Warnung!
Brand- und Stromschlaggefahr! Schließen Sie das
Ladegerät möglichst ohne ein Verlängerungs-
kabel an die 230 V Netzsteckdose. Verwenden
Sie im Ausnahmefall ein möglichst kurzes 230 V
Verlängerungskabel, das unbeschädigt ist und ganz
abgerollt ist.
3. Stecken Sie den Netzstecker des Ladegeräts in
eine 230 V-Netzsteckdose.
Im Falle eines Anschlusses mit falscher Polarität
leuchtet die LED „Polarity" rot auf. Der Ladevorgang
wird nicht gestartet.
Ladevorgang starten (Blei-Säure-Batterien)
Bevor die Batterie angeschlossen wird, muss darauf
geachtet werden, dass sich der Schalter Batterieaus-
wahl (9) in der Stellung Normal befindet.
Wählen Sie danach die Geschwindigkeit der Ladung
mit dem Schalter Ladegeschwindigkeit (1) aus.
Wenn das Ladegerät richtig angeschlossen ist, star-
tet der Ladevorgang automatisch. Dieser Vorgang
wird durch die grüne Power-LED (3) und die gelbe
Charging-LED (4) angezeigt.
Der Ladevorgang verläuft vollständig automatisch
und ist abgeschlossen wenn die grüne LED Full (5)
aufleuchtet. Die Batterie ist nun zu 100 % aufgela-
den und kann vom Ladegerät getrennt werden.
Ladevorgang starten (GEL-Batterien)
Bevor die Batterie angeschlossen wird, muss darauf
geachtet werden, dass sich der Schalter Batterieaus-
wahl (9) in der Stellung GEL befindet.
Wählen Sie danach die Geschwindigkeit der Ladung
mit dem Schalter Ladegeschwindigkeit (1) aus.
Wenn das Ladegerät richtig angeschlossen ist,
startet der Ladevorgang automatisch.
Dieser Vorgang wird durch die grüne Power-LED (3)
und die gelbe Charging-LED (4) angezeigt.
Der Ladevorgang verläuft vollständig automatisch
und ist abgeschlossen wenn die grüne LED Full (5)
aufleuchtet. Die Batterie ist nun zu 100 % aufgela-
den und kann vom Ladegerät getrennt werden.
Ladevorgang beenden und Ladegerät trennen
1. Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker (8) aus
der 230 V-Netzsteckdose.
2. Trennen Sie das schwarze (-) Polanschlusskabel
mit Klemme (6) vom negativen Pol der Batterie
ab.
3. Trennen Sie das rote (+) Polanschlusskabel mit
Klemme (7) vom positiven Pol der Batterie ab.
LADEPHASEN
Spannung „V"
Voltage "V"
14.7
14
13-14 V
13
12-13 V
10.5-12 V
12
10.5
4A
5.4-8 A
4-5.4 A
2.5-4 A
LG 8
Spannung „V"
Voltage "V"
14.7
14
13-14 V
13
12-13 V
10.5-12 V
12
10.5
4A
8-11 A
6-8 A
4-6 A
LG 12
Deutsch
9
Ladestrom „A"
Charging current "A"
14-14.7 V
1.6-2.5 A
Maintain
Time "T"
Zeit „t"
Ladestrom „A"
Charging current "A"
14-14.7 V
3-4 A
Maintain
Time "T"
Zeit „t"
Need help?
Do you have a question about the LG 8 and is the answer not in the manual?
Questions and answers