B43A023004-1 (MIDI, 433 MHz)
B43A024002 (MINI, 433MHz)
B86A023004 (MIDI, 868 MHz)
MIDI
1
5
3
MINI
2
5
1
Batterien (5)
MIDI-Handsender:
Es wird eine 12V Batterie benötigt.
Verwendbare Batterietypen: A23, 23A, 23L, EL12, VR 22
und MN 21
MINI-Handsender:
Es werden zwei 3V Batterien benötigt.
Verwendbare Batterietypen: CR1616 oder DL1616
Verbrauchte Batterien müssen nach den
nationalen Bestimmungen entsorgt werden!
Fall 1
Wenn Sie einen funktionsfähigen Handsender
besitzen, der bereits vom Antrieb registriert
wurde:
1.1.) Öffnen Sie das Tor mit dem registrierten Hand-
sender um ca. 50cm (oder mehr)
1.2.) Schließen Sie das Tor mit dem registrierten
Handsender
1.3.) Sie haben nun 10 Sekunden Zeit um am regis-
trierten Handsender die Tasten 1+2 (siehe Abb. a)
gleichzeitig für ca. 3 Sekunden gedrückt zu halten
1.4.) Lösen Sie die Tasten, wenn die Antriebsbeleuch-
tung zu blinken beginnt
1.5.) Drücken Sie nun am neuen Handsender kurz
die Taste, mit der Sie zukünftig das Tor bedienen
möchten
1.6.) Die Antriebsbeleuchtung stoppt zu blinken - der
neue Handsender wurde damit erfolgreich registriert
und kann benutzt werden.
Fall 2
Wenn Sie keinen funktionsfähigen Handsender
besitzen:
2.1.) Öffnen Sie den hinteren Teil des Antriebsgehäu-
ses (Sie benötigen dazu einen Stern-Schraubendreher
um eine Befestigungsschraube zu lösen)
2.2.) Halten Sie die mit „LERN/LEARN" beschriftete
Taste auf der Hauptelektronik solange gedrückt, bis
die Antriebsbeleuchtung blinkt (ca. 3 Sek.) - lösen Sie
dann die Taste
2.3.) Drücken Sie am neuen Handsender die Taste, die
Sie für den Antrieb verwenden möchten
2.4.) Die Antriebsbeleuchtung stoppt zu blinken - der
neue Handsender wurde damit erfolgreich registriert
und kann benutzt werden.
Fall 3
Wenn Sie einen Antrieb mit einem MINI-Empfän-
ger verwenden (i.d.R. kein Seip Antrieb):
3.1.) Der MINI-Empfänger befi ndet sich in der Regel
innerhalb des Gehäuses der fernzusteuernden
Anlage. Das Gehäuse der Anlage muß geöffnet wer-
den um Zugriff auf den Empfänger zu bekommen.
3.2.) Nehmen Sie den neuen Sender und halten Sie
ihn neben dem LED-Lämpchen direkt an das Empfän-
gergehäuse. Halten Sie die Taste 1 solange gedrückt
bis das LED-Lämpchen zu leuchten beginnt. Lösen Sie
die Sendertaste und drücken Sie sie erneut - die LED
erlischt und der Sender ist erfolgreich eingelernt.
Bevor Sie den Handsender verwenden können, muß dieser im Empfänger registriert
werden.
4
Fall 1 und 2 beschreiben die Erlernung des Handsenders durch einen Torantrieb der TS-
Serie (TS75/TS100).
2
Fall 1
Sie besitzen einen funktionsfähigen Handsen-
der - der neue Sender soll zusätzlich program-
a
miert werden:
b
1.1.
a
b
1.2.
„alter" Sender
1.3.
Antriebsbeleuchtung blinkt
1.4.
neuer Sender
1.5.
Fall 3:
Sie möchten den neuen Handsender mit einem externen Seip MINI-Empfänger verwenden (in der
Regel bei Flügeltoren, Alarmanlagen, Lichtschaltungen):
3.1.
Konformitätserklärung
Die Geräte entsprechen den technischhen Vorschriften der Eu-
ropäischen Gemeinschaft, tragen das CE-Zeichen und können
in allen EU-Staaten und der Schweiz ohne Anmeldung verwen-
det werden. Die Konformitätserklärung zu den Geräten finden
Sie im Downloadbereich unter www.seip.com als Bestandteil
der Einbauanleitungen TS-Serie und TM60.
Handsender SKR433-1 + SFR868
Fall 2
Sie besitzen keinen funktionsfähigen
Handsender:
>50cm
2.1.
für 3 Sek.
gedrückt
halten
2.2.
Antriebsbeleuchtung blinkt
2.3.
neuer Sender
2.4.
neuer Sender
3.2.
Deutsch
����������
LERN/LEARN
ca. 3 Sek.
www.seip.com
Need help?
Do you have a question about the SKR433-1 and is the answer not in the manual?
Questions and answers