Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

A-Chassis Advantage
Gebrauchsanweisung – A-Untergestell Advantage
Instructions for Use – A-Chassis Advantage

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the A-Chassis Advantage and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Thomashilfen A-Chassis Advantage

  • Page 1 A-Chassis Advantage Gebrauchsanweisung – A-Untergestell Advantage Instructions for Use – A-Chassis Advantage...
  • Page 2 2021-04...
  • Page 3: Abbildungen

    A-Chassis Advantage 2021-04...
  • Page 4 A-Chassis Advantage 2021-04...
  • Page 5 A-Chassis Advantage 2021-04...
  • Page 6: Table Of Contents

    Thomas Hilfen für Körperbehinderte GmbH & Co. Medico KG Walkmühlenstraße 1 27432 Bremervörde Telefon: +49 (0) 4761 8860 www.thomashilfen.de Wir behalten uns das Recht auf technische Änderungen vor. Das kann zu Abweichungen zwischen Ihrem Produkt und der Darstellung in Medien führen. Inhaltsverzeichnis Abbildungen .
  • Page 7: Kennzeichnungen / Modellidentifikation

    Gebrauchsanweisung – A-Untergestell Advantage Kennzeichnungen / Modellidentifikation Aufkleber Bedeutung Thomas Hilfen für Körperbehinderte GmbH & Co. Medico KG Barcode-Label Walkmühlenstraße 1 - 27432 Bremervörde - Germany Position am Produkt (Abb. 1) A Untergestell Advantage Gr. 1 Untergestell - Hersteller 6201/4 - Produktname 9800062014000 - Produktgruppe...
  • Page 8: Allgemeine Hinweise / Sicherheitshinweise

    • Lesen Sie sich vor Erstgebrauch die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch oder lassen Sie sich diese bei Leseschwie- rigkeiten vorlesen. Sollte die Gebrauchsanweisung fehlen, können Sie sich diese auf www.thomashilfen.de herunterla- den. Die Inhalte der digitalen Gebrauchsanweisung können vergrößert dargestellt werden.
  • Page 9: Zweckbestimmung

    Gebrauchsanweisung – A-Untergestell Advantage Zweckbestimmung Bestimmungsgemäße Verwendung / Anwendungsbereiche Das A-Untergestell Advantage ist ein Medizinprodukt der Klasse 1. Das Produkt kann in Verbindung mit einer passenden Sitzeinheit in Schrittgeschwindigkeit im Innen- und Außenbe- reich genutzt werden. Für den Außenbereich verfügt das Untergestell über eine komfortable Federung. Mit seiner Hilfe wird die Mobilität des Nutzers gefördert.
  • Page 10: Inbetriebnahme

    Gebrauchsanweisung – A-Untergestell Advantage Inbetriebnahme • Entfernen Sie sorgsam die Transportsicherungen und die Verpackungen. • Achten Sie darauf, dass Verpackungsmaterial und Kleinteile nicht in die Hände von Kindern gelangen können, um ein Verschlucken bzw. die Gefahr des Erstickens zu vermeiden. •...
  • Page 11 Gebrauchsanweisung – A-Untergestell Advantage Zusammenfalten Sitzkantelung in waagerechte Position bringen, dann die Verriegelungshebel an beiden Seiten des Untergestells lösen (nach oben ziehen) und dabei den Schiebegriff nach unten drücken. (Abb. 13) Anschließend die Rückenlehne in Liege- position bringen, Kniewinkel lösen, die Fußplatte hochklappen und die Fußstütze so weit wie möglich vorne unter die Sitzeinheit schwenken.
  • Page 12 Gebrauchsanweisung – A-Untergestell Advantage Verstellung der Sitzkantelung Achtung: Beim Einstellen der Sitzkantelung immer den Rücken des Reha-Wagens festhalten, um ruckartige Positionsver- änderungen für das Kind zu vermeiden. Wir empfehlen, diese Einstellung ohne Kind in der Sitzeinheit vorzunehmen. Bei einer Verstellung mit Kind im Sitz muss das Kind grundsätzlich von einer zweiten Person festgehalten / gesichert werden.
  • Page 13 1. Der Crash-Test wurde mit einem Beckengurt (als Zubehör erhältlich) durchgeführt. Dieser Beckengurt sollte unter dem Gurt des Rückhaltesystems verwendet werden. 2. Der Benutzer muss mit einem zugelassenen Rückhaltesystem gesichert werden. Thomashilfen empfiehlt die Verwen- dung eines Automatikgurtes oder eines 3-Punkt-Rückhaltesystems. (Hersteller: Unwin Safety Systems und Q’Straint) 3.
  • Page 14: Zubehör

    Zubehör Hinweis: Informationen zur Montage finden Sie in der jeweiligen Gebrauchsanweisung, die dem Zubehör direkt bei- liegt. Sollte die Gebrauchsanweisung fehlen, können Sie sich diese auf www.thomashilfen.de herunterladen. Die Monta- ge / Demontage des Zubehörs erfolgt mit handelsüblichem Werkzeug. Ankipphebel (Abb. 28) Der Ankipphebel wird rechts oder links an der Hinterachse befestigt.
  • Page 15: Materialangaben

