Montage
Nehmen Sie zur Montage die Ausklappseite in
dieser Anleitung zur Hilfe.
DE
1) Entnehmen Sie den Ölradiator und alle Teile
AT
aus der Verpackung und entfernen Sie sämtli-
ches Verpackungsmaterial.
CH
2) Stellen Sie den Ölradiator mit der Unterseite
nach oben auf eine weiche Unterlage, zum
Beispiel einen Teppich.
3) Schieben Sie den Befestigungsbügel 6 unter
das Heizkörperelement, so dass die Gewin-
destücke herausschauen (siehe Ausklappseite).
4) Legen Sie die Rollenschiene 7 darüber, so
dass die Gewindestücke durch die Löcher
ragen. Achten Sie darauf, dass die Ausspa-
rungen an der Rollenschiene 7 außen liegen.
Die Schraubenenden, die aus dem Gerät
herausragen, müssen in die Aussparungen
hineingreifen.
5) Schrauben Sie je eine Flügelmutter 8 auf
die Gewindestücke am Befestigungsbügel 6
handfest auf.
6) Legen Sie die zweite Rollenschiene 7 über die
beiden Gewindestäbe, die aus der Bedie-
neinheit herausragen, so dass diese durch die
Löcher an der Rollenschiene 7 ragen. Achten
Sie darauf, dass die kleinen Aussparungen an
der Seite der Rollenschiene 7 innen liegen.
Die Schraubenenden, die aus dem Gerät
herausragen, müssen in die Aussparungen
hineingreifen.
7) Befestigen Sie die Rollenschiene 7, indem Sie
je eine Flügelmutter 8 auf die Gewindestäbe
drehen.
8) Drehen Sie das Gerät um und stellen Sie es auf
die Rollen.
14
Inbetriebnahme
1) Wickeln Sie das gesamte Netzkabel von der
Netzkabelhalterung 5 ab.
HINWEIS
►
Vergewissern Sie sich, dass der Thermostat-
regler 2 und der Heizstufenschalter 3 auf
MIN bzw. 0 stehen.
2) Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteck-
dose.
3) Stellen Sie den Heizstufenschalter 3 auf „3"
und den Thermostatregler 2 auf MAX. Die
Kontrollleuchte „Power" 1 leuchtet.
HINWEIS
Mit dem Heizstufenschalter 3 regeln Sie,
►
wie schnell das Gerät aufheizt. Wenn es be-
sonders schnell aufheizen soll, wählen Sie die
Heizstufe „3", wenn ein langsames Aufheizen
gewünscht ist, wählen Sie die Heizstufe „1".
Mit dem Thermostatregler 2 stellen Sie die
gewünschte Temperatur ein.
4) Wenn die gewünschte Raumtemperatur
erreicht ist, drehen Sie den Thermostatregler 2
langsam zurück, bis Sie ein leises „klick" hören
und die Kontrollleuchte „Power" 1 erlischt.
Die momentane Raumtemperatur wird nun
gehalten. Es kann sein, dass die Kontrollleuchte
„Power" 1 zwischendurch wieder aufl euchtet
und erlischt. Dies bedeutet, dass die eingestell-
te Raumtemperatur für kurze Zeit unterschritten
war und das Gerät wieder aufgeheizt hat.
5) Wenn Sie das Gerät ausschalten wollen, drehen
Sie den Heizstufenschalter 3 auf „0" und
danach den Thermostatregler 2 auf MIN.
6) Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteck-
dose.
SOR 1500 A1
Need help?
Do you have a question about the SOR 1500 A1 and is the answer not in the manual?
Questions and answers