.
Page 39
Basic safety notes WARNING Risk of injury from crushing and impacts! Serious injury could occur during the base jaw procedure and when breaking or loosening the gripper fingers. Wear suitable protective equipment. • Do not reach into the open mechanism or the movement area •...
Technical Data 3 Technical Data Reference value Value Dimension Assembly drawing Drawing-No. 3 77776 10 0 00 Weight [kg] 1.373 (without workpiece) Ambient temperature [°C] Min. Max. IP rating Noise emission [dB(A)] ≤ 70 Pressure medium Compressed air, compressed air quality according to ISO 8573-1: 7:4:4 Compressed air [bar]...
Design 4 Design PZN-plus 64 with adapter at the robot The unit consists of the following components: Designation Connection for compressed-air supply Electrical interface for connection to the robot Sensor connection Magnetic switch MMS 22-S-M8-NPN Annex 2 Centric Gripper PZN-plus 64-1 Annex 1 Adapter with integrated valve assembly for pneumatic control of the gripper unit...
Assembly 5 Assembly WARNING Risk of injury from falling of the product! During transport and assembly/disassembly the product may fall down and cause serious injuries. Secure the product with adequately sized aids. • Wear suitable protective clothing. • WARNING Risk of injury due to unexpected movements! If the power supply is switched on or residual energy remains in the system, components can move unexpectedly and cause serious injuries.
Page 43
Assembly 1. Fasten the cantilever plate (2) to the ISO flange of the robot (4) using a cylindrical pin (3) and 4 screws M6x12 (1). Notice! Cantilever plate, cylindrical pin and screws are included in the accessory pack. 2. Loosen screws (2) and remove adapter plate (1). 02.00 | ID no.
Page 44
Assembly 3. Insert the cylindrical pin (1) into the cantilever plate at the robot (4). Fasten the adapter plate (2) to the cantilever plate with screws (3). Notice! The adapter plate can be rotated around the longitudinal axis in 90° steps to enable the optimum installation position of the gripper unit.
Page 45
Assembly 5. Connect compressed air supply tube (1). 6. Connect cable (2). Note: The 8-pin cable is included in the accessory kit. Further information contains the assembly drawing on the CD. Additional information on the connections of the components can be found in the documentation on the CD, Applicable documents 32].
NOTE Disassembly of the product is not permitted. If disassembly of the product is necessary for maintenance work, the product must be sent to SCHUNK. CAUTION Damage caused by faulty disassembly and assembly! Incorrect disassembly and assembly can cause damage to the product and/or accessories.
Spare- and Wearing parts 7 Spare- and Wearing parts Item ID number Designation Quantity Spare spart [s.p.] / wear part [w.p.] 1355668 Adapter flange for ISO-50 interface s.p. 1401803 EOA-TM51214 valve assembly s.p. 1339440 Sinter silencer s.p. 1401823 Cable extension, 8-pin, 30 cm long s.p.
8 Translation of original declaration of incorporation in terms of the Directive 2006/42/EG, Annex II, Part 1.B of the European Parliament and of the Council on machinery. Manufacturer/ SCHUNK GmbH & Co. KG Clamping and gripping technology Distributor Bahnhofstr. 106 - 134 D-74348 Lauffen/Neckar...
1.Description of the essential health and safety requirements pursuant to 2006/42/EC, Annex I that are applicable and that have been fulfilled with: Product designation Gripping unit - EOA-TM51214-PZN-plus 64-1, ID no. 1399643 To be provided by the System Integrator for the overall machine ⇓...
Page 50
Annex to Declaration of Incorporation Protection against mechanical hazards 1.3.7 Risks related to moving parts 1.3.8 Choice of protection against risks arising from moving parts 1.3.8.1 Moving transmission parts 1.3.8.2 Moving parts involved in the process 1.3.9 Risks of uncontrolled movements Required characteristics of guards and protective devices 1.4.1 General requirements...
Page 51
Annex to Declaration of Incorporation Information 1.7.1 Information and warnings on the machinery 1.7.1.1 Information and information devices 1.7.1.2 Warning devices 1.7.2 Warning of residual risks 1.7.3 Marking of machinery 1.7.4 Instructions 1.7.4.1 General principles for the drafting of instructions 1.7.4.2 Contents of the instructions 1.7.4.3...
Page 52
SCHUNK GmbH & Co. KG Spann- und Greiftechnik Bahnhofstr. 106 - 134 D-74348 Lauffen/Neckar Tel. +49-7133-103-0 Fax +49-7133-103-2399 info@de.schunk.com schunk.com Folgen Sie uns I Follow us...
Need help?
Do you have a question about the EOA-TM51214-PZN-plus 64-1 and is the answer not in the manual?
Questions and answers