Allgemeine Hinweise zur CE-Kennzeichnung Allgemeine Hinweise zur CE-Kennzeichnung ROHDE & SCHWARZ Messgeräte erfüllen die Bestim- mungen der EMV Richtlinie. Bei der Konformitätsprüfung werden von ROHDE & SCHWARZ die gültigen Fachgrund- bzw. Produktnormen zu Grunde gelegt. In Fällen, wo unter- schiedliche Grenzwerte möglich sind, werden von ROHDE &...
Wichtige Hinweise 1 Wichtige Das Auftrennen der Schutzkontaktverbindung innerhalb oder außerhalb des Gerätes ist unzulässig! Hinweise Die berührbaren Metallteile sind gegen die Netzpole mit 2200 V Gleichspannung geprüft. Das Gerät entspricht der Überspannungskategorie CAT II (600 V). Das Gerät darf aus Sicherheitsgründen nur an vorschriftsmäßigen Schutzkon- Symbole taktsteckdosen betrieben werden.
Wichtige Hinweise Das Messgerät ist für den Betrieb in folgenden Bereichen Nur für die Länder der EU: bestimmt: Um den Ablauf zu beschleunigen, können Kunden inner- ❙ Industrie-, halb der EU die Reparaturen auch direkt mit HAMEG ab- ❙ Wohn-, wickeln.
Wichtige Hinweise CAT II tes (Typ: F10H250V) vom Benutzer ersetzt werden kann. Dieses Gerät ist für Messungen an Stromkreisen bestimmt, Eine zusätzliche Sicherung ist im Gerät eingebaut, deren die entweder nicht oder direkt mit dem Niederspannungs- Auswechseln durch den Benutzer nicht vorgesehen ist. netz verbunden sind.
Wichtige Hinweise 3. Zellen oder Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen 1.12 Produktentsorgung werden. Zellen oder Batterien dürfen nicht gefahr- bringend in einer Schachtel oder in einem Schubfach gelagert werden, wo sie sich gegenseitig kurzschließen oder durch andere leitende Werkstoffe kurzgeschlossen werden können. Eine Zelle oder Batterie darf erst aus ihrer Originalverpackung entnommen werden, wenn sie Abb.
Kurzeinführung 3 Kurzeinführung wird oberhalb der Hauptwertmessanzeige (Main) ange- zeigt. Wird mit dem Drehgeber None ausgewählt, so wird der sekundäre Messwert wieder deaktiviert. Im folgenden Kapitel werden Sie mit den wichtigsten Widerstandsmessung mit Nullabgleich Funktionen und Einstellungen Ihres neuen ¸HMC8012 Für die Widerstandsmessung werden Messkabel mit Multimeter vertraut gemacht, so dass Sie das Messgerät Klemme mit den entsprechenden Buchsen auf der Ge-...
Kurzeinführung 4 Einstellen von werden. Anhand dieser eingegebenen Grenzen kann eine Prüfung als bestanden bzw. nicht bestanden bewertet wer- den. Die Grenzwerte können mit der Softmenütaste LIMITS Parametern an- (On) bzw. ausgeschaltet (Off) werden. Diese werden dann unterhalb des Hauptmesswerts angezeigt. Wird bei einer Prüfung ein Grenzwert verletzt, so wird dies anhand der farbigen Umschaltung der Messwertanzeige angezeigt.
Einstellen von Parametern 4.2.1 Numerische Tastatur werden. Wird die Softmenütaste 2nd Function gedrückt, so kann mit der Softmenütaste SELECT und dem Dreh- geber ein sekundärer Messwert ausgewählt werden. Ein sekundärer Messwert (2nd) wird oberhalb der Hauptwert- messanzeige (Main) angezeigt. Wird mit dem Drehgeber NONE ausgewählt, so wird der sekundäre Messwert wie- der deaktiviert.
Gerätefunktionen 5 Gerätefunk- Um den Leitungswiderstand von Messkabeln zu kompen- sieren, werden die Messleitungen kurzgeschlossen und die NULL-Taste betätigt. Es wird nun eine Offsetkorrektur der tionen gesamten Messstrecke ausgelöst. Dieser Wert wird zusätz- lich an der Softmenütaste NULL und im Display unterhalb des Hauptmesswerts angezeigt.
Gerätefunktionen Bei aktivierter Zweitfunktion (2nd Function) dB oder dBm hat man die Möglichkeit, einen Referenzwert zu definieren. Bei der Funktion dB ist der Bezugswert der Strom (REF. VALUE). Die Einstellung des Referenzwertes kann numme- risch oder mit dem Drehgeber erfolgen. Ist ein Referenz- wert definiert, so kann mit der Softmenütaste NULL der zuvor eingegebene Referenzwert zurückgesetzt werden.
