Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ANLEITUNG | MANUAL
HS 403B
ROTPUNKTVISIER
RED DOT SIGHT

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HS 403B and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for HOLOSUN HS 403B

  • Page 1 ANLEITUNG | MANUAL HS 403B ROTPUNKTVISIER RED DOT SIGHT...
  • Page 2: Batterie

    BATTERIE | BATTERY Abb. 1 / Fig. 1 Lithium Cell CR2032 3V DC Helligkeit verringern / Reduce brightness Helligkeit erhöhen / Increase brightness Okularlinse / Eyepiece Objektivlinse / Objective lens Schutzdeckel für Visiereinstellung / Klemmschraube / Protection cap for sight adjustment Clamp bolt...
  • Page 3: Table Of Contents

    INHALTSVERZEICHNIS | CONTENTS Batterie ......... 2 Battery ......2 Table of contents ..3 Inhaltsverzeichnis ....3 Verwendungszweck .....4 Usage ......26 Inbetriebnahme ....6 Commissioning ... 28 Features ...... 30 Eigenschaften .......8 Montage ......10 Mounting ....32 Visierhandhabung ....12 Sight operation ... 34 Zero setting ....
  • Page 4: Verwendungszweck

    Stromversorgung. Sie können in Verbindung mit Nachtsichtgeräten und Nachtsichtbrillen eingesetzt werden. HOLOSUN Visiere sind für die offene Zielvisierung konzipiert und erlauben die Anvisierung mit beidseitig geöffneten Augen. Der Augenabstand ist dabei unerheblich. Hierdurch beschleunigt sich die Zielerfassung deutlich. Durch den par-...
  • Page 5 Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produktes. Bitte le- sen Sie sich das Kundenhandbuch vor dem Gebrauch sorg- fältig durch. Fügen Sie diese Anleitung bei, wenn Sie das Gerät an einen anderen Nutzer weitergeben. WARNUNG • Zur Montage, zum Abbau oder der Wartung der Visiereinrichtung muss die Waffe stets entladen und gesichert sein.
  • Page 6: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME 1. Entnehmen Sie die Batterie der zweiten Seite der Anleitung. Im Lieferumfang ist eine Batterie vom Typ CR2032 enthalten. 2. Entfernen Sie die zwei Schrauben des seitlichen Batteriefachs mit dem beigelegten Werkzeug. 3. Ziehen Sie den Batteriehalter mithilfe des Werkzeuges heraus und legen Sie die Batterie mit der entspre- chend gekennzeichneten Polung in das vorgegebene Fach ein (s.
  • Page 7 Abb. 2 Schlitz Schrauben Batteriefach Schrauben O-Ring Batterie Abb. 3...
  • Page 8: Eigenschaften

    EIGENSCHAFTEN 1. Verdecktes Zielsystem: Beim Zielen wird kein aktiver Lichtstrahl abgegeben, somit nimmt das Zielobjekt kein Licht wahr – anders, als beim Einsatz eines Laser- strahls, welcher als Punkt von Ihnen sowie vom Ziel- objekt wahrgenommen werden kann. 2. Die spezielle Bauweise erlaubt dem Benutzer eine präzise und schnelle Zielerfassung, wobei beide Augen während des Zielvorganges geöffnet bleiben können.
  • Page 9 Bewegung automatisch in den Schlafmodus wechselt. Der automatisch eingestellte Schlafmodus kann ma- nuell überschrieben werden und lässt sich in Stufen von 0 bis 12 Stunden einstellen. Einstellung manueller Schlafmodus: – Halten Sie die Taste "+" für 3 Sekunden gedrückt, um den Zeiteinstellungsmodus aufzurufen. Der rote Punkt beginnt zu blinken.
  • Page 10: Montage

    7. Helligkeitseinstellung: Dieses Produkt verfügt über 12 verschiedene Einstellungen, um die Intensität des Leuchtpunktes an die jeweiligen Lichtverhältnisse an- zupassen. 8. Schutzart: IP67 (wasserfest, stickstoffgefüllt) 9. Bedienelemente: Die beiden Schaltflächen erlauben eine einfache Handhabung ohne Beeinträchtigung der Sicht. 10. Schocksichere Ausführung: robuste, schocksichere und zuverlässige Duraluminium Konstruktion.
  • Page 11 MONTAGE 1. Die Montage ist für alle Schusswaffen mit einer Picatinny Weaver Schiene verwendbar.  /  2. Einstellen der Montage: Nehmen Sie den vorgese- henen Torx-Schlüssel und drehen die Torx-Schraube auf. Die Montage muss formschlüssig auf Ihrer Schiene aufliegen. Sobald diese fest aufsitzt, drehen Sie die Torx-Schraube mit dem Torx-Schlüssel fest, um die Montage auf der Schiene zu verankern.
  • Page 12: Visierhandhabung

    VISIERHANDHABUNG Die Bedientasten befinden sich oben auf dem Visier. 1. Anschalten: Drücken Sie die Bedientasten „Hellig- keit erhöhen“ (+) oder „Helligkeit verringern“ (-) einmal (s. Abb. 5). Das Gerät ist nun eingeschaltet. 2. Manueller Modus: Für die Intensität des Rot- punktes sind 12 verschiedene Einstellungen vorhanden.
  • Page 13 4. Manuelles Abschalten: Drücken Sie gleichzeitig die (+)- und (-)-Taste, um das Gerät manuell abzu- schalten. Abb. 5 Helligkeit Helligkeit verringern erhöhen...
  • Page 14: Einstellung Des Absehens

    EINSTELLUNG DES ABSEHENS Das Rotpunktvisier muss auf Ihrer Waffe eingeschos- sen werden. Die Mechanik zur Höheneinstellung der Visierung befindet sich oben auf dem Rotpunktvisier. Die Mechanik zur Seiteneinstellung der Visierung be- findet sich an der rechten Seite (Abb. 6 und 7). Zur Einstellung des Absehens nutzen Sie bitte die Schutz- kappe der Visierverstellung.
  • Page 15 Drehen Sie den Seiteneinstellungsknopf im Uhrzeiger- sinn, wird die Trefferpunktlage nach links verschoben, drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn, wird dieser nach rechts verschoben. Abb. 6 Schutzdeckel Schlitzschraube...
  • Page 16: Einstellung Der Visierung

    EINSTELLUNG DER VISIERUNG Abb. 7 Höhenverstellung Visierung Schlitzschraube Seitenverstellung Visierung...
  • Page 17 WARNUNG Falls Sie das Gefühl haben, das Werkzeug kann nicht weiter gedreht werden, ist dies ein Hinweis, dass Sie das Einstellungslimit erreicht haben. Das Visier könnte durch Überdrehung geschädigt werden.
  • Page 18: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN • Funktionsweise: passives Reflex-Leuchtpunktvisier • Optische Vergrößerung: 1x nicht vergrößernd, parallaxefrei • Linsendurchmesser: 20mm • Objektivlinse: abgeschrägt • Punktabsehen: 5,8cm auf 100m (2MOA) • Beleuchtungsstärke: 13 Einstellungen gesamt; Einstellung 1 = Aus – Nacht: 2 Helligkeitstufen für Nachtsichtgeräte –...
  • Page 19 • Verstellung Absehen: 1-Klick = 13mm auf 100m • Verstellbereich gesamt: +/- 1,4m auf 100m (+/- 50MOA) • Abmessungen (ohne Schiene): – Länge: 63mm – Breite: 30mm – Höhe: 36,8mm • Gewicht: 122g • Wasserfest: gekapselt (IP67) • Betriebstemperatur: -30°C bis +60°C •...
  • Page 20: Instandhaltung / Wartung

    Antibeschlagbeschichtung versehen. Jeder Ver- such der Demontage führt zu Garantieverlust. Falls eine Reparatur erforderlich ist, wenden Sie sich bitte an unser Service Center. Sie können ebenso unter www.holosun.de weitere Instruktionen sowie Hilfe anfordern.
  • Page 21: Störungsbehebung

    STÖRUNGSBEHEBUNG Störung Mögliche Ursache Behebung Reinigung mit handelsüblichen Ungleichmäßige Optik verschmutzt Baumwollreini- Ausleuchtung gungs- oder Micro- fasertüchern Batterie richtig Batterie verpolt einlegen Keine Funktion Batterie leer Batterie erneuern Gerät nicht Schalter betätigen eingeschaltet Reinigung mit handelsüblichen Optik verschmutzt Baumwollreini- gungs- oder Micro- Leuchtintensität zu fasertüchern niedrig...
  • Page 22: Garantie

    GARANTIE Nähere Informationen finden Sie in der Garantiebroschüre, die diesem Produkt beiliegt.
  • Page 23 CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG LASERLUCHS® GmbH • Rudolf-Diesel-Str. 2a 56070 Koblenz • Germany erklärt in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt konform zu den nachstehenden Standards oder standardi- sierten Dokumenten ist: EN 61547:2009 | EN 61000-6-1:2007-10 EN 60825-1:2015-07 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien 2001/95/EG, 2012/19/EU, 2014/30/EU, 2011/65/EU D.
  • Page 24: Entsorgung / Recycling

    ENTSORGUNG / RECYCLING Altbatterien oder Akkumulatoren dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Jeder Verbraucher ist gesetzlich dazu verpflichtet, diese ordnungsgemäß an den vorgesehenen Sammelstellen zu entsorgen. Werfen Sie das Produkt keinesfalls in den normalen Haus- müll. Entsprechend der EU-Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte muss das Gerät einer geordneten Entsorgung zugeführt werden.
  • Page 25 MANUAL HS 403B RED DOT SIGHT...
  • Page 26: Usage

    USAGE With this reflex sight you acquired a high quality and inno- vative product. Sights from HOLOSUN are handy and robust red dot sights. They are used for hunting and shooting as well as for military and police applications. In addition to the efficient LED-Technology, our HOLOSUN...
  • Page 27 This manual is part of this product. Please read the instruc- tions of the customer manual carefully before using the product. If you’re going to pass the product to another user, please make sure to add the manual to the red dot sight. CAUTION •...
  • Page 28: Commissioning

