1. Allgemeines 1.1. Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II Teil 1 A Hersteller Name und Adresse: HOMA Pumpenfabrik GmbH Industriestraße 1 53819 Neunkirchen - Seelscheid Hiermit erklären wir, dass die Concept SaniQ Plus folgenden einschlägigen Bestimmungen entspricht:...
1.2. Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt der Firma HOMA Pumpenfabrik GmbH entschieden haben. Das erworbene Produkt ist nach dem derzeitigen Stand der Technik gefertigt und geprüft. Lesen Sie sich diese Betriebsanleitung sorgfältig vor der ersten Inbetriebnahme durch.
Schäden und Störungen müssen sofort und sachgemäß vom dafür ausgebildeten Personal behoben werden. Das Produkt darf nur in technisch einwandfreiem Zustand betrieben werden. Während der vereinbarten Gewährleistungszeit darf die Reparatur des Produktes nur von der HOMA Pumpenfabrik GmbH und/oder einer autorisierten Servicewerkstatt durchgeführt werden. Die HOMA Pumpenfabrik GmbH behält sich das Recht vor, dass beschädigte Produkt zur Ansicht ins Werk liefern zu lassen.
2. Sicherheit Dieses Kapitel führt alle generell gültigen Sicherheitshinweise und technische Anweisungen auf. Be i Tra n s p o rt, Aufstellung, Betrieb, Wartung, usw. müssen alle Hinweise und Anweisungen beachtet und eingehalte n w e rd e n ! Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass sich das gesamte Personal an die folgenden Hinweise und Anweisungen hält.
Diese Hinweise sind unbedingt einzuhalten. Bei Nichtbeachtung kann es zu Personenschäden und/oder zu schweren Sachschäden kommen. 2.4. Bedienpersonal Das gesamte Personal, welches an der Anlage arbeitet, muss für diese Arbeiten qualifiziert se i n . D a s g e s a mte Personal muss volljährig sein.
2.7. Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen Unsere Anlagen sind mit verschiedenen Sicherheits - und Überwachungseinrichtungen ausgestattet. Diese Einrichtungen dürfen nicht demontiert oder abgeschaltet werden. Einrichtungen müssen vor der Inbetri e b n a h me vom Elektrofachmann angeschlossen und auf eine korrekte Funktion überprüft worden sein. Beachten Sie hierfür auch, dass bestimmte Einrichtungen zur einwandfreien Funktion ein Aus wertgerät oder - relais benötigen, z.B.
3. Allgemeine Beschreibung 3.1. Verwendung Die Schmutzwasser-Hebeanlage zur Überfluraufstellung fördert häusliches Schmutzwasser, z. B. aus Waschbecken, Dusche oder Waschmaschine, aus Räumen unterhalb der Rückstauebene, oder aus Räumen, deren Gefälle zum nächsten Kanalanschluss zu gering ist. Zum Fördern von Abwasser und Fäkalien ist die Schmutzwasser-Hebeanlage nicht geeignet. 3.2.
Technische Daten Concept Leistungsaufnahme 0,55 kW Spannung 230V / 1Ph Drehzahl 2900 U/min Nennstrom 2,5 A Schutzart IP68 Gewicht 8,4 kg Behältervolumen 27 l Nutzvolumen Zulässige Mediumtemperatur 35°C kurzfristig 60°C 3.4. Funktionsbeschreibung Das Fördermedium läuft über die verschiedenen Zuläufe in den Behälter. Dort wird es gesamme l t b i s e s e i n e n bestimmten Füllstand erreicht und den Schwimmerschalter betätigt.
Folgendes ist für die Einlagerung zu beachten: Produkt sicher auf einem festen Untergrund stellen und gegen Umfallen sichern. Es ist außerdem darauf zu achten, dass das Gerät in trockenen Räumen gelagert wird. Bei Produkten mit Saug- und/oder Druckanschluss sind diese fest zu verschließen, um Verunreinigungen zu verhindern.
Page 12
Bei dem Betrieb mit einer Dusche ist sicherzustellen, dass sich der Abfluss der Dusche mindestens 270mm über dem Boden der Hebeanlage befindet. Installation Öffnen Sie zuerst den Behälter und entnehmen Sie das Zubehör und die Transportsicherung. Stellen Sie die Schmutzwasser-Hebeanlage waagerecht auf einem ebenen Boden auf. Um ein geräuscharmes Arbeiten zu gewährleisten, muss ein Mindestabstand von 10 mm zwischen Hebeanlage und Hauswand eingehalten werden.
Die Schwimmerbefestigung und die Schwimmerfunktion sind unbedingt von Hand durch mehrere Probeläufe (anheben des Schwimmers) zu kontrollieren. 5.3. Elektrik Gefahr durch elektrischen Strom! Durch unsachgemäßen Umgang mit Strom besteht Lebensgefahr! Alle Pumpen mit freien Kabelenden müssen durch einen Elektrofachmann angeschlossen werden. Eine fachmännische Prüfung vor Inbetriebnahme muss sicherstellen, dass die geforder ten elektrischen Schutzmaßnahmen vorhanden sind.