Gerätefunktionen offset liegen können, ist ein Nullabgleich der Messstrecke SLOW (5 Messungen pro Sekunde), MEDIUM (10 Messun- zu empfehlen. gen pro Sekunde) oder FAST (25 Messungen pro Sekunde) eingestellt werden. Nullmessungen werden auch als sogenannte Relativmes- Die max. Messgenauigkeit wird durch die Einstellung SLOW sungen bezeichnet, d.h.
Gerätefunktionen optionales Zubehör die Temperaturmessonden HZ812 (2w) Messung mit HOLD-Funktion oder HZ887 (4w) zur Verfügung. Je nachdem welcher Typ Mit der HOLD-Funktion werden die aktuellen Messergeb- verwendet wird, wird mit der entsprechenden Softmenü- nisse auf dem Display beibehalten. Wird die Taste HOLD taste 2w oder 4w ausgewählt.
Gerätefunktionen 6 Mathematische eingestellte Schwellwert unter- oder überschritten wird. Die permanente Triggerung wird am oberen Bildschirmrand mit Trig gekennzeichnet. Funktionen Zusätzlich zu den Grundfunktionen des Multi- meters stehen weitere mathematische Funk- tionen zur Verfügung. Diese werden mittels der Taste MEAS auf der Gerätevorderseite aufgerufen. In Tabelle Tab.
Mathematische Funktionen Prüfung als bestanden bzw. nicht bestanden bewertet wer- Aufzeichnungsdauer der Messwerte mit dem Drehgeber den. Die Grenzwerte können mit der Softmenütaste LIMITS eingestellt werden. an- (An) bzw. ausgeschaltet (Aus) werden. Diese werden Externe USB Festplatten werden nicht unterstützt. Ausschließ- dann unterhalb des Hauptmesswerts (Main) angezeigt.
Dokumentation, Speichern und Laden 7 Dokumentation, Softmenütaste geöffnet. Es öffnet sich der Dateimanager, in welchem mit dem Drehgeber die gewünschte Datei aus- gewählt werden kann. Ist der Speicherort und die entspre- Speichern und chende Einstellungsdatei ausgewählt, so kann diese durch Drücken der Softmenütaste LOAD geladen werden.
Allgemeine Einstellungen 8 Allgemeine Der Druck auf die Taste SAVE löst eine sofortige Speiche- rung des aktuellen Bildschirms an den eingestellten Spei- cherort, mit dem eingestellten Namen und dem eingestell- Einstellungen ten Format aus. Wird die Taste HELP lange gedrückt, so kann ein Screenshot (je nach gewählter Menü-Einstellung) z.B.
Allgemeine Einstellungen Schnittstellen-Einstellung Drucker oder abgespeicherte Datensätze mit einem Da- Mit dem Softmenü INTERFACE können folgende Einstel- tums- und Zeitstempel versieht. Das Datum und die Uhrzeit lungen vorgenommen werden: können durch den Benutzer neu eingestellt werden. Die ❙ VCP (virtueller COM Port) Einstellungen für Datum und Zeit können mit dem Drehge- ❙...
Remote Betrieb 9 Remote Betrieb Der USB-VCP-Treiber kann nur auf dem PC installiert werden, wenn folgende Grundvoraussetzungen erfüllt sind: 1. ¸HMC8012 mit aktivierter USB-VCP-Schnittstelle. Das ¸HMC8012 verfügt standardmäßig über eine 2. Ein PC mit dem Betriebssystem Windows XP™, VISTA™, Win- Ethernet und eine USB Schnittstelle.
Page 22
Remote Betrieb Protokoll unterstützt Serviceabfragen, Trigger und andere GPIB-spezifische Anweisungen. Der Treiber ist im NI-VISA Paket (Virtual Instrument Software Architecture) enthalten und kann unter http://www.ni.com/downloads/ni-drivers/ heruntergeladen werden. Zuerst müssen die NI-VISA Treiber auf Ihrem Windows System installiert werden. Hierfür laden Sie sich bitte die aktuellste Version des NI-VISA Treiberpakets herunter.
Remote Betrieb tung erscheint das Fenster „Gerätetreiberinstallation“ mit (ISP) bereitgestellt werden. Netzelemente die eine öffent- „USB Test and Measurement Device (IVI), Verwendung liche IP-Adresse besitzen, können über das Internet direkt jetzt möglich“. erreicht werden bzw. können über das Internet Daten direkt austauschen.
