Summary of Contents for MBL 111F Radialstahler Hybrid
Page 3
This multi-directional speaker is a breakthrough to a new world of music enjoyment: you will get a 3-dimensional experience. We are sure you will explore a new dimension of listening plea- sure. Your MBL Team...
Do not touch the diaphragms of the speaker! KETI, CE-Marking This product conforms to the requirements of the EMC directive and low-volt- age directive. Your MBL component complies with the household power and safety requirements in your area. Warranty Please pay attention to the details given in the warranty card which accompa-...
Page 5
Mono amplifi er, bi-amping (4 power amplifi ers) 7. Maintenance 7.1 Removing the cover of the tweeter/midrange section 7.2 Cleaning the system 8. mbl 111F Views 8.1 mbl 111F Radialstrahler front and rear view 8.2 mbl 111F Radialstrahler side view and detail 9. Specifi cations...
Open the solid case on the front (Fig.1). Remove the board lying on the top and the tube-shaped cardboard. The mbl 111F tweeter/midrange section is screwed to the board you can see at the bottom. Lift the section and the wooden board out of the box and lay it carefully on its back so that the wooden board can hang freely (Fig.2).
Page 7
3. Mounting and Sound Optimization 3.1 Mounting the Radialstrahler (Special Spikes) Screw the special spikes in the inserts located on the bottom plate of the tweeter/midrange section. When you place the tweeter/midrange sec- special spikes tion on the woofer section note the spike mounts on the woofer section. screw nuts The front of the tweeter/midrange section must point to the same direc- tion as the front of the woofer section.
Page 8
3.4 Diagrams: Mounting the mbl 111F Radialstrahler Hybrid The front of the tweeter/midrange section must point to the same di- rection as the front of the woofer section. tweeter/midrange section connecting cable Screw the special spikes in the bottom plate of...
4. Speaker setup 4.1 Checking up your listening room A simple ”clapping test” will give you important information on the acoustic conditions in your room. Walk up and down in the area where you want to set up the speakers and clap your hands loudly. Pay attention to the echoes refl...
Page 10
If you prefer a setting of the speakers on the shorter side of the room: d = Side wall distance b = Back wall distance b divided by d (b/d) = 1,32* *Note: 1,32 variable up to 1,63. 4.4 Listener´s position Eventually fi...
Page 11
4.6 Example for speaker setup Di usor Di usor > 0,8 m Loudspeaker Loudspeaker > a: 2,5 - 3,5 m > 1,5 m 1,5 m > > Listener‘s Position > c (c...
Page 12
200 W or more at 4 Ω. The amplifi ers from the MBL product line, such as the mbl 8011AM or the mbl 9008A, are ideal choices.
Page 13
Note the imprint STEREO on the back of the power amplifi er. If you want to connect your mbl 111F Radialstrahler to one power amplifi er in single wiring mode, use the STEREO connectors on the back of the power amplifi er. Connect the right speaker to the terminal area marked with R and the left speaker to the terminal area marked with L.
Page 14
Note the imprint STEREO on the back of the power amplifi er. If you want to connect your mbl 111F Radialstrahler to one power amplifi er in bi-wiring mode, use the STEREO con- nectors on the back of the power amplifi er. Connect the right speaker to the terminal area marked with R and the left speaker to the terminal area marked with L.
Page 15
Note the imprint STEREO on the back of the power amplifi er. If you want to connect your mbl 111F Radialstrahler to two stereo power amplifi ers in bi-amping mode, use the STEREO connectors on the back of the power amplifi ers. Connect the plus terminals (MT/HT and TT) to the respec- tive plus connectors and the minus terminals to the ground connectors ( ).
Page 16
Note the imprint MONO on the back of the power amplifi er. If you want to connect your mbl 111F Radialstrahler to two mono power amplifi ers in single wiring mode, use the MONO connectors on the back of the power amplifi ers. Connect the plus terminal of each speaker to the respec- tive plus connector of the power amplifi...
Page 17
Note the imprint MONO on the back of the power amplifi er. If you want to connect your mbl 111F Radialstrahler to two mono power amplifi ers in bi-wiring mode, use the MONO connectors on the back of the power amplifi ers. Connect the plus terminals (MT/HT and TT) to the respec- tive plus connectors and the minus terminals to the respective minus connectors.
Page 18
Note the imprint MONO on the back of the power amplifi er. If you want to connect your mbl 111F Radialstrahler to four power amplifi ers, connect MT/HT and TT seperatly to each power amplifi er. Use the MONO connectors on the back of the power amplifi ers. Connect each minus termi- nal to the respective minus connector and each plus terminal to the respective plus connector.
Page 19
right speaker power amp 1 right power amp 2 right MT/HT...
