SPEZIFIKATIONEN
Material:
Cr-Mo 4130
Härte:
HRC 43-47
Länge:
202 mm (7.95")
Breite:
94 mm (3.70")
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
•
Lesen Sie die Anweisungen vor Arbeitsbeginn aufmerksam durch.
•
Diese Zange ist zum Trennen von Schläuchen von Rohren und Leitungen an Fahrzeugen
vorgesehen.
•
Verwenden Sie das Werkzeug nicht für Arbeiten, für die es nicht vorgesehen ist.
•
Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich ausreichend beleuchtet ist.
•
Halten Sie Kinder und unbefugte Personen vom Arbeitsbereich fern.
•
Bewahren Sie dieses Werkzeug außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
•
Halten Sie den Arbeitsbereich sauber, ordentlich, trocken und frei von nicht verwendeten
Materialien.
•
Tragen Sie beim Arbeiten mit dieser Zange immer Handschuhe und einen Augenschutz, die den
OSHA- und ANSI Z87.1-Standards entsprechen.
EIGENSCHAFTEN
•
Einfaches Trennen von Schlauchverbindungen durch exaktes Greifen der Leitung.
•
Backen für 4,8 mm (3/16"), 6,4 mm (1/4") und 9,5 mm (3/8") Rohrleitungen.
•
Besonders geeignet für Schläuche, die an glatten Rohrleitungen angeschlossen sind und bei
denen die Ausübung von Zugkräften nicht möglich ist.
•
Flache Konstruktion ermöglicht den Zugang auch an beengten Platzverhältnissen.
•
Spezielle Verriegelung sorgt für sicheres Greifen.
BENUTZEN
1. Schlauchklemme am zu trennenden Schlauch lösen.
2. Backen an der Rohrleitung, direkt unter dem Schlauch ansetzen. (Abb.1).
3. Geeignete Backen-Aussparung, passend für Rohrleitungsgröße, auswählen und die Rohrleitung
greifen.
4. Backenarretierung in Richtung Griff bewegen und sicherstellen, dass die Backe sicher arretiert
ist.
5. Schlauch durch gegeneinanderdrücken der beiden Zangengriffe trennen (Abb.2).
Abb. 1
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Schlauch-Demontagezange
Abb. 2
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
Backenarretierung
Abb. 2
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten
Art. 9737
Verriegelt!
Need help?
Do you have a question about the 9737 and is the answer not in the manual?
Questions and answers