Page 24
Remote Betrieb automatisch zugeteilt werden, da hier kein Netzwerk mit etc) identisch. Über diesen (Gateway-) Router kann eine DHCP-Server vorhanden ist. Sie müssen daher am Messge- Verbindung mit einem anderen Netzwerk hergestellt wer- rät und Host (PC) manuell eingestellt werden. den.
Remote Betrieb taktieren Sie ggfs. Ihren IT-Verantwortlichen, um die korrek- ❙ Anzeige der Gerätedaten (Device Information) ten Einstellungen vorzunehmen. ❙ Anzeige der Ethernet-Einstellungen (Settings) ❙ Passwortvergabe (Security) Wenn das Gerät eine IP-Adresse hat, lässt es sich mit ei- nem Webbrowser unter dieser IP aufrufen, da die Ethernet Schnittstelle über einen integrierten Webserver verfügt.
Technische Daten 10 Technische Daten Digital Multimeter ¸HMC8012 Alle Angaben bei 23 °C nach einer Aufwärmzeit von 90 Minuten. DC-Spezifikation DC Genauigkeit in +/- (% Anzeige + % Bereich): Funktion Bereich Prüfstrom Eingangsimpedanz 1 Jahr 23 °C ± 5 K Temp.-Koeffizient Spannungsabfall 0-18 °C, 28-55 °C...
Page 27
Technische Daten Generelle Spezifikationen Logarithmische dB-Bezugspegel über Tastatur oder NULL- Funktionen Taste dBm-Bezugsimpedanz 50/75/600Ω od. Stromversorgung: 115 V / 230 V ±10%, einstellbar an frei wählbar Spannungswähler auf Geräterückseite; Datenlogging Frequenz 50Hz / 60Hz Anzahl Messpunkte Intern: 50,000; extern: Entsprechend USB Leistungsaufnahme: 25 W maximal, 12 W typisch Stick Kapazität.
Page 30
General Information Regarding the CE Marking General Information Regarding the CE Marking ROHDE & SCHWARZ measuring instruments comply with regulations of the EMC Directive. ROHDE & SCHWARZ is basing the conformity assessment on prevailing generic and product standards. In cases with potentially different thresholds, ROHDE &...
Page 31
Content Content General Information Regarding the CE Marking . . . 28 General Information and Safety ... 32 Documentation, Storage and Recall ..45 Symbols .
General Information and Safety 1 General Informa- The exposed metal parts are checked against the mains poles with 2200 V DC voltage. The instrument is in ac- cordance with overvoltage category CAT II (600 V). tion and Safety For safety reasons, the instrument may only be operated with authorized safety sockets.
General Information and Safety The measuring instrument is designed for use in the fol- HAMEG Instruments GmbH lowing sectors: industrial sector, home, business and com- Service mercial sectors, small businesses. Industriestr. 6 D-63533 Mainhausen The measuring instrument is designed for indoor use only. Telefon: +49 (0) 6182 800 500 Before each measurement, you need to verify at a known Telefax: +49 (0) 6182 800 501...
General Information and Safety Measurement Categories for the instrument must not be exceeded. The protection The measurement categories refer to transients that are limits are listed on the front panel of the ¸HMC8012 to superimposed on the mains voltage. Transients are short, ensure the safe operation of the instrument.
General Information and Safety 6. If a cell develops a leak, the fluid must not be allowed to come into contact with the skin or eyes. If contact occurs, wash the affected area with plenty of water and seek medical assistance. 7.
Description of the Operating Elements 2 Description of Universal knob with arrow keys – Setting desired va- lues (edit keys) connector – Input for voltage, frequency, re- the Operating sistance and temperature measurement COM connector – Common measurement input Elements for voltage, resistance, temperature and capacity measurement A connector –...
Brief Introduction 3 Brief Introduction second measurement value (2nd) will be displayed in blue above the display of the main measurement value (Main). If you select the option None via knob, the second measure- ment value will be deactivated. The following chapter is an introduction to the most im- portant ¸HMC8012 multimeter features and settings Resistance Measurement with Zero Point allowing you to use the measurement instrument promptly.
Brief Introduction 4 Setting Parameters below the set limit during a test, it will be reflected by the color display of the measurement value. A measurement value that exceeds or falls below a limit is marked in red; a measurement value within a limit is marked in green. In addition, you can activate (On) or deactivate (Off) an error Display of Measurement Values tone (soft menu key Beeper) which will sound when the...
Setting Parameters If you press the soft menu key 2nd Function, you can use the soft menu key SELECT and the knob to select a se- cond measurement value. The second measurement value (2nd) will be displayed in blue above the display of the main measurement value (Main).
