Doepke SIR 8 AN Installation And Operating Manual

Pulse relay

Advertisement

Available languages

Available languages

Doepke
DE EN
Montage- und Bedienungsanleitung
Stromstoßrelais SIR 8 AN
Allgemeine Hinweise
Das  Stromstoßrelais  SIR  8  AN  ist  eine  Systemkomponente  für  die  SI-Gebäude-
leittechnik zum nachträglichen Einbau in Verteilerdosen oder Verbrauchergeräten. 
Über verschiedene Eingänge lässt sich das SIR 8 AN als normales monostabiles Relais 
oder als Stromstoßrelais ansteuern. Zur Ansteuerung der Eingänge ist das Relais mit 
einem integrierten 24-V-DC-Schutzkleinspannungsnetzteil ausgerüstet. Die Trenn-
strecken  zwischen dem  Steuerstromkreis bzw. der Betriebsspannung einerseits und 
dem  Lastkreis  andererseits  entsprechen  den  Bestimmungen  für  Schutztrennung 
nach  DIN  VDE  0100  Teil  410.  Werden  die  Bestimmungen  für  Schutztrennung  zwi-
schen der Kleinspannungsseite und der Netzspannungsseite auch bei der Leitungs-
verlegung eingehalten, so müssen die auf das SIR 8 AN wirkenden Steuertaster oder 
sonstigen Befehlsgeräte ebenso wie die Steuerleitungen lediglich für den Betrieb mit 
einer Schutzkleinspannung ausgelegt sein. Es können dann einfache ungeschirmte 
Steuerleitungen (z. B. IYY oder IYSTY) eingesetzt werden. Wird das Relais im Steuer-
stromkreis mit Betriebsmitteln oder Leitungen kombiniert, die den Anforderungen 
der Schutzkleinspannung nicht genügen, sind die Schutzmaßnahmen für eine Funk-
tionskleinspannung von 24 V DC anzuwenden.
Ein-/Ausgangsfunktionen
Bei  den  Stromstoßfunktionen  hat  nur  das  Einschalten  der  Steuerspannung  eine 
Wirkung. Eine dauernd anliegende Spannung an einem oder mehreren Stromstoß-
eingängen bewirkt keine Änderung des Schaltzustandes und stört nicht die Funktion 
bei Ansteuerung der restlichen Eingänge. Die Einschaltung über den monostabilen 
Eingang A1 durch eine dauernd anstehende Steuerspannung hat Vorrang vor allen 
anderen Steuerbefehlen an den Stromstoßeingängen.
Eingang/Ausgang Funktion
Steuereingang für monostabile Funktionen, Ausgang für den 
A1
Anschluss einer externen Schaltstellungsanzeige
A2
Steuereingang ein/aus
A3
Steuereingang aus
A4
Steuereingang ein
18
Lastausgang
0 V / 24 V
Ausgangsspannung, integriertes DC-Netzteil
Montage
Die Installation darf nur durch eine autorisierte Fachkraft erfolgen. Das SIR 8 AN eig-
net sich besonders zum Einbau in Schalter- oder Abzweigdosen.
Anforderungen an die Befehlsgeräte
Als Befehlsgeber eignen sich alle Geräte, deren Ausgang der Funktion eines Ein-/Aus-Schal-
ters an 24 V DC entspricht. Folgende Bedingungen müssen dabei erfüllt sein:  
1.  Die Prellzeit beim Schließen des Kontaktes darf nicht länger als 10 ms sein.
2.  Der höchstzulässige Kontaktwiderstand Rmax darf 1 Ω nicht überschreiten.
Bei  allen  handelsüblichen  Tastern  mit  mechanischen  Kontakten  sind  diese  Anfor-
derungen  erfüllt.  Bei  Befehlsgeräten  mit  Halbleiterausgang  muss  hierauf  jedoch 
geachtet werden.
Wichtiger Hinweis: Für die Zentralsteuerung mehrerer Stromstoßrelais über eine
Taststelle werden nur die +24-V-DC-Ausgänge der einzelnen Netzteile durchverbunden.
Die 0-V-Potentiale dürfen nicht verbunden werden, da eine Parallelschaltung der
Netzteile nicht zulässig ist.
Gewährleistung
Für  fachgerecht  montierte,  unveränderte  Geräte  gilt  ab  Kauf  durch  den  End-
verbraucher die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Die Gewährleistung bezieht sich 
nicht auf Transportschäden sowie Schäden, die durch Kurzschluss, Überlastung oder 
bestimmungswidrigen Gebrauch entstanden sind. Bei Fertigungs- und Materialfeh-
lern, die innerhalb der Gewährleistungsfrist erkannt werden, leistet unser Werk kos-
tenlos Reparatur oder Ersatz. Der Gewährleistungsanspruch erlischt, wenn das Gerät 
unbefugt geöffnet wurde.
3931108  |  11/2013  |  Doepke Schaltgeräte GmbH, Stellmacherstraße 11, D-26506 Norden
Technische Daten
SIR 8 AN
Betriebsspannung
Eigenverbrauch
Steuerspannung
Länge der 
max. 1000 m bei einem Durchmesser von 0,6 mm
Steuerleitung
erlaubte 
Tasterprellzeit
erforderliche 
Steuerimpulsdauer
monostabile Funktion mit Vorrang, Ausgang für externe 
A1
A2
Eingänge
A3
A4
Lastausgang
Relaiskontakte, intern mit Netzspannung verbunden
Nennspannung
Nennstrom
Lebensdauer  
bei Nennlast
Schutzart
Gehäuse
Klemmen
Klemmbereich
Umgebungs  t emp.
Anschluss
SIR 8 AN
A 2
A 4
A 3
A 1
0 V
24 V
N
L
18
230 V AC
max. 400 mW
integriertes Netzteil, 24 V DC 
max. 10 ms
min. 20 ms
Schaltstellungsanzeige (max. 6 mA)
Wechsel ein/aus
aus
ein
230 V AC
8 A
> 100.000 Schaltspiele
IP 40
ABS
Federkraftklemmen 
0,4 mm – 0,8 mm
- 10 °C bis +45 °C
L
N
Steuereingang ein / aus
(control input on / off)
ein
(on)
aus
(off)
monostabil ein
(one-shot on)
externe Anzeige
(external display)
24 V DC
0 V DC

