Elvaco CMi6110 Quick Start Manual

Elvaco CMi6110 Quick Start Manual

Integrated mcm for landis+gyr uh50/uc50, nb-iot
Hide thumbs Also See for CMi6110:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

CMi6110
Integriertes NB-IoT Modul für Landis+Gyr UH50/UC50
EINFÜHRUNG
Das CMi6110 ist ein integriertes Kommunikationsmodul, das in einen
Landis+Gyr UH50 Wärmezähler/UC50 Rechenwerk montiert wird, um
Zählerdaten über ein NB-IoT-Netzwerk an einen Empfänger zu senden.
Eine vollständige Beschreibung des Produkts bzw. Informationen in
anderen Sprachen finden Sie auf der Website von Elvaco AB, https:/ /
www.elvaco.com.
MODULSPEZIFIKATION
5.
Stromversorgungsanschluss
6.
Antennen-Anschluss (SMA)
7.
Taste
8.
SIM-Kartensteckplatz
MONTAGE
Vor dem Einbau des Moduls in den Zähler überprüfen, ob eine SIM-
Karte wie unten abgebildet im SIM-Kartensteckplatz (8) installiert ist.
Das CMi6110 wird in den Modulsteckplatz 2 eines Landis+Gyr UH50/
UC50 mit Software-Version 5-15/8.06 oder höher eingebaut. Das
Modul an den äußeren Kanten fassen und vorsichtig in seine Position
drücken.
Die (längere) 2-adrige Leitung vom Zählernetzteil (110/230 V) an den
Netzanschluss (5) anschließen.
HINWEIS
Elektrostatisch empfindliche Geräte. Bei der
Installation des Moduls die notwendigen
ESD-Schutzmaßnahmen beachten.
ANSCHLUSS DER ANTENNE
Eine externe Antenne an den SMA-Anschluss (5) des Moduls
anschließen. Mit der mitgelieferten Mutter und Unterlegscheibe den
SMA-Stecker im UH50/UC50 montieren. Die folgende Abbildung zeigt
die Vorgehensweise.
Die Antenne mindestens 0,5 Meter vom Messgerät entfernt montieren,
um Störungen zu vermeiden.
1.
SMA Antenne
2.
Antennenanschlussmutter
3.
Platte 1 (Außen zähler)
4.
Platte 2 (Innen zähler
5.
SMA-Anschluss
32 16 240 083 a
WZU-NB-IoT-EXT
1.
Zähler-Schnittstelle
2.
Rote LED
3.
Grüne LED
4.
NFC-Antenne
A6V12318607_----_a
AKTIVIERUNG
Im Auslieferungszustand ist das CMi6110 auf passiven Modus
eingestellt, d. h. es werden keine Nachrichten vom Modul übertragen.
Das Modul lässt sich auf zwei Arten aktivieren:
1.
Taster (7) mindestens 5 Sekunden lang gedrückt halten, bis die
grüne LED (3) leuchtet.
2.
Über die Elvaco-App. Auf der Registerkarte "Apply" den Power
mode auf "Active" stellen, "Apply" drücken und das Telefon an
die rechte Seite des Messgerätes neben dem Modul halten. Das
Telefon ruhig halten, bis es vibriert.
Beim Einschalten versucht das Modul, eine Verbindung zum
Mobilfunknetz herzustellen. Diese Phase wird durch kurzes Blinken
der grünen LED angezeigt. Nach erfolgreicher Verbindung zum
Mobilfunknetz leuchtet die grüne LED für 8 Sekunden auf, wie in der
Abbildung unten dargestellt..
Grüne
LED
Rote LED
MODULKONFIGURATION
Vor Aktivierung des Moduls überprüfen, ob die korrekte
Konfiguration mit Hilfe der Elvaco OTC-App-Einstellungen ("One
touch commissioning" - Inbetriebnahme per Tastendruck) über ein
Konfigurationsprofil oder manuell übernommen und per NFC auf das
Modul übertragen wurde.
Power mode - Legt fest, ob das Modul aktiv oder passiv ist. Sobald das
Modul aktiviert ist, versucht es, eine Verbindung zum Mobilfunknetz
herzustellen.
Transmit interval - Das Sendeintervall bestimmt die Anzahl der Minuten
bis zur nächsten Zählerauslesung/Datenübertragung. Wird z. B. das
Sendeintervall auf "10" eingestellt, liest das Modul alle 10 Minuten den
Zähler aus und sendet alle 10 Minuten ein Datentelegramm.
APN mode - Legt fest, wie die APN-Einstellungen im Modul
implementiert werden. (Automatisch oder manuell.) Achtung: Bei
Verwendung des manuellen APN-Modus müssen APN und PLMN des
Netzes im Modul eingestellt werden.
Server IP - Gibt die IP-Adresse des CoAP-Servers an, an den die Daten
gesendet werden. Das Modul CMi6110 sendet die Daten standardmäßig
an diesen Empfangsserver.
Server port - Gibt an, welcher Port bei der Kommunikation mit dem
Empfangsserver verwendet werden soll.
Configuration lock - Das CMi6110 verfügt über eine
Konfigurationssperre, die den Zugriff Unbefugter auf das Modul
verhindert. Wenn die Konfigurationssperre aktiviert wurde, benötigt ein
Benutzer den Produktzugangsschlüssel des Moduls, um auf das Gerät
zuzugreifen. Die Schlüssel werden auf sichere Art und Weise mit der
OTC-Lösung von Elvaco verwaltet.
Synchronize meter date/time - Diese Einstellung synchronisiert Datum
und Uhrzeit des Zählers mit den aktuellen Einstellungen des Telefons.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the CMi6110 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Elvaco CMi6110

  • Page 1 Zählerdaten über ein NB-IoT-Netzwerk an einen Empfänger zu senden. Das Modul lässt sich auf zwei Arten aktivieren: Eine vollständige Beschreibung des Produkts bzw. Informationen in anderen Sprachen finden Sie auf der Website von Elvaco AB, https:/ / Taster (7) mindestens 5 Sekunden lang gedrückt halten, bis die www.elvaco.com.
  • Page 2 Zulassungen EN 301489-1, EN 301 489-52 © 2020, Elvaco AB. Elvaco AB. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentation und Produkt werden ohne Mängelgewährleistung und ohne Zusi- CMi6110 Quick manual A4 German cherung bestimmter Eigenschaften angeboten. Die Elvaco AB haftet nicht für Schäden, Verluste oder andere Verbindlichkeiten aufgrund der Version: 1.0...
  • Page 3 Before mounting the module in the meter, make sure that a SIM card is settings can be applied via a configuration profile or manually and are installed in the SIM card slot (8) as illustrated below. CMi6110 is mounted transferred to the module using NFC.
  • Page 4 Approvals EN 301489-1, EN 301 489-52 © 2020, Elvaco AB. All rights reserved. The documentation and product are provided on an “as is” basis only and may contain deficiencies or in- CMi6110 Quick manual A4 English adequacies. Elvaco AB takes no responsibility for damages, liabilities or other losses by using this product. No part of the contents of this manual Version: 1.0...

This manual is also suitable for:

11003381100339

Table of Contents