SPEZIFIKATION
Druckluftversorgung: 6,2 – 9,6 Bar
Druckluftanschluss: 1/4" x 18 NPT
Druckölanschluss: 3/8" x 18 NPT
Max. Ausgangsdruck: 689 Bar
Ölbehälterinhalt: 2,2 Liter
Nutzbare Ölmenge: 1,6 Liter
Gewicht: 8,5 Kg
Abmessung: 261 x 135 x 185 mm
ALLGEMEINE
Diese druckluftunterstützte Hydraulikpumpe liefert Öldruck für ausgewählte Hydraulikwerkzeuge.
Das Verhältnis von der Öldruck zu Drucklufthöhe liegt bei 100:1.
Bei 6,89 Bar am Drucklufteingang liegen 689 Bar am Öldruckausgang an.
WARNUNG
Nichtbeachtung dieser Anleitung kann zu Schäden am Gerät und Verletzungen führen
Die Lufthydraulikpumpe ist in der Lage Drücke bis zu 689 Bar zu erzeugen.
Stellen Sie sicher, dass das Werkzeug bei Verwendung sich in einwandfreiem Zustand befindet.
Betätigen Sie das Fußventil nur so lange bis die Arbeit abgeschlossen ist, längeres Betätigen kann zu
Schäden an der Pumpe und den Schlauchverbindungen führen.
Halten Sie die Pumpe während des Betriebs stehts im Auge.
Unterbrechen Sie die Arbeit mit der Hydraulikeinheit, wenn diese nicht einwandfrei funktioniert.
Achten Sie darauf, dass es zu keinen Verletzungen an den Händen durch Einklemmen in der
Hydraulik kommt.
Niemals in die Hydraulik greifen und stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Abstand halten.
Tragen Sie eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe zur Bedienung der Hydraulikeinheit.
Stellen Sie sicher, dass die Schlauchkupplungen alle einwandfrei verbunden sind.
Vermeiden Sie den Haut- und Augenkontakt mit Hochdruck-Öl.
Sollten die Augen oder Wunden in Kontakt mit Hochdruck-Öl kommen, entfernen Sie das Öl sofort
und konsultieren Sie einen Arzt.
Prüfen Sie Schlauchleitungen und das Gerät auf Beschädigungen, vor jedem Gebrauch.
Bei Defekt der Schlauchleitung, Schlauchkupplung oder Hydraulikeinheit, darf das Gerät nicht vor
erfolgter Reparaturen verwendet werden.
Enrtfernen Sie keine Typenschilder oder Warnhinweise, diese müssen gut sichtbar / sauber auf der
Pumpe verbleiben.
Legen Sie diese Gebrauchsanweisung bei, wenn Sie das Gerät Dritten überlassen.
VOR GEBRAUCH
Um eine Leckage zu verhindern, muss für den Transport das Belüftungsventil (Nr.3 in Abb.) verschlossen
sein. Vor Gebrauch das Belüftungsventil durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
Achtung: Die Gewindeanschlüsse immer mit einem nichthärtenden Gewindekleber sichern und feste
anziehen, um eine unbeabsichtigte Lösen der Bauelemente während des Gebrauchs zu vermeiden.
Machen Sie sich mit den technischen Einzelheiten und den Abbildungen in diesem Betriebshandbuch
vertraut. Lernen Sie Ihre Pumpe mit ihren Einschränkungen und ihrer Arbeitsweise kennen, bevor Sie
diese in Gebrauch nehmen. Für Einzelheiten über die Gewindegröße des Ölanschlusses, das nutzbare
Ölvolumen und weiteres beziehen Sie sich bitte auf das Pflichtenheft.
Druckluft-Hydraulikpumpe
1
3
BGS 1609
2
Need help?
Do you have a question about the 1609 and is the answer not in the manual?
Questions and answers