Pepperl+Fuchs RLG28 Series Manual

Pepperl+Fuchs RLG28 Series Manual

Alignment and teach-in

Advertisement

Available languages

Available languages

RLG28: Ausrichtung und Teach-In
Allgemeine Hinweise
Für eine sichere Sensorfunktion der RLG28 müssen alle 6 Lichtfleckabbildungen den jeweiligen Reflektor zu gleichen
Anteilen ausleuchten, dafür benötigt die RLG28 ein stabiles Umfeld und eine optimale Installation.
Bei der Montage sind folgende Punkte zu beachten:
Der Sensor darf nicht ungeteached betrieben werden.
Der Reflektor sollte hochkant montiert werden.
Um die Detektion im Sensorfeld sicherzustellen, muss das gesamte Detektionsfeld von 60 mm auf dem Reflektor
abgebildet sein. Sensor und Reflektor sind senkrecht zueinander auszurichten.
Sensor, Reflektor und Halterungen sind VOR dem Teach-In vollständig zu fixieren.
Alle Schraubverbindungen sind zu überprüfen.
Der Einrichtvorgang wird entsprechend der folgenden Einstellanleitung mit Ausrichthilfe durchgeführt und positiv
vom Sensor quittiert (Teach-Ready).
Symptome und deren Bedeutung
Beobachtung:
Ein Sensor hat deutlich hellere / dunklere Sende-LEDs als gleiche Sensoren in vergleichbaren Applikationen.
Ursache:
Der Sensor ist vermutlich nicht erfolgreich in der Applikation geteached worden. Teach-In gemäß dieser Anlei-
tung durchführen.
Einstellanleitung
Schritt 1 - Sensor einschalten und Einstellhilfe aktivieren
Hinweise:
Die Einstellhilfe ist nur aktiv, solange die grüne LED blinkt.
Jeder erkannte Tastendruck wird durch ein kurzes Aufleuchten der LED grün bestätigt.
GR
LED grün leuchtet
--> Sensor betriebsbereit
Sensoroptik abdecken
GR
Teach-In-Taste drücken (> 2 s)
LED grün blinkt
Sensoroptik wieder freigeben
--> Einstellhilfe ist
aktiviertn
Deutsch

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the RLG28 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Pepperl+Fuchs RLG28 Series

  • Page 1 RLG28: Ausrichtung und Teach-In Deutsch Allgemeine Hinweise Für eine sichere Sensorfunktion der RLG28 müssen alle 6 Lichtfleckabbildungen den jeweiligen Reflektor zu gleichen Anteilen ausleuchten, dafür benötigt die RLG28 ein stabiles Umfeld und eine optimale Installation. Bei der Montage sind folgende Punkte zu beachten: •...
  • Page 2 LED grün und gelb leuchten --> Normalbetrieb: Sensor bereito • LED gelb blinkt = Nachjustage notwendig --> Schritte 2 und 3 wiederholen Kontakt Pepperl+Fuchs World Headquarter Pepperl+Fuchs GmbH DOCT-2663B 04/2012 Lilienthalstraße 200 D- 68307 Mannheim . Germany e-mail: FA-info@de.pepperl-fuchs.com www.pepperl-fuchs.com...
  • Page 3 RLG28: Alignment and Teach-In English General information All 6 emitted light beams have to illuminate the respective reflector in equal proportions for safe operation of the sen- sor RLG28. This requires a stable environment and RLG28 optimal installation. The following points must be observed during installation: •...
  • Page 4 Green and yellow LEDs constantly lit --> Normal mode: Sensor readyo • Yellow LED flashes = readjustment required --> Repeat steps 2 and 3 Contact Pepperl+Fuchs World Headquarter Pepperl+Fuchs GmbH DOCT-2663B 04/2012 Lilienthalstraße 200 D- 68307 Mannheim . Germany e-mail: FA-info@de.pepperl-fuchs.com www.pepperl-fuchs.com...

This manual is also suitable for:

Rlg28-55/115b/136Rlg28-55-4921/115b/136Rlg28-55/40a/115b/136Rlg28-55-4921/40a/73c/136Rlg28-55/40a/73c/136

Table of Contents