Schako REVEN X-CYCLONE WM-1 Operating And Maintenance Instructions Manual

Advertisement

Quick Links

Bedienungs- und
Wartungsanleitung
Operating and
Maintenance Instructions
Modell / Model:
REVEN X-CYCLONE® WM-1 / REVEN X-CYCLONE® WM-2
Auftrags-Nr. /
Order No.
Stand 09 / 2018
As of 09 / 2018
Hersteller /
Manufacturer:
Rentschler REVEN GmbH
Ludwigstraße 16 -18
D-74372 Sersheim
Germany
Tel.: +49 (0) 7042 - 373 - 0
Fax: +49 (0) 7042 - 373 - 20
www.reven.de
info@reven.de
www.facebook.com/REVEN.info

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the REVEN X-CYCLONE WM-1 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Schako REVEN X-CYCLONE WM-1

  • Page 1 Bedienungs- und Wartungsanleitung Operating and Maintenance Instructions Modell / Model: REVEN X-CYCLONE® WM-1 / REVEN X-CYCLONE® WM-2 Auftrags-Nr. / Order No. Hersteller / Manufacturer: Tel.: +49 (0) 7042 - 373 - 0 Fax: +49 (0) 7042 - 373 - 20 Rentschler REVEN GmbH Ludwigstraße 16 -18 www.reven.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Table of Contents Allgemeine Beschreibung General Description 3 - 6 Sicherheitshinweise Safety Notices 7 - 10 WARNUNG WARNING NOTICES Installation des Geräts Installation of the Equipment 12 - 16 Aufbau und Funktionsbeschreibung Setup and Functional Description 17 - 22 Technische Daten Technical Data 23 - 25...
  • Page 3 Allgemeine Beschreibung I General Description I Beim Produkt X-CYCLONE® WM handelt es sich um ein mehrstufiges Hochleistungssystem zur Absaugung und Abscheidung von gesundheitsschädlichem Rauch und Dampf bei Schweißarbeiten an hochlegierten Stählen. Das Gerät wird als anschlussfertige Einheit mit integriertem Ventilator und einer Wartungstür mit Schnellverschlüssen geliefert.
  • Page 4: Allgemeine Beschreibung Ii

    Allgemeine Beschreibung II General Description II The product X-CYCLONE® is a multi-stage high-performance system suitable for the extraction and separation of hazardous smoke and vapour released during welding work on high-alloy steels. The device is delivered ready for connection with an integrated fan. It is fitted with a maintenance door with clip fasteners.
  • Page 5 Allgemeine Beschreibung III General Description III Einsatzgebiet: Der X-CYCLONE® WM-1/2 ist ein kompakter mobiler Luftreiniger, der sich für die Absaugung von Ölnebel, Schweiß- und Laserrauch eignet. Die Geräte wurden durch den deutschen TÜV auf ihre § Flammendurchschlagssicherheit nach DIN und der Richtlinie UL 1046 der US-amerikanischen Underwriter Laboratories® geprüft. Serienmäßig sind die Geräte mit einem X-CYCLONE®...
  • Page 6 Allgemeine Beschreibung IV General Description IV Scope of application: The X-CYCLONE® WM-1/2 is a compact mobile air cleaner that is suitable for the extraction of oil mist, welding fumes and laser smoke. § flame-arresting capability of the X-CYCLONE® separator has been tested successfully by the German TÜV in compliance with DIN standards and the directive 1046 of the American Underwriters Laboratories®.
  • Page 7 Sicherheitshinweise I Safety Notes I ACHTUNG: Einsatz der Geräte in explosionsgefährdeter Umgebung Die Abscheidegeräte werden ohne Explosionsschutz ausgeliefert. Dies bedeutet, dass keine Dämpfe, Gase oder Nebel abgesaugt werden dürfen, die explosionsfähig sind oder im Gerät § explosionsfähige Medien bilden können. ATTENTION: Use of the devices in environments with a high risk of explosion Our separators are delivered without explosion protection.
  • Page 8: Sicherheitshinweise Ii

    Sicherheitshinweise II Safety Notes II Sicherheit Zur Vermeidung von Unfällen sowie von Sach- und Personenschäden sind folgende Sicherheitshinweise unbedingt zu beachten. Sicherheitssymbole Die unten aufgeführten Symbole (angelehnt an DIN 4844-2) weisen auf Arbeitsschritte hin, § die eine erhöhte Vorsicht erfordern. Safety In order to avoid accidents as well as damages to property or people, observe the following safety notices under all circumstances.
  • Page 9: Safety Notices

