Sehr geehrter Kunde,
wir beziehen uns hiermit auf unsere Aufbau- und Betriebsanleitung H-I/. . . . für das Stecksystem "ORION PLUS" (in der
jeweils gültigen Fassung).
Damit die Regale die an sie gestellten Anforderungen erfüllen können und um ihre Funktionsfähigkeit auch in Zukunft zu
erhalten, ist es unbedingt erforderlich, diese Montageanleitung zu beachten.
1.
Der Rahmen wird entsprechend der Aufbau- und Betriebsanleitung H-I/. . . . – Abschnitt " Montage der Rahmen"
S. 2 und 3 – für das Stecksystem "ORION PLUS" zusammengebaut. Dabei ist die Verbinderblechanordnung für
Regalhöhe 2000 mm zu beachten!
2.
Die Gefachregale werden entsprechend der Aufbau- und Betriebsanleitung H-I/. . . . – Abschnitt " Montage der
Grund- und Anbaufelder" S. 4 und 5 – für das Stecksystem "ORION PLUS" erstellt. Dabei sind die nachfolgenden
Fachbodeneinteilungen für die Gefachregale zu beachten!
3.
Höheneinteilung der Fachböden für Gefachregale
Anz. Böden:
7 Stück (mit je 3 Fachteilern)
Zul. Fachlast: 200 kg bei gleichmäßig verteilter Last
Zul. Feldlast: 1200 kg
4.
Montage der Seitenwand-Verkleidungsbleche
Achtung: Zur Montage des Seitenwand-Verkleidungs-bleches
Arbeitshandschuhe tragen (Verletzungsgefahr).
4.1 Das Seitenwand-Verkleidungsblech
die Stützprofile
ca. 140 mm unterhalb der Seitenwandoberkante auf beiden
Seiten sichern (Abb. 2). Rundlöcher müssen deckungsgleich
sein!
4.2 Danach die Seitenwand auf beiden Seiten mit je fünf Seiten-
4
wandklammern
, oben beginnend, in Abständen von ca. 450
bis 500 mm fixieren und Nase hochbiegen (Abb. 4 und 5).
Montageanleitung der Gefachregale
für das Stecksystem "ORION PLUS"
(h = 1994 mm) zwischen
stellen und mit Sicherungsstiften
2000
1725
1450
1175
900
625
350
0
3
4
3
Sicherungsstifte
(Abstand ca. 140 mm von
der Oberkante)
Seitenwandklammern
(Abstände ca. 500 mm)
H-GR/2005
Need help?
Do you have a question about the ORION PLUS and is the answer not in the manual?
Questions and answers