EuroLite MD-3010 User Manual
EuroLite MD-3010 User Manual

EuroLite MD-3010 User Manual

Safety rotary motor
Hide thumbs Also See for MD-3010:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
MD-3010
Safety Rotary Motor
©
Copyright
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Keep this manual for future needs!
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MD-3010 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for EuroLite MD-3010

  • Page 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL MD-3010 Safety Rotary Motor © Copyright Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
  • Page 2: Table Of Contents

    Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer: / This user manual is valid for the article number: 50301510 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de 2/16 00086011, Version 2.2...
  • Page 3: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EUROLITE MD-3010 Sicherheits-Drehmotor entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden Nehmen Sie den Motor aus der Verpackung.
  • Page 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Den Netzstecker immer als letztes einstecken. Lassen Sie die Netzleitung nicht mit anderen Kabeln in Kontakt kommen! Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Netzleitungen und -anschlüssen. Fassen Sie diese Teile nie mit nassen Händen an! Vergewissern Sie sich, dass die anzuschließende Netzspannung nicht höher ist als auf der Rückseite ange- geben.
  • Page 5: Gerätebeschreibung

    Zum Antrieb von Spiegelkugeln bis zu einem max. Gesamtgewicht von 40 kg • Dies entspricht bei EUROLITE Spiegelkugeln einem Durchmesser von 100 cm • Die max. Tragfähigkeit bezieht sich immer auf das tatsächliche Gewicht der Spiegelkugel incl. Spiegelkugelkette, Sicherungskette und Befestigungs- material (z.
  • Page 6: Installation

    INSTALLATION Der Installationsort muss so gewählt werden, dass der Motor absolut horizontal an einem festen, erschütterungsfreien, schwingungsfreien und feuerfesten Ort befestigt werden kann. Mittels Wasserwaage muss überprüft werden, dass der Motor absolut horizontal befestigt wurde und die Motorenachse absolut senkrecht nach unten zeigt. Soll der Spiegelkugelmotor mit einer Spiegelkugel über Personen betrieben werden, bestehen besondere Gefährdungen.
  • Page 7 Die Festigkeit der Installation hängt entscheidend von der Befestigungsunterlage (Bausubstanz, Werkstoff) wie z. B. Holz, Beton, Gasbeton, Mauersteine ab. Deshalb muss das Befestigungsmaterial unbedingt auf den jeweiligen Werkstoff abgestimmt werden. Erfragen Sie die passende Dübel/Schraubenkombination von einem Fachmann unter Angabe der max. Belastbarkeit und des vorliegenden Werkstoffes. Der Motor muss immer über alle Befestigungslöcher angebracht werden.
  • Page 8: Anschluss Ans Netz

    Anschluss ans Netz Schließen Sie das Gerät über den Netzstecker ans Netz an. Die Belegung der Anschlussleitungen ist wie folgt: Leitung International Braun Außenleiter Blau Neutralleiter Gelb/Grün Schutzleiter Hinweis Der Schutzleiter muss unbedingt angeschlossen werden! Wenn das Gerät direkt an das örtliche Stromnetz angeschlossen wird, muss eine Trennvorrichtung mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung an jedem Pol in die festverlegte elektrische Installation eingebaut werden.
  • Page 9: Technische Daten

    5 kg Zubehör: Best.-Nr. EUROLITE Spiegelkugel 75cm 50101150 EUROLITE Spiegelkugel 100cm 5010150A EUROLITE Rundstahlkette 8mm, WLL 400kg, 1m 50301616 EUROLITE Schnellverbindungsglied Typ B-200 50301640 Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten. 20.04.2017 © 9/16 00086011, Version 2.2...
  • Page 10: Introduction

    - download the latest version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen a EUROLITE MD-3010 Safety Rotary Motor. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time.
  • Page 11: Operating Determinations

    This device falls under protection-class I. The power plug may only be plugged into a protection class I outlet. Always plug in the power plug last. Never let the power-cord come into contact with other cables! Handle the power-cord and all connections with the mains with particular caution! Make sure that the available voltage is not higher than stated on the rear panel.
  • Page 12: Description Of The Device

    Suitable for driving mirror balls up to a maximum weight of 40 kg • This weight corresponds with a diameter of 100 cm for the EUROLITE mirror balls • The maximum load always means the mirror ball weight including the mirror ball chain, the safety chain and the fixation material (e.g. screw-on chain link) • 1 rotation per minute •...
  • Page 13: Installation

    INSTALLATION The motor must only be installed in an absolutely horizontal position at a vibration-free, oscilation-free and fire-resistant location. By using a water-level, make sure that the motor is installed absolutely horizontally and that the motor axle points exactly to the bottom. If the motor and the mirror ball are to be operated above persons, additional risks arise.
  • Page 14: Connection With The Mains

    Procedure: Step 1: The fixation holes are located on the base plate. Step 2: Hold the base plate onto the location where the device is to be installed. Step 3: Mark the boreholes with a pen or a suitable tool. Step 4: Drill the holes.
  • Page 15: Cleaning And Maintenance

    The device must only be connected with an electric installation carried out in compliance with the IEC- standards. The electric installation must be equipped with a Residual Current Device (RCD) with a maximum fault current of 30 mA. DANGER TO LIFE! Before taking into operation for the first time, the installation has to be approved by an expert! CLEANING AND MAINTENANCE The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are inspected by an...
  • Page 16: Technical Specifications

    5 kg Accessories: EUROLITE Mirror Ball 75cm 50101150 EUROLITE Mirror Ball 100cm 5010150A EUROLITE Link Chain 8mm, WLL 400kg, 1m 50301616 EUROLITE Quick Link Type B-200 50301640 Please note: All information is subject to change without prior notice. 20.04.2017 © 16/16...

Table of Contents