Klarstein Luminance Steam Manual

Klarstein Luminance Steam Manual

3 in 1 built-in
Hide thumbs Also See for Luminance Steam:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Luminance Steam
3-in-1-Einbau-Dampfgarer
3 in 1 Built-in Steamer
10032639

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Luminance Steam and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Klarstein Luminance Steam

  • Page 1 Luminance Steam 3-in-1-Einbau-Dampfgarer 3 in 1 Built-in Steamer 10032639...
  • Page 3: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
  • Page 4: Technische Data

    TECHNISCHE DATA Artikelnummer 10032639 Stromversorgung 220-240 V ~ 50 Hz Eingangsleistung (maximum) 3300 W Eingangsleistung (Mikrowelle) 1550 W Ausgangsleistung (Mikrowelle) 900 W Eingangsleistung (Grill) 1200 W Ausgangsleistung (Kovektor) 1750 W Eingangsleistung (Dampfgarer) 1500 W Volumen Garraum 34 Liter...
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Hinweise zur Mikrowellenstrahlung • Verwenden Sie dieses Gerät keinesfalls mit geöffneter Tür, da Sie sich dadurch schädlicher Mikrowellenstrahlung aussetzen. Die Sicherheitsverriegelung darf nicht manipuliert oder funktionsunfähig gemacht werden. • Stellen Sie keine Gegenstände zwischen die Vorderseite des Geräts und der Tür und achten Sie darauf, dass sich kein Schmutz oder Reinigungsrückstände auf den Dichtungsflächen befinden.
  • Page 6 • Verwenden Sie ausschließlich mikrowellengeeignetes Zubehör. • Schalten Sie bei Rauchentwicklung das Gerät aus oder ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Halten Sie die Tür der Mikrowelle geschlossen, um eventuell auftretende Flammen zu ersticken. • Das Erhitzen von Getränken in der Mikrowelle kann zu einem verzögertem aufkochen führen.
  • Page 7 zerkratzen und zu einem Zerbrechen des Glases führen könnten. • Tragen Sie das Gerät nicht an den Griffen, wenn Sie es bewegen (das Gerät ist sehr schwer und die Griffe können leicht abbrechen). • Das Wasser im Flüssigkeitsbehälter im Inneren der Mikrowelle sollte nach jeder Verwendung gereinigt werden.
  • Page 8 Erdung des Geräts GEFAHR Stromschlaggefahr! Das Berühren von einigen Komponenten im Geräteinneren kann zu ernsten Verletzungen oder dem Tod führen. Bauen Sie das Gerät keinesfalls auseinander. WARNUNG Stromschlaggefahr! Eine unzureichende Erdung des Geräts kann zu einem Stromschlag führen. Stecken Sie den Netzstecker des Geräts erst dann in die Steckdose, wenn dieses richtig geerdet und installiert wurde.
  • Page 9: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG Teile des Geräts und Zubehör Bedienfeld Grillelement Licht Innenraum der Mikrowelle Glastür Aufhängung Grillgitter Fettpfanne...
  • Page 10: Montage

    MONTAGE Wichtige Installationshinweise • Dieses Gerät darf ausschließlich im häuslichen Bereich verwendet werden. • Beachten Sie die in der Bedienungsanleitung gegebenen Anweisungen und beachten Sie, dass das Gerät von einem hierfür qualifizierten Elektriker eingebaut werden sollte. • Das Gerät ist mit einem Netzstecker ausgestattet und darf ausschließlich mit einer korrekt geerdeten Steckdose verbunden werden.
  • Page 11 Installationsmaße Belüftungsöffnungen Rückseite, min 250 cm min 45 min 45 Öffnung Rückseite Belüftungsöffnungen Unterseite, min 250 cm Schrankfüße Belüftungsgitter Öffnung Rückseite Ventilationsöffnungen hinten, mind. 250 cm Hinweis: Oberhalb der Mikrowelle sollte eine Lücke.gelassen werden. Einbau der Mikrowelle Halten oder Tragen Sie das Gerät nicht am Türgriff. Der Türgriff kann das Gewicht der Mikrowelle nicht tragen und könnte deshalb abbrechen.
  • Page 12: Vor Der Ersten Verwendung