6. Instandhaltung 6.1. Allgemein Die gesamte Anlage muss in regelmäßigen Abständen überprüft und gewartet werden. Folgende Punkte sind zu beachten: Die Betriebsanleitung muss dem Wartungspersonal vorliegen und beach tet werden. Es d ü rfe n n u r Wartungsarbeiten und –maßnahmen durchgeführt werden, die hier aufgeführt sind. ...
7. Störungssuche und -behebung Um Sach- und Personenschäden bei der Beseitigung von Störungen an der Maschine zu vermeiden, sind folgende Punkte unbedingt zu beachten: Beseitigen Sie eine Störung nur dann, wenn Sie über qualifiziertes Personal verfügen, d.h. die einzelnen Arbeiten sind von geschultem Fachpersonal durchzuführen, z.B. elektrische Arbeiten müssen vom Elektrofachmann durchgeführt werden.
Page 16
Contents Contents Page General Information 1.1. Declaration of Conformity 1.2. Preface 1.3. Proper use 1.4. Copyright 1.5. Warranty 2. Safety 2.1. Instructions and safety information 2.2. Guidelines used and CE-certification 2.3. General safety 2.4. Operating personal 2.5. Electrical work 2.6. Operating procedure 2.7.
1. General Information 1.1. Declaration of Conformity EC Declaration of conformity in line with the EC Machinery Directive 2006/42/EEC, Appendix IIA Manufacturer Name and Address: HOMA Pumpenfabrik GmbH Industriestraße 1 53819 Neunkirchen – Seelscheid Germany We hereby declare, that Concept SaniQ Plus...
1.3. Proper use The HOMA products comply with the valid safety regulations and meet the demands of state -of-the-art technology. In the event of improper use, there is a danger to life for the user as well as for third parties.
Page 19
This means the manufacturer’s liability excludes all liability for personal, material or financial injury. 1.5.6. Manufacturer’s address HOMA Pumpenfabrik GmbH Industriestrasse 1 D-53819 Neunkirchen-Seelscheid Phone:...
2. Safety This chapter lists all the generally applicable safety instructions and technical information. Furthermore, every other chapter contains specific safety instructions and technical information. All instructions and information must be observed and followed during the various phases of the product's lifecycle (installation, operation, maintenance, transport etc.).
2.4. Operating personal All personnel who work on or with the product must be qualified for such work; electrical work, for example may only be carried out by a qualified electrician. The entire personnel must be of age. Operating and maintenance personnel must also work according to local accident prevention regulations. It must be ensured that personnel have read and understood the instructions in this operating and maintenance handbook;...
Equipment must be checked by an electrician for proper functioning before start-up (see the “Electrical Connection” data sheet). Please remember that certain equipment requires a decoder device or relay to function properly. This decoder can be obtained from the manufacturer or a specialist electronics dealer. Personnel must be informed of the installations used and how they work.
Page 23
The container has one vertical inlet, four horizontal inlets and a horizontal pressure outlet. Additionally, the container includes an activated carbon filter to warrant odor tightness and ventilation needs. The pressure o u tl e t is equipped with an integrated check valve. The pump has a thermal switch, which switches off the pump in case of overheating and that automatically switches it on after cooling.
3.4. Functional description The pumping medium passes through the various feed streams into the container. There, it is collected until it reaches a certain level and activates the float switch. This turns off the pump automatically. Now the pumping medium is being supplied by the pressure outlet above the flood level of the public sewer. 3.5.
4.4. Materials returned Products that are returned to the factory must be clean and correctly packaged. "Clean" means that the product has been cleaned of contaminations and that it has been contaminated in the event of use with mediums that a re hazardous to health.
First, open the container and remove the accessories and the transport safety. Position the wastewater lifting system horizontally on a flat floor. To ensure low -noise operation, a minimum distance of 5 mm between the lifting system and the walls must be observed. Feed: Place the container in position and determine the position of the desired fe eds.
Plug the power cord into a grounded outlet, the lifting system is now ready for use. The pump start s working as soon as the water level has reached the starting level in the collection container. Once the water level reaches the stop level, the pump switches off.
7. Troubleshooting In order to prevent damage or serious injury while rectifying machine faults, the following points must be observed: Only attempt to rectify a fault if you have qualified personnel. This means each job must be carried out by trained specialist personnel, for example electrical work must be performed by a trained electrician.
8.2. Kontaminationserklärung Die Instandsetzung der Geräte/Geräteteile wird nur durchgeführt, wenn eine korrekt und vollständig ausgefüllte Kontaminationserklärung vorliegt. Sonst kommt es zu Verzögerungen der Arbeiten. RÜCKFAX an HOMA Pumpenfabrik GmbH:… +49 (0) 2247 702 - 44 Gerätedaten: Pumpenbezeichnung: Artikelnummer: Seriennummer: Grund der Einsendung: Einsatzbedingte Kontaminierung des Gerätes:...
8.2. Declaration of Contamination The repair if the instruments can only be accomplished if this document is filled out completely and accurately. ANSWER by FAX: HOMA Pumpenfabrik GmbH:… +49 (0) 2247 702 - 44 Pump data: Type: Part No: Serial no:...
Need help?
Do you have a question about the SaniQ Plus Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers