Download Print this page
Renkforce RF-4125750 Operating Instructions

Renkforce RF-4125750 Operating Instructions

Usb 3.0 otg card reader

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
USB 3.0 OTG Kartenleser
Best.-Nr. 1375250
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt dient zum Beschreiben und Lesen von microSD-Speicherkarten.
Der Kartenleser kann an PCs mit USB-Port (USB-3.0, abwärtskompatibel zu
USB 2.0 / 1.1) oder an Smartphones und Tablets, die über ein entsprechendes Android-
Betriebssystem und Micro-USB-Anschluss verfügen, verbunden werden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen
und/oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als
zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine
unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand,
Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau
durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der
jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Kartenleser
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die
Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in
dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch
resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt
in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren
fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte
für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem
Sonnenlicht, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe,
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im
Freien erlaubt. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist
unbedingt zu vermeiden.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt
außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der
sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder,
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem
Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen
der übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die
Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich
von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung
nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen
Kundendienst oder an andere Fachleute.
Inbetriebnahme
Dieses Produkt dient nicht zur Verbindung zwischen Smartphone und PC.
Verwenden Sie immer nur einen der USB-Stecker zur gleichen Zeit.
• Öffnen Sie am Kartenleser die entsprechende Schutzkappe des USB-Steckers der
verwendet wird.
• Stecken Sie eine microSD-Karte in den freien Steckplatz am Micro-USB-Stecker.
Der Steckplatz ist mit einer Aussparung am Micro-USB-Stecker versehen. Wenden
Sie beim Einstecken keine Gewalt an! Nur eine Orientierung ist richtig. Achten Sie
darauf, dass die Kontakte der microSD-Karte nach unten zeigen.
• Verbinden Sie den USB-A-Stecker des Kartenlesers mit einem freien USB-Port Ihres
Computers oder verbinden Sie den Micro-USB-Stecker mit der Micro-USB-Buchse
Ihres Android-Smartphones (ab Android Version 4.0). Das Betriebssystem erkennt
den Kartenleser automatisch und stellt die eingesteckte Karte als herkömmliches
Wechseldatenträger-Laufwerk dar.
• Die Status-LED befindet sich seitlich des USB-A-Steckers. Die LED leuchtet auf,
solange der Kartenleser verbunden ist und blinkt während des Lese/Schreibzugriffs.
• Wenn Lese-/Schreibzugriffe auf die Speicherkarte erfolgen, so warten Sie, bis
diese abgeschlossen sind. Ziehen Sie erst danach die Speicherkarte heraus. Wird
die Speicherkarte während eines Lese-/Schreibzugriffs herausgezogen (oder der
Kartenleser vom Computer/Smartphone abgesteckt), so können die Daten auf der
Speicherkarte beschädigt werden. Möglicherweise ist danach sogar eine neue
Formatierung der Speicherkarte erforderlich.
• Trennen Sie den Kartenleser vom angeschlossenen Gerät, wenn er nicht benutzt
wird. Entfernen Sie nach dem Abstecken des Kartenlesers die microSD-Karte vom
Steckplatz. Decken Sie die Stecker des Kartenlesers mit den Schutzkappen ab.
Beachten Sie, dass der Kartenleser bei einigen Betriebssystemen zuerst
über das Betriebssystem vom PC/Smartphone getrennt werden muss, bevor
er abgezogen werden kann.
Wartung und Reinigung
• Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung (USB-Port).
• Verwenden Sie keine scheuernden oder chemischen Reinigungsmittel.
• Das Produkt ist bis auf eine gelegentliche Reinigung wartungsfrei. Verwenden Sie
zur Reinigung ein trockenes, weiches, antistatisches und fusselfreies Tuch.
• Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser ein.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz.
Technische Daten
Betriebsspannung/-strom..................5 V/DC, max. 500 mA (via USB)
Verbindungsstandard .........................OTG-Unterstützung (on-the-go),
Verwendbare Speicherkarten ..........Windows
Unterstützte Betriebssysteme .......... Windows
Betriebsbedingungen .........................0 bis +60 °C, 20 - 80 % rF
Lagerbedingungen ..............................-20 bis +60 °C, 10 - 95 % rF
Abmessungen (B x H x T)...................ca. 59 x 8 x 20 mm
Gewicht.................................................ca. 6 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2015 by Conrad Electronic SE.
USB 3.0, abwärtskompatibel zu USB 2.0 / 1.1
- und MAC-Betriebssysteme:
®
microSD, microSDHC, microSDXC bis zu 2 TB
Android-Betriebssysteme:
microSD, microSDHC bis zu 32 GB
XP (Home, Pro, mit SP1, SP2, SP3), nur
®
32 Bit, Vista™, 7, 8, 8.1 (32/64 Bit),
Mac OS X 10.4 und höher,
Android, ab Version 4.0
V1_0915_02_HK

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the RF-4125750 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Renkforce RF-4125750

  • Page 1 Inbetriebnahme Dieses Produkt dient nicht zur Verbindung zwischen Smartphone und PC. Verwenden Sie immer nur einen der USB-Stecker zur gleichen Zeit. • Öffnen Sie am Kartenleser die entsprechende Schutzkappe des USB-Steckers der verwendet wird. • Stecken Sie eine microSD-Karte in den freien Steckplatz am Micro-USB-Stecker. Der Steckplatz ist mit einer Aussparung am Micro-USB-Stecker versehen. Wenden Sie beim Einstecken keine Gewalt an! Nur eine Orientierung ist richtig.
  • Page 2 Operation This product is not suitable for connecting a smartphone to a PC. Only use one of the USB plugs at a time. • On the card reader, open the respective protective cap of the USB plug to be used. • Insert a microSD card into the free slot located at the Micro USB plug.
  • Page 3 Mise en service Ce produit ne sert pas à la connexion entre un smartphone et un PC. Veuillez toujours utiliser l’un des connecteurs USB en même temps. • Ouvrez le capuchon de protection correspondant au connecteur USB sur le lecteur de cartes qui doit être utilisé.
  • Page 4 Ingebruikname Dit product is niet bestemd voor het verbinden van een smartphone met een PC. Gebruik nooit meer dan één USB-stekker. • Verwijder van de kaartlezer de beschermkap van de betreffende USB-stekker, die gebruikt wordt. • Steek een micro-SD-kaart in een vrije sleuf in de micro-USB-stekker. De sleuf is van een uitsparing voor de micro-USB-stekker voorzien. Gebruik bij het insteken niet te veel kracht! Dat kan op slechts één manier. Let er daarbij op dat de contacten van de micro-SD-kaart aan de onderkant zitten. • S teek de USB-A-stekker van de kaartlezer in een vrije USB-poort van uw computer Gebruiksaanwijzing of steek de micro-USB-stekker in de micro-USB-bus van uw Android-smartphone (vanaf Android versie 4.0).

This manual is also suitable for:

1375250