    VOR DER ERSTEN VERWENDUNG Entfernen Sie die gesamte Schutzfolie von der Vorderseite des Geräts. Für mehr Informationen siehe Abschnitt „Reinigung und Pflege“. • Entfernen Sie das gesamte Zubehör und waschen Sie diese außerhalb der Mikrowelle. • Erhitzen Sie leere Behälter. Neue Geräte riechen typischerweise, wenn sie zum ersten Mal verwendet werden.
  • Page 13: Bedienung

    BEDIENUNG Bedienung Diese Mikrowelle ist mit modernsten Bedienelementen ausgestattet, um Ihnen eine bestmögliche Einstellung, angepasst auf Ihre Bedürfnisse, zu ermöglichen. Uhrzeiteinstellung Wenn die Mikrowelle ans Stromnetz angeschlossen wird, blinkt „00:00“ auf dem Bildschirm aus und der Summer klingelt einmal. 1. Drücken Sie zur Einstellung der Uhrzeit die Tasten oder (stellen Sie eine Uhrzeit zwischen 00:00 und 23:59 Uhr ein)
  • Page 14: Mikrowellenleistungstabelle

    betragen.. 5. Drücken Sie zum Starten der Zubereitung die Taste Mikrowellenleistungstabelle Mikrowellenleistung 100 % 80 % 50 % 30 % 20 % Anzeige 900 W 700 W 450 W 300 W 100 W Aus der Tabelle unten können Sie entnehmen, für welche Lebensmittel welche Leistungsstufe am besten geeignet ist.
  • Page 15: Heißluftfunktion

    Heißluftfunktion 1. Drücken Sie zum Aktivieren der Mikrowellenfunktion die Taste . Auf dem Bildschirm werden „01:00“ und das Mikrowellensymbol angezeigt. 2. Drücken Sie zur Auswahl der Heißluftfunktion die Taste oder bzw. . Die werkseitig eingestellte Temperatur beträgt 180 °C. 3. Drücken Sie zur Auswahl des Temperaturmodus die Taste 4.
  • Page 16: Mikrowellenfunktion + Heißluftfunktion

    8. Drücken Sie zum Einstellen der Zubereitungszeit die Tasten oder . Die maximale Zubereitungszeit beträgt 90 Minuten. 9. Drücken Sie zum Starten der Zubereitung die Taste Mikrowellenfunktion + Heißluftfunktion 1. Drücken Sie zum Aktivieren der Mikrowellenfunktion die Taste .Auf dem Bildschirm werden „01:00“...
  • Page 17: Automatische Zubereitung

    Automatische Zubereitung 1. Wenn Sie im Standby-Modus einmal die Taste A drücken und auf dem Bildschirm die Anzeige „* “ aufleuchtet, gelangen Sie in den Auftaumodus. Wenn Sie die Taste mehrmals drücken, können Sie zwischen verschiedenen Zubereitungsmodi, wie beispielsweise d 01, P 01, und S 01 hin und her wechseln.
  • Page 18: Auftauen

    Auftauen 1. Drücken Sie im Standby-Modus einmal die Taste ' und wählen Sie den Auftaumodus aus. Auf dem Bildschirm leuchtet die Anzeige auf und zeigt d 01, das Anfangsgewicht, die Zubereitungszeit und weitere Zeichen. 2. Drücken Sie zum Bestätigen des Auftaumodus die Taste , und wählen Sie mit den Tasten bzw.
  • Page 19: Mikrowellenfunktion + Dampffunktion

