Anwendungsbereich unterschiedlich. Bezeichnung: Dreifach- Netzgerät Im praktischen Messbetrieb sind daher in Bezug auf Typ: HM7042-5 Störaussendung bzw. Störfestigkeit folgende Hinweise und Randbedingungen unbedingt zu beachten: ❙ mit den Bestimmungen des Rates der Europäischen Union zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten 1.
Netzgeräte-Grundlagen Lineare Netzteile Getaktete Netzteile Parallel- und Serienbetrieb Elektronische Sicherung (ELECTRONIC FUSE) Gerätekonzept Ausgangsleistung des HM7042-5 Ein- / Ausschalten der Ausgänge Einführung in die Bedienung Inbetriebnahme Einschalten des HM7042-5 Bedienelemente und Anzeigen Kanal I + III (0-32V / 2A) Kanal II (0-5,5V / 5A)
H M 7 0 4 2 - 5 HM7042-5 Dreifach-Netzgerät Technische Daten Key facts ❙ 2 x 0…32 V/0…2 A 1 x 0…5,5 V/0…5 A ❙ Leistungsfähiges und preiswertes Netzgerät für Labor anwendungen ❙ Erdfreie, überlastungs- und kurzschlussfeste Ausgänge ❙ Getrennte Anzeigen für Strom und Spannung für jeden Ausgang: 4-stellig bei Kanal 1+3;...
Page 5
Te c h n i s c h e D a t e n Technische Daten Dreifach-Netzgerät Grenzwerte Gegenspannung: HM7042-5 CH 1 + CH 3 33 V Alle Angaben bei 23 °C nach einer Aufwärmzeit von 30 Minuten. CH 2 Ausgänge...
Die Gerätefront zeigt dann leicht nach oben. (Neigung etwa Überschreiten der Schutzkleinspannung! Bei Reihen- 10°). Bleiben die vorderen Gerätefüße eingeklappt, wie in schaltung aller Ausgangsspannungen des HM7042-5 Bild 2, lässt sich das Gerät mit vielen weiteren Geräten von kann die Schutzkleinspannung von 42 V überschritten HAMEG sicher stapeln.
W i c h t i g e H i n w e i s e Bestimmungsgemäßer Betrieb Wartung Die Geräte sind zum Gebrauch in sauberen, trockenen Das Gerät benötigt bei einer ordnungsgemäßen Verwendung Räumen bestimmt. Sie dürfen nicht bei besonders großem keine besondere Wartung.
Page 8
W i c h t i g e H i n w e i s e zur Buchse zeigt. Der Sicherungshalter wird gegen den Fe- derdruck eingeschoben, bis beide Kunststoffarretierungen einrasten. Ein Reparieren der defekten Sicherung oder das Verwenden anderer Hilfsmittel zum Überbrücken der Siche- rung ist gefährlich und unzulässig.
B e z e i c h n u n g d e r B e d i e n e l e m e n t e 2 Bezeichnung der Bedienelemente VOLTAGE - Einstellregler Spannung 0...5,5 V Gerätefrontseite CURRENT - Einstellregler für I der Strom- VOLT - Spannungsanzeige begrenzung / elektronische Sicherung...
Infolge der höheren Span- für den Parallelbetrieb und/oder Serienbetrieb dimensioniert nung wird nur eine kleine Eingangskapazität benötigt. Die sind. Dies ist bei HM7042-5 Netzgeräten der Fall. Die Aus- im Kondensator gespeicherte Energie ist proportional zum gangsspannungen, welche kombiniert werden sollen, sind in Quadrat der Eingangsspannung, gemäß...
Page 11
Quellen. Beispiel: Ein Verbraucher zieht an 12 V einen Strom von 2,7 A. Jeder 32-V-Ausgang des HM7042-5 kann maximal 2 A. Damit nun der Verbraucher mit dem HM7042-5 versorgt werden kann, sind die Ausgangsspannungen beider 32-V-Ausgänge auf 12 V einzustellen. Danach werden die beiden schwarzen Sicher-heitsbuchsen und die beiden roten Sicherheits- buchsen mit-einander verbunden (Parallelschaltung).