    COMMISSIONING 1. Remove the battery from the second page of the manual. There is one CR2032 Lithium battery included. 2. Remove the two screws on the side of the battery compartment with the included tool. 3. Pull out the battery compartment with the aid of the tool and insert the battery in the compartment with the corresponding polarity shown in Fig.
  • Page 29 Fig. 2 Slot Screws Battery compartment Screws O-ring Fig. 3...
  • Page 30: Features

    FEATURES 1. Obscured target system: While aiming, the red dot is projected within the sight so no light can be detected by the target. Unlike a laser sight that appears as a dot that can be seen on and by the target. 2.
  • Page 31 5. Motion power off: Please note that your sight will au- tomatically enter into sleep mode after 8 hours (fac- tory setting) of no movement. The sleep time delay could be overwritten and adjusted from 0 to 12 hours. Sleep time delay: –...
  • Page 32: Mounting

    8. Waterproof: IP67 9. Operating elements: The operating elements allow an easy operation without obstructing the users vision. 10. Shockproof execution: Robust, shockproof, reliable duralumin construction. 11. Mounting: Supplied with a suitable mount for Weaver /  Picatinny (QD mount).
  • Page 33 MOUNTING 1. The mount is usable for all firearms with a Picatinny / Weaver rail. 2. Installation setting: Take the previewed torx wrench and open the torx screw. The mounting has to be fixed properly on the rail. Once the mounting is set, use the torx wrench to tighten the torx screw again.
  • Page 34: Sight Operation

    SIGHT OPERATION The operating buttons are on the top of the sight. 1. Turn on: Press brightness increase button (+) or brightness decrease (-) one time, the power is tur- ned on. 2. Manual mode: There are 12 brightness settings for the red dot.
  • Page 35 4. Manual power off: Pressing the (+) and (-) buttons simultaneously will turn the power off. Fig. 5 Brightness Brightness decrease increase...
  • Page 36: Zero Setting

    ZERO SETTING First of all zero the weapon in combination with your red dot sight. On top of the sight is the elevation ad- justment screw, the windage adjustment screw is on the right side (see Fig. 6 and 7) Please use the protec- tive cap for adjustment.
  • Page 37 ADJUSTMENT OF SIGHT Fig. 6 Protective cap Slotted screw...
  • Page 38: Adjustment Of Sight

    ADJUSTMENT OF SIGHT Fig. 7 Elevation adjustment Slotted screw Windage adjustment...
  • Page 39 CAUTION If you feel that the screws can’t be rotated any further, it indicates you have reached the adjustment limit. The sight may be damaged by over rotation.
  • Page 40: Technical Details

    TECHNICAL DETAILS • Functionality: passive reflex red dot sight • Optical enlargement: 1x not increasing, parallax free • Lens diameter: 20mm • Objective lens: bevelled • Dot reticle: 5.8cm to 100m (2MOA) • Illuminance: 13 settings in total, of which one is off –...
  • Page 41 • Case: duralumin anti-glare surface • Adjustment reticle: 1 click = 13mm at 100m • Adjustment total: +/- 1.4m at 100m (+/- 50MOA) • Dimensions (without mount): – Length: 63mm – Width: 30mm – Height: 36.8mm • Weight: 122g • Waterproof: encapsulated (IP67) •...
  • Page 42: Maintenance / Care

    Therefore the red dot sight has a nitrogen fil- ling you would inevitably destroy by dismantling it. Any such attempt will avoid the warranty. If repair is needed, you can call our customer service centre, visit our website www.holosun.de or send us an email.
  • Page 43: Troubleshooting

    TROUBLESHOOTING Default Possible cause Remedy Clean with com- mercially available Uneven Front lens spectacle cleaning illumination may be dirty cloth or microfibre cloth Battery inserted Insert battery correctly incorrectly No functions Battery flat Replace battery Equipment not Switch on switched on Clean with com- mercially available Front lens...
  • Page 44: Warranty

    WARRANTY For more information, see the warranty brochure attached to this product.
  • Page 45 CE DECLARATION OF CONFORMITY LASERLUCHS® GmbH | Rudolf-Diesel-Str. 2a 56070 Koblenz | Germany takes sole responsibility in declaring that this product is in conformity with the following standards or standardized documents: EN 61547:2009 |EN 61000-6-1:2007-10 EN 60825-1:2015-07 in accordance with the provisions of Guidelines 2001/95/EG, 2012/19/EU, 2014/30/EU, 2011/65/EU D.
  • Page 46: Waste Disposal

    WASTE DISPOSAL Waste batteries must not be disposed of as household waste. Every consumer is legally obliged to dispose of waste batteries properly at the provided places of collection. Do not in any event throw the product into the normal household waste. The equipment must be subject to proper waste disposal in correspondence with EU Guide- line 2012/19/EU in respect of waste electrical and electro- nic equipment.
  • Page 48 7800 1534 GENERAL DISTRIBUTOR LASERLUCHS GMBH Rudolf-Diesel-Str. 2a Fon +49 (0)261-983497-80 Fax + 49 (0)261-983497-88 D-56070 Koblenz info@holosun.de Germany www.holosun.de...

Table of Contents

Save PDF