    Kombinationsmodus „CONV + STEAM“ die Taste oder die Tasten . Das Symbol wird auf dem Bildschirm angezeigt. Die werksseitig eingestellte Temperatur beträgt 180 Grad. 2. Drücken Sie zur Auswahl des Temperaturmodus die Taste to enter to the temperature selection. 3. Drücken Sie zum Einstellen der Temperatur die Tasten oder (180, 190, 200, 210, 220 Grad).
  • Page 20: Kindersicherung

    Das Dampfverhältnis bei unterschiedlicher Mikrowellenleistung: Mikrowellenleistung Dampfverhältnis 100 W 10%,20%,30% 300 W 10%,20%,30%,40%,50%,60% 450 W 10%,20%,30%,40%,50%,60%, 70% 700 W 10%,20%,30%,40%,50%,60%, 70% 900 W 10%,20%,30%,40%,50%,60%, 70%,80%90%, 100% Kindersicherung Sichern: Drücken Sie im Standby-Modus die Taste für 3 Sekunden. Ein langes Piepen wird ertönen und das Symbol leuchtet auf, wodurch angezeigt wird, dass die Kindersicherung aktiv ist.
  • Page 21: Dampfmenü

    DAMPFMENÜ Automenü Anzeige Gewicht Leistung Dampf 100 °C Forelle S 01 + 300 W Dampf 100 °C Lachsfilet S 02 + 100 W Dampf 100 °C Zander S 03 + 300 W Garnelen S 04 Dampf 100 °C Dampf 100 °C Heilbuttfilet S 05 + 300 W...
  • Page 22 Automenü Anzeige Gewicht Leistung Dampf 100 Herzmuscheln S 06 °C + 100 W Dampf 100 °C Kabeljaufilet S 07 + 300 W Dampf 100 °C Hering S 08 + 300 W Dampf 100 °C Thunfischfilet S 09 + 100 W Dampf 100 °C Krabben S 10 + 300 W...
  • Page 23 Automenü Anzeige Gewicht Leistung Dampf 100 °C Hühnerbrust S 12 + 300 W Dampf 100 °C Fleischbällchen S 13 + 300 W Dampf 100 °C Putenschnitzel S 14 + 300 W Schweinefilet, Dampf 100 °C S 15 ganz + 300 W Dampf 100 Würste S 16...
  • Page 24 Automenü Anzeige Gewicht Leistung Eier, hart S 18 Dampf 100 °C Eier, weich S 19 Dampf 100 °C 200 g + 400 ml Dampf 100 °C + Brauner Reis S. 20 450 W/ Dampf + Wasser 400 g + 800 ml 100 °C + 300 W 200 g + 300 ml Dampf 100 °C +...
  • Page 25 Automenü Anzeige Gewicht Leistung Dampf 100 °C Erbsen S 26 + 300 W Kartoffeln mit Dampf 100 °C Schale (ganz, S 27 + 300 W klein) Kartoffeln mit Dampf 100 °C Schale (ganz, S 28 + 300 W groß) Kartoffeln ohne Dampf 100 °C S 29 Schale (Stücke)
  • Page 26 Automenü Anzeige Gewicht Leistung Paprika S 32 Dampf 100 °C Peperoni S 33 Dampf 100 °C Dampf 100 °C Pilze S 34 + 300 W Dampf 100 °C Lauch S 35 + 300 W Rosenkohl S 36 Dampf 100 °C...
  • Page 27 Automenü Anzeige Gewicht Leistung Dampf 100 °C Sellerie S 37 + 300 W Dampf 100 Spargel S 38 °C + 100 W Dampf 100 °C Spinat S 39 + 300 W Dampf 100 °C Zucchini S 40 + 300 W...
  • Page 28: Menü Ohne Dampf

