SCHUNK DWG 64 Repair Instructions

SCHUNK DWG 64 Repair Instructions

Gripper finger spare parts package

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DWG  44-100
Ersatzteilpaket Greiferfinger
Reparaturanleitung
SCHUNK GmbH & Co. KG | Spann- und Greiftechnik
D-74348 Lauffen/Neckar | Bahnhofstr. 106 – 134
Tel. +49-7133-103-0 | Fax +49-7133-103-2399
info@de.schunk.com | www.schunk.com
Urheberrecht
Diese Anleitung bleibt urheberrechtlich Eigentum der SCHUNK GmbH & Co.KG.
Sie wird nur unseren Kunden und den Betreibern unserer Produkte mitgeliefert
und ist Bestandteil des Produktes. Ohne unsere ausdrückliche Genehmigung
dürfen diese Unterlagen weder vervielfältigt noch dritten Personen,
insbesondere Wettbewerbsfirmen, zugänglich gemacht werden.
Technische Änderungen
Änderungen im Sinne technischer Verbesserungen sind uns vorbehalten.
Dokumentennummer: 1005267
Auflage: 02.00 | 05.02.2019 | de - en
© SCHUNK GmbH & Co. KG
Alle Rechte vorbehalten
1   Verwendungszweck
Wenn der Greiferfinger Spiel hat, eine Fehlstellung vorliegt oder bei
asymmetrischen Bewegungen, muss der Greiferfinger gewechselt werden.
Dehnungsrisse oder eine Aufweitung der Führungsnut sind die häufigsten
Indizien eines defekten Greiferfingers. Ursache für diesen Defekt ist häufig
eine Kollision. Nach einer Kollision kann auch die Kolbenstange beschädigt
sein.
2   Lieferumfang
Bezeichnung
44
54
Klemmstück [Stk.]
2
2
Schraube [Stk.]
7
7
Greiferfinger [Stk.]
1
1
Schaltfahne [Stk.]
1
1
Halter für NHS [Stk.]
1
1
Sicherungsscheibe [Stk.]
1
1
3   Mitgeltende Unterlagen
Katalogdatenblatt des Produkts *
Montage- und Betriebsanleitung des Produkts, inkl. Einbauerklärung *
Die mit Stern (*) gekennzeichneten Unterlagen können unter schunk.com
heruntergeladen werden.
4   Hinweise auf besondere Gefahren
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unerwartete Bewegungen!
Ist die Energieversorgung eingeschaltet oder noch Restenergie im System
vorhanden, können sich Bauteile unerwartet bewegen und schwere
Verletzungen verursachen.
• Vor Beginn sämtlicher Arbeiten am Produkt: Energieversorgung
abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
• Sicherstellen, dass im System keine Restenergie mehr vorhanden ist.
5   Werkzeuge/Hilfsmittel
Innensechskantschlüssel
6   Empfohlene Schmierstoffe
Schmierstelle
Schmierstoff
Metallische Gleitflächen
microGLEIT GP 360
Alle Dichtungen
Renolit HLT 2
Bohrung am Kolben
Renolit HLT 2
7   Anzugsdrehmoment
Pos. Bezeichnung
44
43
Schraube [Nm]
1.2
51
Schraube [Nm]
1.2
8   Schraubensicherung
Wenn nicht anders angegeben, Schrauben mit Loctite Nr. 243 oder einem
gleichwertigen Klebstoff sichern.
9   Greiferfinger wechseln
DWG
64
80
100
2
2
2
7
7
7
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Auseinanderbauen
Ø
Alle Druckluftleitungen entfernen.
Ø
Greifer von der Maschine/Anlage demontieren.
Ø
Schrauben (17) lösen und Halter (21) entfernen. Näherungsschalter aus
dem Halter herausziehen.
Ø
Schraube (51) lösen und Schaltfahne (12) entfernen.
Ø
Nur ab Baugröße 64: Sicherungsscheibe (52) entfernen.
Ø
Schraube (19) lösen, Scheibe (35) und Sicherungsscheibe (53) entfernen.
Ø
Schrauben (43) lösen, Klemmstücke (42) abnehmen und Greiferfinger (3)
entfernen.
Zusammenbauen
Beim Zusammenbau die Teile aus dem Ersatzteilpaket verwenden.
Ø
Alle Teile gründlich reinigen, auf Beschädigung und Verschleiß prüfen und
mit einem nichtfasernden Tuch oder einem Pinsel fetten.
Ø
Gegebenenfalls Dichtungen wechseln, in der Grafik grau dargestellt.
Ø
Greiferfinger (3) mit den Klemmstücken (42) und Schrauben (43) befestigen.
Ø
Sicherungsscheibe (53) und Scheibe (35) mit Schraube (19) befestigen.
Ø
Nur ab Baugröße 64: Sicherungsscheibe (52) zwischen Schaltfahne (12) und
Bolzen positionieren.
Ø
Schaltfahne (12) mit Schraube (51) befestigen. Schraube nur leicht
anziehen.
Ø
Halter (21) mit Schrauben (17) befestigen. Schrauben nur leicht anziehen.
DWG
Näherungsschalter in den Halter schieben.
54
64
80
100
Ø
Greifer in gewünschte Position "offen" oder "geschlossen" bringen.
Schaltfahne und Näherungsschalter zueinander ausrichten. Schrauben (17)
1.2
1.2
3.1
3.1
und (51) anziehen.
Ø
Greifer öffnen und wieder schließen und die Funktion testen.
1.2
3.1
6.1
6.1
Ø
Greifer an die Maschine/Anlage montieren.
Ø
Alle Druckluftleitungen befestigen.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DWG 64 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for SCHUNK DWG 64

  • Page 1 Klemmstück [Stk.] Schraube [Stk.] Reparaturanleitung Greiferfinger [Stk.] Schaltfahne [Stk.] Halter für NHS [Stk.] SCHUNK GmbH & Co. KG | Spann- und Greiftechnik D-74348 Lauffen/Neckar | Bahnhofstr. 106 – 134 Sicherungsscheibe [Stk.] Tel. +49-7133-103-0 | Fax +49-7133-103-2399 3   Mitgeltende Unterlagen info@de.schunk.com | www.schunk.com •...
  • Page 2 WARNING Ø Remove all compressed air lines. This manual remains the copyrighted property of SCHUNK GmbH & Co. KG. It Ø Disassemble gripper from the machine/automated system. is solely supplied to our customers and operators of our products and forms Risk of injury due to unexpected movements! Ø...

This manual is also suitable for:

Dwg 80Dwg 54Dwg 44Dwg 100

Table of Contents