ESM-Matten
Originalbetriebsanleitung
Vor Beginn der Installationsarbeiten muss diese Anleitung komplett gelesen werden.
Vor Installationsbeginn oder bei Vorbereitung der abzusichernden Fläche müssen
folgende Vorkehrungen getroffen werden:
• Die Anlage ist vor Beginn der Arbeiten spannungsfrei zu schalten.
• Die Anlage muss gegen Wiedereinschalten gesichert sein.
• Anschliessend muss die Spannungsfreiheit festgestellt werden.
• Die Phasen müssen geerdet und kurzgeschlossen werden.
• Benachbarte, unter Spannung stehende Teile müssen abgedeckt oder abgesperrt werden.
Sicherheitshinweise
• Voraussetzung für die Installation in industriellen
Anwendungen ist die Kenntnis der Normen
EN ISO 13849-1 und EN1760-1
• Die Montage, Inbetriebnahme, Änderung
und Nachrüstung darf nur von einer Fachkraft
ausgeführt werden.
• Die Sicherheitsvorschriften der Berufsgenossen-
schaft und für elektrische Installationen müssen be-
rücksichtigt werden.
• Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften kann
zu Tod, schwerer Körperverletzung oder hohen
Sachschäden führen.
• Die Betriebsanleitung ist zu späterer
Wiederverwendung aufzubewahren.
Sicherheits-Systeme
Ein Sicherheits-System setzt sich immer aus
Schaltgerät, Matte und Abschlusswiderstand
zusammen. Bircher Reglomat Sicherheits-
Schaltmattensysteme entsprechen dem PL e,
Kat. 3 nach EN ISO 13849-1.
Für Sicherheits-Systeme nach Maschinenrichtlinie
siehe auch Benutzerinformation unter:
www.bircher-reglomat.com
CE/FCC Zertifikat bezieht sich auf:
«ADVISORY for COMPLIANCE to COUNTRY
DIRECTIVE(S)»
Verpackung /Transport
Die Matten werden in speziell dafür hergestellten Ver-
packungen ausgeliefert.
Bircher Reglomat AG, Wiesengasse 20, CH-8222 Beringen
Tel. +41(0)52 687 11 11, Fax +41(0)52 687 11 12
Schaltmatten zur Aktivierung von
Maschinen und automatischen Türen.
Gewährleistung und Haftung
1. Die Gewährleistung und Haftung der Bircher Reglomat AG rich-
ten sich nach dem Kaufvertrag.
2. Die Gewährleistung und Haftung erlischt vorzeitig, wenn der
Kunde oder Dritte das Produkt nicht gemäss der vorliegenden
Betriebsanleitung einsetzen und/oder bedienen, der Kunde oder
Dritte unsachgemässe Änderungen oder Reparaturen vorneh-
men, der Kunde oder Dritte, falls ein Mangel aufge treten ist,
nicht
umgehend
alle
zur Schadensminderung treffen und der Bircher Reglomat AG
Gelegenheit geben, den Mangel zu beheben.
3. Von der Gewährleistung und Haftung ausgeschlossen sind Schä-
den, die nicht nachweisbar infolge schlechten Materials, fehler-
hafter Konstruktion oder mangelhafter Ausführung entstanden
sind sowie Schäden, die aus anderen Gründen entstanden sind,
welche die Bircher Reglomat AG nicht zu ver treten hat.
4. Eine Haftung für Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit zwin-
gende produktehaftpflichtrechtliche Bestimmungen dem nicht
entgegenstehen.
5. Die Gewährleistungsansprüche aus dem Kaufvertrag gegen über
dem Händler werden durch diese Bestimmungen nicht berührt.
6. Bircher Reglomat AG entwickelt ihre Produkte zum Nutzen ihrer
Kunden stetig weiter. Bircher Reglomat AG behält sich das Recht
vor, ohne vorherige Ankündigung, an jedem in dieser Dokumen-
tation erwähnten Produkt, Änderungen vorzunehmen.
geeigneten
Massnahmen
2 9326Q
08/13
1
Need help?
Do you have a question about the ESM and is the answer not in the manual?
Questions and answers