    MENÜ OHNE DAMPF Automenü Anzeige Gewicht Leistung Schokolade P 01 450 W schmelzen Butter schmelzen P 02 450W Süßkartoffel P 03 100 W + 220 °C Huhn, ganz P 04 1000 100 W + 220 °C 1200 Hähnchenschenkel P 05 450 W + 220°C Hähnchenflügel P 06...
  • Page 29 Automenü Anzeige Gewicht Leistung Fisch, ganz P 07 100 W + 220 °C Fischfilet P 08 100 W + 220 °C Vorheizen/ Frische Pizza P 09 200 °C Heißluft Tiefkühl-Pizza P 10 100 W + 220 °C Vorheizen/ Kuchen P 1 1 150 °C Schweinebraten P 12...
  • Page 30 Automenü Anzeige Gewicht Leistung Hühnchenkebab P 13 100 W + 220 °C Vorheizen/ Shrimps P 14 220 °C Rindersteak P 15 100 W + 220 °C 1000 Mageres P 16 100 W + 220 °C Grillfleisch Vorheizen/ Schokoladenkekse P 17 180 °C Vorheizen/ Zitronenkekse...
  • Page 31 Automenü Anzeige Gewicht Leistung Aufwärmen P 21 900 W Kartoffeln P 22 900 W Getränke P 23 900 W 100 (+ 1000 ml kaltes Wasser) 150 (+ 1000 ml Pasta P 24 700 W kaltes Wasser) 200 (+ 1200 ml kaltes Wasser) Suppe P 25...
  • Page 32 Automenü Anzeige Gewicht Leistung 50 + 500 ml Wasser 100 + 1000 Haferbrei P 28 900 W/ 450 W ml Wasser 150 +1500 l Wasser Bratapfel P 29 700 W Sandwich P 30 900 W Popcorn P 31 900 W Fudge Brownies P 32 100 W + 180 °C...
  • Page 33 Automenü Anzeige Gewicht Leistung Schokolade- Vorheizen/ P 38 Erdnuss-Kekse 180 °C Hamburger P 39 100 W + 220 °C 840 (70 g * 12) Vorheizen/ Muffin P 40 180 °C...
  • Page 34: Bildschirmeinstellungen

    Bildschirmeinstellungen • Wenn ein Programm angepasst wurde, wird die Anpassung nach 3 Sekunden automatisch bestätigt. Dies gilt nicht für das Automatikmenü. Hier wird eine Anpassung erst nach 10 Sekunden automatisch bestätigt. • Das Gerät schaltet sich im Einstellungsmodus, Pausenmodus, Automatikmenü und Auftauprogramm automatisch aus, wenn für 5 Minuten keine Einstellung erfolgt.
  • Page 35: Fehlercodes

    Fehlercodes Die nachfolgenden Fehlermeldungen können während des Dämpfens auftreten E-06: 1-Der Wassertank ist nicht vollständig geschlossen. E-05: Das Wassersystem funktioniert nicht richtig. Kontaktieren Sie den Kundendienst. Folgende Möglichkeiten können von diesem überprüft werden. 1. Der Wassersensor ist fehlerhaft. 2. Die Wasserleitungen sind fehlerhaft. 3.
  • Page 36: Hinweise Zum Kochgeschirr

    HINWEISE ZUM KOCHGESCHIRR Materialien, die in der Mikrowelle verwendet werden können: Zubehör Anmerkungen Aluminiumfolie Nur zum Abdecken. Kleine, glatte Stücke können zum Abdecken von dünnen Fleisch- oder Geflügelstücken verwendet werden, um ein zerkochen zu vermeiden. Wenn sich die Folie zu nah an den Wänden der Mikrowelle befindet, kann es zu Funkenbildung kommen.
  • Page 37 Zubehör Anmerkungen Küchentücher Zum Abdecken von Nahrungsmitteln, welche erneut aufgewärmt werden sollen und zur Absorption von Fett. Verwenden Sie diese nur unter Aufsicht für kurzzeitige Erwärmungsvorgänge. Backkpapier Verwenden Sie dieses als Abdeckung, um ein Spritzen zu vermeiden oder zum Umwickeln beim Dämpfen. Plastik Verwenden Sie nur mikrowellengeeignetes Plastik.
  • Page 38: Reinigung Und Pflege