    Sicherheitshinweise III Safety Notes III Sicherheitshinweise Vorm Einsatz des X-CYCLONE® WM ist der Benutzer durch Informationen, Anweisungen und Schulungen mit der Handhabung des Gerätes und den zur Anwendung kommenden Materialien und Hilfsmittel vertraut zu machen. § Dies gilt insbesondere für die Entsorgung der Abscheider (siehe Seite 28-34).
  • Page 10 Sicherheitshinweise IV Safety Notes IV § Keine Löschmittel verwenden, die unter starkem Druck stehen (CO ² ), da beim Löschvorgang Staub und Schmutz aufgewirbelt werden kann, der den Löscheffekt beeinträchtigt. § Keine wasserhaltigen Löschmittel verwenden (Wasser, Schaum), da durch glühende Metallteile im Filterstaub größere Mengen Wasserdampf freigesetzt werden können.
  • Page 11: Warnung Warning Notices

    WARNUNG WARNING NOTICES Eine Reinluftrückführung ist beim Umgang mit besonders krebserzeu- genden Gefahrstoffen nach § 15a der GefStoffV nicht erlaubt! Diese sind: - 6-Amino-2-Ethoxynaphthalin - 4-Nitrodiphenyl - 4-Aminobiphenyl und seine Salze - 1,3-Propansulton - Asbest - N-Nitrosaminverbindungen § mit Ausnahme von Verbindungen, - Benzidin und seine Salze deren Prüfung keine Hinweise auf eine - Bis(chlormethyl)äther...
  • Page 12: Installation Des Geräts

    Installation des Gerätes I Installation of the Equipment I...
  • Page 13: Installation Of The Equipment Ii

    Installation des Gerätes II Installation of the Equipment II...
  • Page 14 Installation des Gerätes III Installation of the Equipment III...
  • Page 15 Installation des Gerätes IV Installation of the Equipment IV...
  • Page 16 Installation des Gerätes V Installation of the Equipment V Abb./Fig.: X-CYCLONE® WM-2...
  • Page 17 Aufbau und Funktionsbeschreibung I Setup and Functional Description I Bedienelemente Control elements Hauptschalter zum Ein- und Ausschalten des Geräts. Main switch to switch the device on and off. Betriebsleuchte (grün) signalisiert, dass das Gerät eingeschaltet und mit Spannung versorgt ist. Operational status (green) indicates that the device is...
  • Page 18: Aufbau Und Funktionsbeschreibung Ii

    Aufbau und Funktionsbeschreibung II Setup and Functional Description II Optischer Signalgeber für Unterschreitung des Mindestvolumenstroms (FILTER) Mit zunehmender Betriebsdauer nimmt die Verschmutzung des Hauptfilters zu und somit sinkt die Absaugleistung des Geräts. Wird der für die sichere Erfassung des Schweißrauchs erforderliche Volumenstrom von 680 m³/h unterschritten, erlischt die grüne...
  • Page 19: Aufbau Und Funktionsbeschreibung

    Aufbau und Funktionsbeschreibung III Setup and Functional Description III Akustischer Signalgeber für Unterschreitung des Mindestvolumenstroms (FILTER) Mit zunehmender Betriebsdauer nimmt die Verschmutzung des Hauptfilters zu und somit sinkt die Absaugleistung des Geräts. Wird der für die sichere Erfassung des Schweißrauchs erforderliche Volumenstrom von 680 m³/h unterschritten, ertönt ein Signalton.
  • Page 20: Aufbau Und Funktionsbeschreibung

    Aufbau und Funktionsbeschreibung IV Setup and Functional Description IV 383,68 383.68 167,66 167,66 167.66 167.66 Abb.: Position Kranösen / Fig.: Suspension lugs ACHTUNG: Das Gerät nur auf ebenem Untergrund mithilfe der Rollen bewegen! § ATTENTION: Use the castors only on level ground to move the device! §...
  • Page 21 Aufbau und Funktionsbeschreibung V Setup and Functional Description V Lagerung Das Gerät und die zugehörigen Komponenten (Absaugarm, Filter, Ersatzfilter) am besten in der Versandverpackung lagern. Darauf achten, dass Beschädigungen vermieden werden. § Keine Teile aufeinanderlegen. Der Lagerort muss trocken und staubfrei sein. §...
  • Page 22 Aufbau und Funktionsbeschreibung VI Setup and Functional Description VI...
  • Page 23 Technische Daten I Technical Data I Abb.: Absaugarm Fig.: Extraction arm Absaugarm / Extraction arm Maximale Absaugarm mit 1800 mm Länge Absaugarm mit 1600 mm Länge ausgestreckte für eine Absaughöhe von: für eine Absaughöhe von: Länge Max. length Length of 1.800 mm suitable Length of 1.600 mm suitable in fully extended for an extraction height of:...
  • Page 24: Technische Daten Ii