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SIR 8 AN and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Doepke SIR 8 AN

  • Page 1 Doepke DE EN Technische Daten SIR 8 AN Montage- und Bedienungsanleitung Betriebsspannung 230 V AC Eigenverbrauch max. 400 mW Stromstoßrelais SIR 8 AN Steuerspannung integriertes Netzteil, 24 V DC  Länge der  Allgemeine Hinweise max. 1000 m bei einem Durchmesser von 0,6 mm Steuerleitung Das  Stromstoßrelais  SIR  8  AN  ist  eine  Systemkomponente  für  die  SI-Gebäude- erlaubte  leittechnik zum nachträglichen Einbau in Verteilerdosen oder Verbrauchergeräten.  max. 10 ms Tasterprellzeit Über verschiedene Eingänge lässt sich das SIR 8 AN als normales monostabiles Relais ...
  • Page 2 Doepke DE EN Technical Data SIR 8 AN Installation and Operating Manual Operating voltage 230 V AC Internal consump- max. 400 mW Pulse relay SIR 8 AN tion Control voltage integrated adaptor, 24 V DC  General information Control line length max. 1000 m with a diameter of 0.6 mm Pulse relay SIR 8 AN is a system component for the SI building management system  Permitted switch  for retrospective installation in distribution boxes or consumer devices. The SIR 8 AN  max. 10 ms bounce time can be controlled as a normal monostable relay or a pulse relay via various inputs.  Required control  The relay is fitted with an integrated 24 V DC extra-low voltage adaptor for control- min. 20 ms pulse duration ling the inputs. The isolating distance between the control circuit and the operating  voltage  on  one  side,  and  between  the  control  circuit  and  load  circuit  on  the  other, ...

Table of Contents