    Materialien, die nicht in der Mikrowelle verwendet werden sollten: Zubehör Anmerkungen Aluminiumblech Kann zu Funkenbildung führen. Geben Sie die Lebensmittel in einen mikrowellengeeigneten Behälter. Nahrungsmittelbehälter Kann zu Funkenbildung führen. Geben Sie die mit Metallklammer Lebensmittel in einen mikrowellengeeigneten Behälter. Metallzubehör Metall schirmt die Lebensmittel von der oder Zubehör mit Mikrowellenenergie ab.
  • Page 39: Fehlersuche Und Fehlerbehebung

    FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Die Mikrowelle Radio- und TV-Empfang können während der beeinträchtigt den TV- Verwendung der Mikrowelle beeinträchtigt werden. Dies Empfang ist ähnlich der Beeinträchtigung durch kleine elektrische Geräte wie Mixer, Staubsauge und Ventilatoren und vollkommen normal.
  • Page 40: Hinweise Zur Entsorgung

    Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Die Mikrowelle erhitzt Die Tür ist nicht richtig Schließen Sie die Tür richtig. sich nicht. geschlossen. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU.
  • Page 41 Dear Customer, Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the items and cautions mentioned in the operation and installation instructions are not covered by our warranty and any liability.
  • Page 42: Technical Data

    TECHNICAL DATA Item number 10032639 Power supply 220-240 V ~ 50 Hz Rated input power (microwave) 1550 W Rated output power(microwave) 900 W Rated input power (grill) 1200 W Rated output power (convection) 1750 W Rated input power (steam) 1500 W Rated input power (maximum) 3300 W Oven capacity...
  • Page 43: Safety Instructions

    SAFETY INSTRUCTIONS Precautions to avoid possible exposure to prevent excessive microwave energy • Do not attempt to operate this oven with the door open since this can result in harmful exposure to microwave energy. It is important not to break or tamper with the safety interlocks.
  • Page 44 • Microwave heating of beverages can result in delayed eruptive boiling, therefore care must be taken when handling the container. • The contents of feeding bottles and baby food jars shall be stirred or shaken and the temperature checked before consumption, in order to avoid burns. •...
  • Page 45 in the container. This will ensure that the liquid does not boil suddenly after being removed from the microwave cavity.
  • Page 46 Grounding Installation DANGER Electric Shock Hazard! Touching some of the internal components can cause serious personal injury or death. Do not disassemble this appliance. WARNING Electric Shock Hazard Improper use of the grounding can result in electric shock. Do not plug into an outlet until appliance is properly installed and grounded.
  • Page 47: Product Description

    PRODUCT DESCRIPTION Names of oven parts and accessories Control panel Grill element Light Cavity Door glass Hinge Grill rack Grease pan...
  • Page 48: Installation

    INSTALLATION Important information about installation • This appliance is NOT intended for use in a commercial environment. • Please observe the installation instructions provided and note that this appliance should only be installed by a quali fied technician. • Please observe the installation instructions provided and note that this appliance should only be installed by a quali fied technician.
  • Page 49 Installation dimensions min 45 min 45 Ventilation grid Cupboard feet Back panels Ventilation openings opening behind, min 250 cm Note: There should be gap above the oven. Building in Do not hold or carry the appliance by the door handle. The door handle cannot hold the weight of the appliance and may break off.
  • Page 50: Before First Use

    BEFORE FIRST USE Initial cleaning and heating Removing the microwave oven all of the protection foil on the front. For more information see the "CLEANING". Before the first use of the appliance. • Remove all accessories and wash out of the microwave. •...
  • Page 51: Operation

    OPERATION Control panel This microwave oven uses modern electronic control to adjust cooking parameters to meet your needs better for cooking. Clock Setting When the microwave oven is electrified, "00:00" will blink, buzzer will ring once. 1. Press to set the right time(between 00:00 and 23:59.) 2.
  • Page 52: Grill Cooking

    You can see from the table below from which which foods the power levels are suitable. Power level Food 900 W - Boiling water, reheating - Cooking chicken, fish, vegetablest 700 W - Reheating - Cooking mushrooms, shell - Cooking dishes containing eggs and cheese 450 W - Cooking rice, soup 300 W...
  • Page 53: Convection Cooking

    Convection Cooking 1. Press the button to activate the microwave function. "01 :00" displays and the microwave icon appears. 2. Press to select convection mode. The default temperature is 180 degrees. 3. Press to enter to the temerpature mode. 4. Press to select temerpature The temperature is from 50 to 230 degrees.
  • Page 54: Microwave + Convection Cooking

    Microwave + Convection Cooking 1. Press the button to activate the microwave function. "01 :00" diaplays and the microwave icon appears. 2. Press to select the "MW+ CONV."combination mode. 3. Press to enter to the temperature selection. The default temperature is 180 degrees.
  • Page 55: Auto Cook

    Auto Cook 1. In standby mode, press button once, the display lights, go into defrost menu mode; press the key more than once, you can switch between the different cooking types such as d01, P01, S01, at this point you can press the choose defrost, non steam menu, steam menu switches between three types of cooking.
  • Page 56: Defrost

    Defrost 1. In standby mode, press ' button once, select defrost mode, the display lights, into auto defrost mode: display displays d01, initial weight, cooking time and cooking signs light up. 2. Press , to confirm the selected defrost mode and enter the defrost weight selection state, press to select automatic defrost weight cooking time display.
  • Page 57: Microwave+Steam Function

    Microwave+Steam Function 1. In stand by mode, press button, enter the steam mode, time lights up by default 10:00. Press to select MW+Steam mode. The icon is displayed, then displays 300 W. 2. Press to enter to the microwave power level selection. 3.
  • Page 58: Steam Menu

    STEAM MENU Auto menu Display Weight Power Steam 100 °C Trout S 01 + 300 W Steam 100 °C Salmon Filet S 02 + 100 W Steam 100 °C Pike perch S 03 + 300 W Prawns S 04 Steam 100 °C Steam 100 °C Halibut filet S 05...
  • Page 59 Auto menu Display Weight Power Steam 100 °C Cockles S 06 + 100 W Steam 100 °C Cod filet S 07 + 300 W Steam 100 °C Herring S 08 + 300 W Steam 100 °C Tuna filet S 09 + 100 W Steam 100 °C Crab S 10...
  • Page 60 Auto menu Display Weight Power Chicken Steam 100 °C S 12 breast + 300 W Steam 100 °C Meatball S 13 + 300 W Turkey Steam 100 °C S 14 escalope + 300 W Steam 100 °C Pork filet, whole S 15 + 300 W Steam 100 °C...
  • Page 61 Auto menu Display Weight Power Eggs, soft S 19 Steam 100 °C 200 g + 400 ml Steam 100 °C + Brown rice + S 20 450 W/ Steam water 400 g + 800 ml 100 °C + 300W 200 g + 300 ml Steam 100 °C + Brown rice + S 21...
  • Page 62 Auto menu Display Weight Power Steam 100 °C Peas S 26 + 300 W Potatoes with skin Steam 100 °C S 27 (whole, small) + 300 W Potatoes with skin Steam 100 °C S 28 (whole, big) + 300 W Potatoes without Steam 100 °C S 29...
  • Page 63 Auto menu Display Weight Power Bell peppers S 32 Steam 100 °C Hot peppers S 33 Steam 100 °C Steam 100 °C Mushroom S 34 + 300 W Steam 100 °C Leeks S 35 + 300 W Brussels sprouts S 36 Steam 100 °C...
  • Page 64 Auto menu Display Weight Power Steam 100 °C Celery S 37 + 300 W Steam 100 °C Asparagus S 38 + 100 W Steam 100 °C Spinach S 39 + 300 W Steam 100 °C Courgette S 40 + 300 W...
  • Page 65: No-Steam Menu