    Technische Daten II Technical Data II Abb. / Fig.: X-CYCLONE® WM-1 Absaugarm/ Gerät/Device Extraction arm Luftmenge Höhe H Breite B Länge L max. Länge ca. Gewicht Durchm. X-CYCLONE® in m in mm in mm in mm in mm in mm in kg Type Flow rate...
  • Page 25 Technische Daten III Technical Data III 815,80 815.80 698,80 698.80...
  • Page 26: Elektrischer Anschluss Electrical Connection

    Elektrischer Anschluss Electrical Connection...
  • Page 27 Reinigung und Wartung I Cleaning and Maintenance I Unterschreitung des Mindestvolumenstroms Wird der angegebene Volumenstrom trotz ordnungsgemäßer Filterwartung nicht erreicht, können folgende Ursachen vorliegen: Insufficient extraction performance If the specified airflow rate is not attained even though filter maintenance was carried out in accordance with the manufacturer's instructions, the following problems could be the cause: Störung / Disturbance...
  • Page 28: Reinigung Und Wartung Ii

    Reinigung und Wartung II Cleaning and Maintenance II Filterwechsel Nur der REVEN X-CYCLONE® Abscheider kann gereinigt werden. Allen anderen Filter (2, 3) sind Einwegfilter und müssen ausgetauscht werden. § Das Gerät darf nicht mit gereinigten Einwegfiltern betrieben werden. Unsachgemäße Filterwartung kann zu Funktionsstörungen und zur Beschädigung des Geräts führen.
  • Page 29 Reinigung und Wartung III Cleaning and Maintenance III Beim Filterwechsel kann durch unsachgemäßen Einbau das Filtermaterial beschädigt werden. § Der Filterwechsel ist von einer fachkundigen Person gemäß Betriebssicherheitsgesetz (BetrSichG) durchführen zu lassen, um Gesundheitsgefährdungen durch unsachgemäße Handhabung zu vermeiden. Der Filterwechsel darf nur in einem §...
  • Page 30 Reinigung und Wartung IV Cleaning and Maintenance IV Atemschutzmaske und Handschuhe anziehen. Put the protective breathing mask and the disposable gloves on. Spannverschlüsse der Wartungstür entriegeln. Unlock the clip fasteners of the maintenance door. Wartungstür öffnen. Open the maintenance door. Die Befestigungsschraube des Liftes mithilfe eines Inbusschlüssels SW 6 lösen.
  • Page 31 Reinigung und Wartung V Cleaning and Maintenance V Filter aus der Halterung entnehmen. Take the filters out of the holder. - X-CYCLONE® Vorfilter (1) (s. S. 33) reinigen. - Vliesfilter (2) und HEPA Filter (3) gemäß den behördlichen Vorschriften (siehe S. 34) entsorgen. - Den neuen HEPA Filter (3) in den Filterhalter einsetzen.
  • Page 32 Reinigung und Wartung VI Cleaning and Maintenance VI Mithilfe des Inbusschlüssels SW 6 die Befestigungsschraube des Liftes eindrehen und anziehen. Dabei die Position des Filter- halters kontrollieren, er muss hinten anschlagen. Screw in the fixing screw of the lifting mechanism and tighten it with the help of a hexagon wrench WAF 6.
  • Page 33 Reinigung und Wartung VII Cleaning and Maintenance VII Reinigung des X-CYCLONE® Vorfilters Der X-CYCLONE® Vorfilter darf nur in einem für diese Arbeit vorgesehen Bereich mit guter Belüftung bzw. Zwangsbelüftung gereinigt werden, um Gefährdung des Wartungspersonals zu vermeiden. § Zur Reinigung sollte eine persönliche Schutzausrüstung, mindestens bestehend aus Handschuhen und einer Atemschutzmaske, angelegt werden, um Kontakt mit gesundheitsgefährdenden Stoffen zu vermeiden.
  • Page 34 Reinigung und Wartung VIII Cleaning and Maintenance VIII Entsorgungshinweise Schweißrauchpartikelfilter und verbrauchte Einwegfilter sind entsprechend den Vorgaben des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes (KrW-/AbfG) und der Verordnung zur Bestimmung von besonders überwachungsbedürftigen Abfällen (BestbüAbfV) zu lagern und zu entsorgen. § Aufgrund der unterschiedlichen Zusammensetzung der Stoffe sind ggf. genaue Lager- und Abfallschlüssel beim örtlichen Entsorgungsunternehmen zu erfragen.
  • Page 35 Reinigung und Wartung IX Cleaning and Maintenance IX Sicherheitsüberprüfung Um einen sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb des Filtergerätes zu gewährleisten, sind in regelmäßigen Abständen Sicherheitsprüfungen gemäß TRGS 560 Abschnitt Nr. 4, Abs. 6 durchzuführen: Absauganlagen und -geräte sind regelmäßig zu prüfen und zu warten durch - arbeitstägliche Inspektion, - regelmäßige Wartung nach Herstellerangaben und - Instandsetzung, falls erforderlich.
  • Page 36 Reinigung und Wartung X Cleaning and Maintenance X Prüfpunkt Maßnahmen Wartungsintervall Check point Measures Maintenance interval Verbindungsschlauch zwischen Schlauch nach Sicht- Absaughaube und Filtergerät kontrolle ggf. ersetzen. auf Brandlöcher überprüfen. Check the hose of the Replace hose after extraction arm for burn holes. visual inspection, if required.
  • Page 37 Reinigung und Wartung XI Cleaning and Maintenance XI Prüfpunkt Maßnahmen Wartungsintervall Check point Measures Maintenance interval 1 x täglich 1 x pro alle pro Monat 12 Monate nach Inbe- triebnahme Once a day Once Every after commis- a month 12 months sioning Filtereinsatz auf Austretende Luft an der...
  • Page 38 Reinigung und Wartung XII Cleaning and Maintenance XII Prüfpunkt Maßnahmen Wartungsintervall Check point Measures Maintenance interval 1 x täglich 1 x pro alle pro Monat 12 Monate nach Inbe- triebnahme Once a day Once Every after commis- a month 12 months sioning Mindestvolumenstrom- Ansaugöffnung an der...
  • Page 39 Reinigung und Wartung XIII Cleaning and Maintenance XIII Prüfpunkt Maßnahmen Wartungsintervall Check point Measures Maintenance interval 1 x täglich 1 x pro alle pro Monat 12 Monate nach Inbe- triebnahme Once a day Once Every after commis- a month 12 months sioning Gehäuse auf Das Gerät ausschalten und...
  • Page 40 Reinigung und Wartung XIV Cleaning and Maintenance XIV Zu erneuerndes Teil Art.-Nr. Austausch Part to be replaced Art.-No Replacement spätestens nach 5 Jahren After five years at the latest Türdichtung oben 65 - 5 90 26 Door seal top Türdichtung unten 65 - 5 90 27 Door seal bottom Schalldämpfermatte...
  • Page 41: Spare Parts List

    Ersatzteilliste I Spare Parts List I Lfd Nr. Passend zu Bestell-Nr. Current No. Suitable for Order-No. §...
  • Page 42: Ersatzteilliste Ii

    Ersatzteilliste II Spare Parts List II Lfd Nr. Passend zu Bestell-Nr. Bezeichnung / Description Current No. Suitable for Order-No. Absaugarm, DN 200, komplett 65 - 5 90 22 X-CYCLONE® WM-1 Extraction arm, DN 200, fully equipped X-CYCLONE® WM-2 Absaugarm, DN 160, komplett 65 - 5 90 72 X-CYCLONE®...
  • Page 43: Herstellererklärung Manufacturer's Declaration

    Herstellererklärung Manufacturer’s Declaration Konformitätserklärung im Sinne der - EG-Richtlinie Maschinen 2006/42/EG - EG-Richtlinie EMV 2014/30/EU Hiermit erklären wir, dass die Bauart von Benennung: X-CYCLONE® WM-1 Auftrags-Nr.: in der gelieferten Ausführung den obigen Richtlinien entspricht. Angewandte harmonisierte DIN EN-Normen nach den Amtsblättern der Richtlinien: gültig ab 26.02.2014 gültig ab 17.05.2006 ACHTUNG:...
  • Page 44: Attention

    Herstellererklärung II Manufacturer’s Declaration II Declaration of Conformity in accordiance with the standards - Machinery Directive 2006/42/EC - EMC Directive 2014/30/EU We herewith declare that the design and construction of Designation: X-CYCLONE® WM-1 Order-No: complies in the delivered version with the above-mentioned directives. The following harmonised DIN EN standards apply in accordance with the official journals of the directives: valid from 26 Feb.

This manual is also suitable for:

Reven x-cyclone wm-2

Table of Contents