7. Maintenance 7.1 Removing the cover of the tweeter/midrange section 1. Cautiously pull the cover a little forward to unsnap it from the cabinet. 2. Then release the snap-in on the back of the cover by pulling it upwards. 3. Now the cover is removed from the tweeter/midrange section. 7.2 Cleaning the system How to clean the speaker: Tweeter and Midrange...
Double push-push 2x 150 mm 5“ Alu Midrange high Radial MT50, CFK (MBL) Tweeter Radial HT37 Al, CFK (MBL) Dimensions (WxHxD) 450 x 1130 x 565 mm H (incl. cover) = 1205 mm 18 x 44.5 (47.5) x 22“ Weight 60 kg, 132 lbs Design and specifi...
Page 24
MBL Noble Line High End Audio Components For best performance we recommend the high end audio components of the MBL Noble Line. Your MBL dealer will help you to choose the optimal components for your perfect high end audio system. mbl 1531 CD Player...
Page 27
Technologisch ist der Radialstrahler ein absolutes Spitzenpro- dukt, welches weltweit einzigartig ist. Dieser Rundumstrahler durchbricht in Klang und Erscheinung die Grenzen konventio- neller Lautsprecher: Erleben Sie Musikwiedergabe dreidimensi- onal. Wir sind stolz, Ihnen eine neue Welt des Hörvergnügens erö - nen zu können! Ihr MBL Team...
10°C oder über 50°C. Die Membranen der Radialstrahler dürfen nicht berührt werden! KETI, CE-Marking Dieses mbl Gerät entspricht den KETI sowie EMC Richtlinien. Garantie Bitte beachten Sie die dem Gerät beiliegende Garantiekarte. Die Garantie kann ausschließlich nach Einsenden der originalen Garantiekarte gewährt werden.
Page 29
Mono Endstufe, bi-amping (4 Endstufen) 7. So reinigen Sie Ihren Radialstrahler 7.1 Entfernen der Abdeckung der Hoch/Mitteltoneinheit 7.2 Reinigen des Radialstrahlers 8. mbl 111F Ansichten 8.1 mbl 111F Radialstrahler Vorder- und Rückansicht 8.2 mbl 111F Radialstrahler Seitenansicht und Details 9. Technische Daten...
Page 30
1. Lieferumfang Die mbl 111F Radialstrahler werden in zwei Kartons und einer Holzbox geliefert. In den beiden Kartons befi nden sich: 2 x Basseinheit 4 x Kupferbrücken 2 x Zierplatte Die große Holzbox enthält: 2 x Hoch/Mitteltoneinheit komplett mit Abdeckgitter...
Page 31
3. Montage und Klangoptimierung 3.1 Montage der Radialstrahler (Spezialspikes) Schrauben Sie die Spezialspikes in die an der Unterseite der Hoch/Mit- teltoneinheit befi ndlichen Spikeaufnahmen. Achten Sie darauf, dass sich Spezialspikes beim Zusammenfügen der Hoch/Mittelton- und der Basseinheit unter der Spikemuttern Spitze jedes der Spezialspikes eine Spikeaufnahme befi...
Page 32
3.4 Grafi ken: Montage des 111F Radialstrahlers Die Vorderseite der Hoch/Mittelto- neinheit muss in die gleiche Rich- tung weisen wie die Vorderseite der Basseinheit. Hoch/Mittelton Einheit Verbindungskabel Schrauben Sie die Spe- zialspikes in die Spike- Basseinheit aufnahmen Unterseite der Hoch/ Mitteltoneinheit.
Page 33
4. Aufstellen der Radialstrahler 4.1 So testen Sie Ihren Hörraum Testen Sie zunächst, ob ihr Raum sehr lange Nachhallzeiten aufweist. Klatschen Sie dazu in die Hände und achten Sie beim Klatschen auf den refl ektierten Klang. Ist dieser sehr laut oder extrem lang (Flattern des Klatschens), ist es ratsam, schallschluckende Elemente, wie z.
Page 34
Falls Sie eine Aufstellung der Lautsprecher an der kürzeren Seite des Raumes bevorzugen, gilt: d = Entfernung zur Seitenwand b = Entfernung zur Rückwand b geteilt durch d (b/d) = 1,32* *Hinweis: Der Mindestabstand 1,32 kann bis zu einem Wert von 1,63 angepasst werden. 4.4 Position des Abhörplatzes Der Abstand (e) zwischen Abhörplatz und Lautsprechern sollte nicht kleiner sein als 1 m.
Page 35
4.6 Beispielskizze zur Aufstellung der Radialstrahler Di usor Di usor > 0,8 m Lautsprecher Lautsprecher > a: 2,5 - 3,5 m > 1,5 m 1,5 m > > Hörplatz > c (c...
Page 36
Die mbl 111F Radialstrahler können an jeden hochwertigen Vollverstärker bzw. Endverstärker angeschlossen wer- den. Um die bestmögliche Klangwiedergabe zu erreichen, sollte ein Verstärker mit einer Sinusleistung von 200 W oder mehr an 4 Ω verwendet werden. Hierfür ideal geeignet sind z.B. die Verstärker mbl 8011AM oder mbl 9008A.
Page 37
Beachten Sie den Aufdruck STEREO auf der Rückseite der Endstufe. Wenn Sie Ihre mbl 111F Radialstrahler an eine Stereo Endstufe im single wiring Betrieb anschließen möchten, ver- wenden Sie die Stereo-Klemmen auf der Rückseite der Endstufe. Verbinden Sie den rechten Lautsprecher mit dem Anschlussbereich „R“...
Page 38
Beachten Sie den Aufdruck STEREO auf der Rückseite der Endstufe. Wenn Sie Ihre mbl 111F Radialstrahler an eine Stereo Endstufe im bi-wiring Betrieb anschließen möchten, ver- wenden Sie die Stereo-Klemmen auf der Rückseite der Endstufe. Verbinden Sie den rechten Lautsprecher mit dem Anschlussbereich „R“...
Page 39
Beachten Sie den Aufdruck STEREO auf der Rückseite der Endstufe. Wenn Sie Ihre mbl 111F Radialstrahler an zwei Stereo Endstufen im bi-amping Betrieb anschließen möchten, ver- wenden Sie die Stereo-Klemmen der Endstufen. Verbinden Sie die Minusklemmen (MT/HT und TT) des jeweiligen Lautsprechers mit den entsprechenden Masseklemmen ( ) der jeweiligen Endstufe und die Plusklemmen mit den entsprechenden Plusklemmen.
Page 40
Mono Endstufe, single wiring (2 Endstufen) Beachten Sie den Aufdruck MONO auf der Rückseite der Endstufe. Wenn Sie Ihre mbl 111F Radialstrahler an zwei Mono Endstufen im single wiring Betrieb anschließen möchten, verwenden Sie die Mono-Klemmen der Endstufen. Verbinden Sie die Plusklemme des jeweiligen Lautsprechers mit der entsprechenden Plusklemme der jeweiligen Endstufe sowie die Minusklemme mit der entsprechenden Minusklemme.
Page 41
Beachten Sie den Aufdruck MONO auf der Rückseite der Endstufe. Wenn Sie Ihre mbl 111F Radialstrahler an zwei Mono Endstufen im bi-wiring Betrieb anschließen möchten, ver- wenden Sie die Mono-Klemmen der Endstufen. Verbinden Sie die Plusklemmen (MT/HT und TT) des jeweiligen Lautsprechers mit den Plusklemmen der entsprechenden Endstufe sowie die Minusklemmen (MT/HT und TT) mit den Minusklemmen.
Page 42
Mono Endstufe, bi-amping (4 Endstufen) Beachten Sie den Aufdruck MONO auf der Rückseite der Endstufe. Wenn Sie Ihre mbl 111F Radialstrahler an vier Endstufen anschließen möchten, verbinden Sie Hoch/Mitteltoneinheit (MT/HT) und Basseinheit (TT) separat mit jeder Endstufe. Verwenden Sie hierfür die Mono-Klemmen der End- stufen.
Page 44
7. So reinigen Sie Ihren Radialstrahler 7.1 Entfernen der Abdeckung der Hoch/Mitteltoneinheit 1. Ziehen Sie die Abdeckung der Hoch/Mitteltoneinheit vorsichtig ein wenig nach vorn, um sie aus der Befestigung zu lösen. 2. Lösen Sie anschließend die Befestigung an der Rückseite der Abdeckung, indem Sie die Abdeckung nach oben ziehen.
Double push-push 2x 150 mm 5“ Alu Mitteltonsystem Radial MT50, CFK (MBL) Hochtonsystem Radial HT37 Al, CFK (MBL) Maße (BxHxT) 450 x 1130 x 565 mm H (incl. Cover) = 1205 mm 18 x 44.5 (47.5) x 22“ Gewicht 60 kg, 132 lbs...
Page 48
MBL Noble Line High End Audio Komponenten Für besten Klang empfehlen wir die High End Audio Komponenten der MBL Noble Line. Ihr MBL Händler berät Sie gerne bei der Wahl der Komponenten für Ihr perfektes High End Audio System. mbl 1531 CD Player...
Need help?
Do you have a question about the 111F Radialstahler Hybrid and is the answer not in the manual?
Questions and answers