    NO-STEAM MENU Auto menu Display Weight Power Melt chocolate P 01 450 W Melt butter P 02 450W Sweet potato P 03 100 W + 220 °C Chicken Whole P 04 1000 100 W + 220 °C 1200 Chicken leg P 05 450 W + 220°C Chicken Wings...
  • Page 66 Auto menu Display Weight Power Fish whole P 07 100 W + 220 °C Fish steak P 08 100 W + 220 °C Pre-heat/ Fresh pizza P 09 200 °C conv. Frozen pizza P 10 100 W + 220 °C Cake P 1 1 Pre-heat/ 150 °C Roast pork...
  • Page 67 Auto menu Display Weight Power Chicken kabobs P 13 100 W + 220 °C Shrimps P 14 Pre-heat/ 220 °C Beef steak P 15 100 W + 220 °C 1000 Barbecued P 16 100 W + 220 °C spareribs Chocolate cookies Pre-heat/ 180 °C Lemon cookies P 18...
  • Page 68 Auto menu Display Weight Power Reheat P 21 900 W Potatoes P 22 900 W Beverages P 23 900 W 100 (+ 1000 ml cold water) 150 (+ 1000 ml Pasta P 24 700 W cold water) 200 (+ 1200 ml cold water) Soup P 25...
  • Page 69 Auto menu Display Weight Power Baked apple P 29 700 W Sandwich P 30 900 W Popcorn P 31 900 W Fudge Brownies P 32 100 W + 180 °C Bread P 33 Grill Level 3 Chicken nuggets P 34 100 W + 220 °C Chips P 35...
  • Page 70: Display Specification

    Display Specification • When setting, if no other operation,it will confirm automatically after 10 seconds. Except clock setting for the first time. • During setting program, after adjusted for 3 seconds, it will confirm automatically. Except auto menu, it will confirm after adjusted for 10 seconds. •...
  • Page 71: Defect Codes

    Defect Codes Below defect codes may occur during steam functions : E-06: 1-Water tank is not close well. E-05: water system abnormal, need to contact for Engineer to check, below is the possibilities. 1-The water sensor is abnormal. 2-The water pipe is abnormal. 3-The water pump is abnormal.
  • Page 72 NOTES ON COOKWARE Materials you can use in microwave oven: Utensils Remarks Aluminum foil Shielding only. Small smooth pieces can be used to cover thin parts of meat or poultry to prevent overcooking. Arcing can occur if foil is too close to oven walls. The foil should be at least 1 inch (2.5 cm) away from oven walls.
  • Page 73 Materials to be avoided in microwave oven Utensils Remarks Aluminum tray May cause arcing. Transfer food into microwave-safe dish. Food carton with May cause arcing. Transfer food into microwave-safe dish. metal handle Metal or metal- Metal shields the food from microwave trimmed utensils energy.
  • Page 74 CARE AND CLEANING Note: Be sure to unplug the appliance from the power supply. • Clean the cavity of the oven after using with a slightly damp cloth. • Clean the accessories in the usual way in soapy water. • The door frame and seal and neighbouring parts must be cleaned carefully with a damp cloth when they are dirty.
  • Page 75 TROUBLESHOOTING Problem Possible Cause Suggested Solution Microwave oven Radio and TV reception may be interfered when interfering TV microwave oven operating. It is similar to the interference reception. of small electrical appliances, like TV reception mixer, vacuum cleaner, and electric fan. It is normal. Dim oven light.
  • Page 76: Disposal Considerations

    DISPOSAL CONSIDERATIONS According to the European waste regulation 2012/19/EU this symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipment.

Table of Contents