RLG28: Ausrichtung und Teach-In
Allgemeine Hinweise
Für eine sichere Sensorfunktion der RLG28 müssen alle 6 Lichtfleckabbildungen den jeweiligen Reflektor zu gleichen
Anteilen ausleuchten, dafür benötigt die RLG28 ein stabiles Umfeld und eine optimale Installation.
Bei der Montage sind folgende Punkte zu beachten:
•
Der Sensor darf nicht ungeteached betrieben werden.
•
Der Reflektor sollte hochkant montiert werden.
•
Um die Detektion im Sensorfeld sicherzustellen, muss das gesamte Detektionsfeld von 60 mm auf dem Reflektor
abgebildet sein. Sensor und Reflektor sind senkrecht zueinander auszurichten.
•
Sensor, Reflektor und Halterungen sind VOR dem Teach-In vollständig zu fixieren.
•
Alle Schraubverbindungen sind zu überprüfen.
•
Der Einrichtvorgang wird entsprechend der folgenden Einstellanleitung mit Ausrichthilfe durchgeführt und positiv
vom Sensor quittiert (Teach-Ready).
Symptome und deren Bedeutung
Beobachtung:
•
Ein Sensor hat deutlich hellere / dunklere Sende-LEDs als gleiche Sensoren in vergleichbaren Applikationen.
Ursache:
•
Der Sensor ist vermutlich nicht erfolgreich in der Applikation geteached worden. Teach-In gemäß dieser Anlei-
tung durchführen.
Einstellanleitung
Schritt 1 - Sensor einschalten und Einstellhilfe aktivieren
Hinweise:
•
Die Einstellhilfe ist nur aktiv, solange die grüne LED blinkt.
•
Jeder erkannte Tastendruck wird durch ein kurzes Aufleuchten der LED grün bestätigt.
GR
•
LED grün leuchtet
--> Sensor betriebsbereit
•
Sensoroptik abdecken
GR
•
Teach-In-Taste drücken (> 2 s)
•
LED grün blinkt
•
Sensoroptik wieder freigeben
--> Einstellhilfe ist
aktiviertn
Deutsch
Need help?
Do you have a question about the RLG28 Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers