Download Print this page
Stuv SWINGLOX Instruction Manual
Stuv SWINGLOX Instruction Manual

Stuv SWINGLOX Instruction Manual

Safe lock system
Hide thumbs Also See for SWINGLOX:

Advertisement

Available languages

Available languages

SWINGLOX
Benutzerhandbuch
Instruction Manual
V4

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SWINGLOX and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Stuv SWINGLOX

  • Page 1 SWINGLOX Benutzerhandbuch Instruction Manual...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhalt Zuerst lesen 04 Dieses Benutzerhandbuch verwenden 05 Flash-Versionen SWINGLOX Bedienung 04 Verwendete Symbole, Batterie- einbau / Batteriewechsel 05 Öffnen / Öffnen nach der Vier- augen-Identifikation 06 Schließen, Sperrzeit 07 Code ändern, Benutzer anlegen 08 Benutzer Ein / Aus 09 Benutzer löschen, Tastatur prüfen 10 Benutzerinfo, Reset, Bedienung mit Öffnungsverzögerung...
  • Page 3: Zuerst Lesen

    Zuerst lesen Dieses Benutzerhandbuch verwenden Vielen Dank für den Kauf eines SWINGLOX-Tresorschlosssystems von STUV. Dieses Produkt wurde sorgfältig in Deutschland entwickelt und hergestellt. Es bietet Ihnen eine komfortable Sicherung und Bedienung Ihres Wertbehältnisses. Das SWINGLOX- Benutzerhandbuch wurde speziell geschrieben, um Sie Schritt für Schritt durch die Funktionen und Bedienmöglichkeiten dieses Produktes zu führen.
  • Page 4 Bedienung Verwendete Symbole Symbol Bedeutung • Eingabe OK • Eingabe falsch oder abgelehnt • Kurzer Tastenton, hoch • Langer Tastenton, hoch • LED an • LED aus • Kurzer Tastenton, tief • Taste 2 Sekunden drücken Batterieeinbau / Batteriewechsel Tastatureinheit drehen Tastatur abheben und Batterie austauschen Zum Entfernen der Tastatureinheit drehen Sie diese bis zur auf der Oberseite des Gehäu-...
  • Page 5 Bedienungsanleitung SWINGLOX Öffnen Bei Auslieferung des Schlosses ist der Mastercode werkseitig auf 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 eingestellt. Ändern Sie aus Sicherheitsgründen sofort diesen voreingestellten Mastercode (siehe Sonderfunktion 0)! Hinweis: • Nach 5 Sekunden ohne Tastenbetätigung wird die Eingabe abgebrochen.
  • Page 6 Bedienungsanleitung SWINGLOX Schließen Handhabe des Wertbehältnisses in Verschlussstellung bringen Vergewissern Sie sich nach dem Schließen, dass das Schloss ordnungsgemäß verschlossen ist. Sperrzeit durch Eingabe falscher Codes Wenn nacheinander 4-mal ein falscher Code eingegeben wurde, startet eine Sperrzeit von 5 Minuten. Während dieser Sperrzeit leuchtet die LED alle 10 Sekunden.
  • Page 7 Bedienungsanleitung SWINGLOX Sonderfunktion 0: Code ändern (Mastercode und Benutzercode) Hinweis: • Der Code muss 6 Stellen lang sein. • Verwenden Sie für Ihren Code keine persönlichen oder ähnlich bekannten Daten wie z. B. Geburtstage. • Einfache Codes, die leicht zu erraten sind, dürfen nicht verwendet werden.
  • Page 8 Bedienungsanleitung SWINGLOX • Wird der neue Code abgelehnt, wird die Funktion sofort verlassen. • Aus Sicherheitsgründen sollten Sie Benutzer nur bei geöffnetem Tresor anlegen. Bevor Sie den Tresor schließen, überprüfen Sie bitte die korrekte Funktionsweise des neuen Codes. • Benutzernummer 9 für die Umgehung der Öffnungsverzögerung (Schnellöffnungscode) kann nur angelegt werden, wenn - Öffnungsverzögerung ausgeschaltet ist (siehe Sonderfunktion 9).
  • Page 9 Bedienungsanleitung SWINGLOX Sonderfunktion 3: Benutzer löschen Diese Funktion ist für jeden Benutzer separat durchzuführen. Hinweis: • Nur mit Mastercode durchführbar.  Sonderfunktion 3 starten dauernd   Mastercode eingeben 1 2 3 4 5 6 (Beispiel) dauernd ** Benutzernummer wählen -...
  • Page 10 Bedienungsanleitung SWINGLOX Sonderfunktion 7: Benutzerinfo Diese Funktion gibt Ihnen einen Überblick über die Anzahl der freien bzw. verwendeten Benutzer. Hinweis: • Nur mit Mastercode durchführbar.  Sonderfunktion 7 starten dauernd   Mastercode eingeben 1 2 3 4 5 6...
  • Page 11 Bedienungsanleitung SWINGLOX Hinweis: • Nur mit Mastercode durchführbar. • Eine kürzere Öffnungsverzögerungszeit muss innerhalb des Öffnungsfensters (nach Ablauf der Öffnungsverzögerung) eingegeben werden. • Wird die Funktion vor oder während der Öffnungsverzögerungszeit aufgerufen, so kann die Öffnungsverzögerungszeit nur verlängert werden. Kürzere Zeiten werden nicht akzeptiert.
  • Page 12 Bedienungsanleitung SWINGLOX   Code eingeben 6 5 4 3 2 1 (Beispiel) dauernd Öffnungsverzögerungszeit läuft alle 2 Sek. Start Öffnungsfenster abwechs. im 1 Sek. Takt     Sonderfunktion 9 starten dauernd   Mastercode eingeben 1 2 3 4 5 6...
  • Page 13 Bedienungsanleitung SWINGLOX Eingabe des ersten Codes Start der Öffnungsverzögerungszeit Start der Öffnungsverzögerungszeit Öffnungsverzögerungszeit, alle 2 Sek. Öffnungsfenster,  abwechselnd im 1 Sek. Takt. Codeeingabe innerhalb des Öffnungsfensters öffnet das Schloss Öffnen mit Umgehung der aktivierten Öffnungsverzögerung (Schnellöffnungscode) (Flash 5) Hinweis: •...
  • Page 14: Sicherheitshinweise

    Bedienungsanleitung SWINGLOX Sicherheitshinweise: • Eventuelle Aufzeichnungen über die genutzten Codes müssen so aufbewahrt werden, dass sie keinem Dritten zugänglich sind. • Bei der Codeeingabe ist darauf zu achten, dass die Eingabe nicht durch anwesende Personen beobachtet werden kann. Steinbach & Vollmann GmbH & Co. KG • 42579 Heiligenhaus...
  • Page 15: Demontage Der Tastatur

    Bedienungsanleitung SWINGLOX Demontage der Tastatur Die Kabeldurchführung für das Schloss und die Batterie liegen hinter der Tastatur. Zum Entfernen der Tastatur drehen Sie die Tasta- tureinheit bis zur auf der Oberseite des Gehäuses eingebrachten Markierung nach links. ACHTUNG: bei Montage / Demontage des Tastaturgehäuses auf die exakte...
  • Page 16: Batteriewarnung

    Bedienungsanleitung SWINGLOX Batteriewarnung Erste Stufe: Nach erfolgreicher Codeingabe wird das Erreichen eines kritischen La- dezustandes der Batterie frühzeitig durch mehrere Signaltöne signali- siert. Wechseln Sie dann die Batterie aus (9V Batterie).  nach dem Öffnen Zweite Stufe: Bei dieser Stufe hat die Versorgungsspannung einen kritischen Wert erreicht, daher kann eine Öffnung nicht mehr ausgeführt werden.
  • Page 17 This product has been developed and produced carefully in Germany. It offers comfortable secu- ring and operating of your safe. This SWINGLOX User Manual has been written in particular to guide you step by step through the functions and operating options of your locking system.
  • Page 18 Instruction Manual SWINGLOX Flash 4 Dual Mode, 1 Master, up to 9 Users, Opening Delay • Changing a Code (Master Code and User Code) (Special Function 0) • Create User (Special Function 1) • Delete User (Special Function 3) • Checking the Keypad (Special Function 6) •...
  • Page 19 Instruction Manual SWINGLOX Symbols used Entry OK LED on Entry wrong or denied LED off Short key tone, high Short key tone, low Long key tone, high Press key for 2 sec. Battery installation / Battery change To remove the keypad housing, turn the...
  • Page 20 Instruction Manual SWINGLOX Opening Upon leaving the factory, the lock’s master code is confi gured as 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6. For security reasons, change the factory confi gured master code immediately (see special function 0)! Note: •...
  • Page 21 Instruction Manual SWINGLOX Closing Turn the handle of the safe into the locked position After closing, make sure that the lock has locked properly! Misentry Penalty After 4 invalid codes the entry is blocked for about 5 minutes. During this period the lock signals every 10 seconds.
  • Page 22 Instruction Manual SWINGLOX Special Function 0: Changing a Code (Master Code and User Code) Note: • The code must contain 6 digits. • Do not use any personal or similarly known data, such as birthdays, for your code. • Simple codes that are easy to guess, may not be used.
  • Page 23 Instruction Manual SWINGLOX • If the new code is rejected, the programme will exit the function immediately. • For security reasons, you should only change the code when the safe’s door is open. Please check that the new code is functioning properly before closing the door.
  • Page 24 Instruction Manual SWINGLOX Special Function 3: Delete User This function has to be executed for each user separately. Note: • Can only be executed with the master code.  Start special function 3 constantly    Enter master code...
  • Page 25 Instruction Manual SWINGLOX Special Function 7: User Info This function provides you with an overview of the number of user slots that are free / being used. Note: • Can only be executed with the master code.  Start special function 7 constantly ...
  • Page 26 Instruction Manual SWINGLOX Note: • Can only be executed with the master code. • A shorter opening delay time has to be entered during the opening window (after the opening delay has passed). • If the function is called up prior to or during the opening delay time, the opening delay time can only be extended.
  • Page 27 Instruction Manual SWINGLOX   Enter code 6 5 4 3 2 1 (example) constantly Aperture delay time is running ev. 2 sec. Start Opening window  alternately in 1 second cycle    Special function 9 starts constantly ...
  • Page 28 Instruction Manual SWINGLOX Entry of fi rst code - start of opening delay time Opening delay time, every 2 sec. Opening window  interchange in 1 sec. tact. Entering the code within the opening window will open the lock Opening Delay Override (Quick Open Code) (Flash 5) Note: •...
  • Page 29 Instruction Manual SWINGLOX Security Information: • Any records of the used code shall be stowed in a way that they are not accessible to third parties. • When entering the code, make sure that the input can not be observed by bystanders.
  • Page 30 Instruction Manual SWINGLOX Removing the keypad The cable duct for the lock and the battery are lo- cated behind the keypad housing. To remove the keypad housing, turn the housing to the left to the mark on the top of the case.
  • Page 31 Instruction Manual SWINGLOX Battery Warning First step: If the battery reaches a critically low level of charge, there will be an early warning of several signal tones after successful code entering. Replace the battery (1x 9V).  after opening Second step: At this stage the supply voltage has reached a critically low level, there- fore an opening is no longer possible.
  • Page 32 Germany Telefon +49 2056 14-0 Telefax +49 2056 14-251 E-Mail info@stuv.de Internet www.stuv.de 03/2018 Printed in Germany. Zumutbare Abweichungen in Modellen und Farben sowie Änderungen zur Anpassung an den neuesten Stand der Technik und Produktion bleiben ausdrücklich vorbehalten. Copyright © 2018 Steinbach & Vollmann Dieses Handbuch darf weder als Ganzes noch in Auszügen ohne schriftliche Genehmigung von Steinbach & Vollmann repro- duziert, vertrieben, übersetzt oder in anderer Art und Weise oder mit anderen Mitteln elektronischer oder mechanischer Art...