Instrument Functions 5 Instrument resistance of the measurement cable, contact resistan- ces and thermoelectric voltages between different metals have been intentionally eliminated by this offset correc- Functions tion. The compensation values will not be stored after the ¸HMC8012 has been switched off and have to be rede- termined.
Instrument Functions Measuring Frequency The frequency display can be added in the main function AC V and AC I as the second measurement function (2nd). current source (AC/DC) Fig. 5.2: Measuring a DC or AC current frequency source correction of the entire measurement section. This value will be shown next to the soft menu key NULL and on Fig.
Instrument Functions resistance 4-wire capacity (Ω) Fig. 5.6: Measuring the capacity Fig. 5.5: Measuring resistance (4-wire) In this case it is necessary to short circuit the measurement ces and thermoelectric voltages between different metals cables and then press the NULL key. This triggers the offset have been intentionally eliminated by this offset correc- correction of the entire measurement section.
Instrument Functions type. The measurement value may be displayed in °C, K or Single: °F (Unit). To perform precise measurements, it is neces- In the trigger mode Single, the soft menu key „Interval“ sary to compensate for the measurement section with the and the knob allow you to select a measurement interval.
Mathematical Functions 6 Mathematical limits can be activated (ON) or deactivated (OFF) via soft menu key LIMITS. The limits will be displayed below the main measurement value (Main). If a value falls below or Functions exceeds the limits during a test, it will be reflected by the color display of the measurement value.
Documentation, Storage and Recall 7 Documentation, If the function T is activated, the soft menu key TIME and the knob enable you to set the duration of the capture of the measurement values. Storage and 6.3.1 Data Format Example for a Logging File # Device under test;...
Documentation, Storage and Recall 8 General Settings soft menu key LOAD. To remove files that are no longer required you can use the knob to select the respective set- tings file and remove it by pressing the soft menu key Re- move File.
General Settings Select the respective interface for the communication via 8.4.4 Display respective soft menu key. Set the required interface para- The soft menu Display and the soft menu key Backlight meters via soft menu item Parameter. Please refer to chap- allows you to set the screen intensity via knob from 10% to ter 9 „Remote Control“...
Remote Control 9 Remote Control ware”. In addition, the “Found New Hardware Wizard” is displayed. Only in this case the USB-VCP driver must be installed. Further information about the USB-VCP driver ins- tallation you can find in the installation guide internal of the By default, the ¸HMC8012 includes an Ethernet and a driver file.
Remote Control Below please find an example for NI-VISA 5.4.1: Now that you have successfully installed the NI-VISA driv- ers, you can switch your ¸HMC8012 power supply to the USB-TMC interface. Select the SETUP menu and choose INTERFACE. Fig. 9.6: Setup menu Use the soft key to select “USB TMC”.
Remote Control are reserved for private networks. Network elements with private IP addresses cannot be reached directly over the Internet so no data can be directly exchanged over the In- ternet. To allow network elements with a private IP address to exchange data over the Internet, they require a router for IP address conversion (English NAT;...
Page 51
Remote Control ses can be preset. A DHCP server is usually already inte- 9.3.2 Ethernet settings grated in a router (DSL router, ISDN router, Modem router, PC and instrument have to be connected to the same network. WLAN router, …) integrated. If a network element (e.g. an instrument) is connected by a network cable directly with a Otherwise a remote connection is not possible.
Remote Control the .NET framework 4 by Microsoft. LabView and LabWin- dows/CVI drivers, created on the basis of LabWindows/CVI 2012, are also available. 9.3.4 Webserver Fig. 9.11: Web server The Ethernet interface offers a web server, which can be used with a web browser (e.g. Internet Explorer). The fol- lowing functions are supported by the Webserver: ❙...
Specifications 10 S pecifications Digital Multimeter ¸HMC8012 All data valid at 23°C ±5K after 90 minutes warm-up and with 5 3/4 digits. DC Specifications DC Accuracy in ± (% of reading + % of range): Function Range Test Current Input Impedance 1 Year 23 °C ±...
Page 54
Specifications General Specifications Data logging Number of measuring Internal: 50.000; Power supply: 115 V / 230 V ±10%, adjustable voltage selector counts external: defined by USB stick capacity. on rear panel; Frequency 50Hz / 60Hz Rate Log Min.: 5 ms typ. (in accordance to measuring Power consumption: 25 W max., 12 W typ.
Need help?
Do you have a question about the R&SHMC8012 and is the answer not in the manual?
Questions and answers