Drehzahl. So ist unter normalen Betriebsbedingungen immer für ausreichende Kühlung gesorgt. Ein- / Ausschalten der Ausgänge Bei den HM7042-5 Netzgeräten lassen sich die Ausgangs- spannungen durch Tastendruck Ein- und Ausschalten. Das Netzgerät selbst bleibt dabei eingeschaltet. Somit lassen sich vorab die gewünschten Ausgangsgrößen komfortabel...
Wir empfehlen die Ausgangsspannungen erst nach kor- – Keine losen Teile im Gerät rekter Einstellung der Ausgangswerte an die Verbraucher anzuschalten. Einschalten des HM7042-5 Beim Einschalten sind die Ausgänge immer ausgeschaltet. Wird I erreicht, leuchtet diese LED. Dies dient der Sicherheit der angeschlossenen Verbraucher.
Ausgangs wird nun entfernt. ELECTRONIC FUSE Drehregler für die Strombegrenzung. Der Einstellbereich wird betätigt. Die LED [ON] leuchtet. Das HM7042-5 be- beträgt 0 bis 5 A. Wird der Regler ganz nach links auf 0 A findet sich im Modus elektronische Sicherung. Wird jetzt...
Triple Power Supply well shielded cables. Unless shorter lengths are prescribed Type: HM7042-5 a maximum length of 3 m must not be exceeded for all data interconnections (input, output, signals, control). In case an complies with the provisions of the Directive of the Council of the...
Page 17
Switched-mode Power Supplies (SMPS) Parallel and Series Operation Current Limit Electronic Fuse Concept of the HM7042-5 Output power of the HM7042-5 Switching the display on/off Introduction to the operation First time operation Turning on the HM7042-5 Operating controls and displays...
H M 7 0 4 2 - 5 HM7042-5 Triple Power Supply Technical Data Key facts ❙ 2 x 0…32 V/0…2 A 1 x 0…5.5 V/0…5 A ❙ High-performance and inexpensive laboratory power supply ❙ Floating, overload and short-circuit proof outputs ❙...
Technical Data Triple Power Supply Miscellaneous Safety class: Safety class I (EN61010-1) HM7042-5 Mains supply: 115 V/230 V ±10 %; 50…60 Hz, CAT II All data valid at 23 °C after 30 minutes warm-up. Mains Fuse: 115 V: 2 x 5 A; slow blow 5 x 20 mm Outputs 230 V: 2 x 2,5 A;...
I m p o r t a n t h i n t s 1 Important hints Dry indoors storage is required. After exposure to extreme temperatures 2 h should held off on turning the instrument Safety instructions The instrument conforms to VDE 0411/1 safety standards applicable to measuring instruments and left the factory in proper condition according to this standard.
I m p o r t a n t h i n t s connectors with a safety ground connection or via isolation Mains voltage and Changing the line fuse transformers of class 2. The instrument may be used in any position, however, sufficient ventilation must be assured as convection cooling is used.
O p e r a t i n g c o n t r o l s 2 Operating Cont- rols Front panel CURRENT - Adjustment of current limit I VOLT - Voltage display both current limit and electronic fuse threshold AMP - Current display 0 –...
B a s i c s o f p o w e r s u p p l i e s Secondary SMPS 3 Basics of Power These still require a 50 or 60 Hz mains transformer, the secondary output voltage is rectified, smoothed and then chopped.
Example: A load requires 12 V at 2.7 A. Each 32 V output of the HM7042-5 can deliver 2 A. First set both supplies to 12 V. Then connect both black and both red safety connectors respectively in parallel. The load is connected to one of the supplies.
Output power of the HM7042-5 The maximum combined output power is 155.5 W. The HM7042-5 has a temperature-controlled fan the rpm of which will increase with rising temperature. This will ensure sufficient cooling under all normal operating conditions.
, the short has to be remov-ed. Then Electronic Fuse is depressed, the LED [ON] will light up indicating that the HM7042-5 is in the Electronic Fuse mode. In this mode all outputs will be immediately deactivated if the I of one channel is reached.
Page 28
Service: www.service.rohde-schwarz.com Subject to change – Data without tolerance limits is not binding. R&S ® is a registered trademark of Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG. Trade names are trademarks of the owners. 5800.4470.02 │ Version 05 │HM7042-5...
Need help?
Do you have a question about the HM7042-5 and is the answer not in the manual?
Questions and answers