    Prüfung die Gebrauchsanweisung. Reinigen Sie das Produkt vor Prüfbeginn. Beachten Sie die in der Gebrauchsan- weisung enthaltenen Pflegehinweise und produktspezifische Prüfanweisungen. Bei weiteren Fragen kontaktieren Ihren eingewiesenen Fachberater oder direkt Thomashilfen. Service und Reparaturen am Produkt dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden. Der Benutzer dieses Produktes hat darauf zu achten, dass die vorgeschriebenen Inspektionen / Wartungen regelmäßig und rechtzeitig erfolgen.
  • Page 16: Ersatzteile

    Für Reparaturen dürfen ausschließlich Original-Ersatzteile verwendet werden. Eine Auflistung der Ersatzteile finden Sie auf www.thomashilfen.de im Internet. Zum Erhalt der richtigen Ersatzteile bzw. für mögliche technische Rückrufe benö- tigen wir grundsätzlich die Angabe der Seriennummer / UDI-PI und die genaue UDI-DI.
  • Page 17: Nutzungsdauer / Lebensdauer

    Gebrauchsanweisung – A-Untergestell Advantage Nutzungsdauer Das Produkt hat eine Nutzungsdauer von bis zu 6 Jahren bei fachgerechter und regelmäßiger Wartung auf Grundlage der Herstellerangaben. Das Produkt kann über diesen Zeitraum hinaus verwendet werden, wenn es sich in einem siche- ren und technisch einwandfreien Zustand befindet. Zeiten der Einlagerung beim Fachhandel sind von der Nutzungsdau- er ausgenommen.
  • Page 18: Preface / Manufacturer

    Instructions for Use – A-Chassis Advantage Dear Customer, Thank you for choosing our product and for the trust you have placed in us. In order for you and the user to enjoy your new product safely, conveniently, and comfortably, we kindly ask that you read the Instructions for Use. Doing this will also help avoid damage, injury, and incorrect operation and handling of the product.
  • Page 19: Labels / Model Identification

    Instructions for Use – A-Chassis Advantage Labels / Model Identification Label Meaning Thomas Hilfen für Körperbehinderte GmbH & Co. Medico KG Barcode Label Walkmühlenstraße 1 - 27432 Bremervörde - Germany Position on the Product (Fig. 1) A Untergestell Advantage Gr. 1...
  • Page 20: General Remarks / Safety Instructions

    • Read the Instructions for Use carefully before first use. If you have difficulty reading, please have them read to you. If the copy of the Instructions for Use is missing, you can download one from www.thomashilfen.de. The contents of the digital Instructions for Use can be enlarged.
  • Page 21: Intended Purpose

    When using the A-Chassis Advantage, “Crash” model, transporting children in vehicles / disability vehicles is approved in accordance with ISO 7176-19 and ANSI/RESNA WC-4: Section 19.
  • Page 22: Putting Into Service

    • The product is delivered folded. Note the remarks for folding found in the section on adjustment options. Using the release lever, the seat can be removed from the A-Chassis Advantage without tools. It is important that the re- lease lever remains actuated while inserting and removing the seat unit. No tools are required when using the seat unit and the chassis for the first time, except for the Allen wrench that is supplied with the seat unit.
  • Page 23 Transport The EASyS Advantage / EASyS Advantage S / EASyS Modular S seat unit, together with the A-Chassis Advantage, can be folded up for transport in a vehicle trunk. Heed the instructions for folding the rehab wagon and use the lock for folding to avoid unintentional unfolding (Fig.
  • Page 24 ANSI/RESNA WC-4: Section 19 and can be used as a seat in a motor vehicle. Important: If the A-chassis Advantage is to be used together with the EASyS Advantage / EASyS Advantage S / EASyS Modular S seat unit as a seat in a motor vehicle, the following instructions are to be heeded.
  • Page 25 1. The crash test was carried out with a lap belt (available as an accessory). This lap belt should be used under the belt of the restraint system. 2. The user must be secured with an approved restraint system. Thomashilfen recommends using an automatic belt or a 3-point restraint system. (Manufacturers: Unwin Safety Systems and Q’Straint.) 3.
  • Page 26: Accessories

    Remarks: Installation information is found in the Instructions for Use, which are enclosed with the accessory. If the copy of the Instructions for Use is missing, you can download one from www.thomashilfen.de. The assembly / disassembly of the accessories is done with standard tools.
  • Page 27: Material Specifications

    Instructions for Use – A-Chassis Advantage Material Specifications Chassis: high-quality steel and aluminum tubes, coated with durable powder stove enameling Cleaning, Maintenance, and Repair Cleaning, Care Instructions, and Disinfection on a Daily Basis Basket The basket can be washed in the washing machine. First remove the bottom plate through the opening on the inside of the basket.
  • Page 28: Spare Parts

    Spare Parts Only original spare parts should be used for repairs. A list of the spare parts is available at www.thomashilfen.de. To receive the right spare parts or for possible technical recalls, we normally require the serial number / UDI-PI and the exact UDI-DI.
  • Page 29: Period Of Use / Service Life

    Instructions for Use – A-Chassis Advantage Period of Use The product has a period of use of up to 6 years if used correctly and serviced regularly by a professional as per the information from the manufacturer. The product can be used beyond this point if it is in safe and technically sound con- dition.
  • Page 30 2021-04...
  • Page 31 2021-04...
  • Page 32 Thomas Hilfen für Körperbehinderte GmbH & Co. Medico KG Walkmühlenstraße 1 · 27432 Bremervörde · Germany Phone: +49 (0) 4761 8860 · Fax: +49 (0) 4761 886-19 E-Mail: info@thomashilfen.de · www.thomashilfen.de...

Table of Contents