Atera 081 802 User Information

Atera 081 802 User Information

Roof carrier systems

Advertisement

Available languages

Available languages

Benutzer-Information
User information
DIN 8418 • ISO/IEC Guide 37 - 1983
Europa-Patent • DIN 75 302 • Australian Standard 1235-1991 •
Fahrzeugtyp/Car model:
Fahrzeuge
mit Regenrinne
Wichtig!
• Vor Erstgebrauch lesen!
• Montage nach dieser Vorlage durchführen!
• Dokument aufbewahren!
T-Träger Stützfußpaar
2 Stück Stützfüße Höhe: 200 mm
passend auf Tragrohr-Außenmaß 32x22
T-carrier one pair of supports
2 pieces of roof carrier supports hight: 200 mm
adaptable to crossbars with 32x22
Nettogewicht/Net weight: 1,6 kg
Art.-Nr.: 081 802
2x 088 371
Der Träger muß vor der Beladung unbedingt auf dem Fahrzeug fest angezogen werden!
!
The carrier has to be tightened absolutely before each loading!
Montage ohne Fremdwerkzeug!
Fitting without tools!
Dachlastenträger-Systeme
®
Roof Carrier Systems
Baujahr/Model year:
Important!
• Read before use!
• Observe installation instructions!
• Retain this document!
2x 088 315
Hinweis: Griffschraube abschließbar vorbereitet!
Note: fastening knobs are prepared for locks!
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 02 03 04 05 06
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 06 07 08 09 10
2x 088 184
Nr. 38
2x 087 138
Produktion/Production
Produktion/Production
Zulässige Dachlast, verteilt:
Maximum load:
50
kg distributed
pro Bügel/for each bow
Technischer Stand:
Latest State:
09.03.1998
A
2x 087 252
2x 088 310
2x 088 001
2x 088 000
50
kg

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 081 802 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Atera 081 802

  • Page 1 T-carrier one pair of supports 2 pieces of roof carrier supports hight: 200 mm adaptable to crossbars with 32x22 2x 088 184 Nettogewicht/Net weight: 1,6 kg Art.-Nr.: 081 802 2x 088 310 Nr. 38 2x 087 138 2x 088 315...
  • Page 2 Zubehör/Accessory: Festigkeitsmesser „Safety-Grip“ (gehört nicht zum Lieferumfang) Art.-Nr.: 082 605 Neu: Safety-Grip = Festigkeitsmesser: Zum Festdrehen der Stützfüße Festigkeitsmesser auf den Drehgriff aufsetzen und drehen bis der Zeiger auf max. 4 steht (hauseigener Wert). Art.-Nr.: 081 802 Technischer Stand: 09.03.1998...
  • Page 3 (Verletzungsgefahr/Beschädigung der Heckklappe) 4. Zulässige Dachlast nicht überschreiten - siehe Bedienungsanleitung des Fahrzeugherstellers bzw. Vorgaben Atera. Zulässige Dachlast = Gewicht Dachlastenträger + Zubehör + Beladung. 5. Verantwortlich für Träger und Ladung ist lt. StVZO in jedem Fall der Fahrer des Fahrzeuges.
  • Page 4 Cleaning of the roof and the carrier is recommended before each remounting • (lac damages and so on). For the original Atera roof carrier systems as from Atera imported articles, the producer will • take over the full warranty, if it is a question of defectivly produced material. The part in- question have to be send back, free of any charge, to all the expenses.

Table of Contents