Advertisement

Quick Links

D/GB
Originalbedienungsanleitung
max 2
Translation of the original user's manual
www.aat-online.de

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the max 2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for AAT max 2

  • Page 1 D/GB Originalbedienungsanleitung max 2 Translation of the original user‘s manual www.aat-online.de...
  • Page 2 CE-Konformitätserklärung CE-Declaration of conformity Die Firma AAT Alber Antriebstechnik The company AAT Alber Antriebstechnik GmbH erklärt hiermit, dass der max 2 den GmbH herewith declares that the max 2 einschlägigen Bestimmungen der EG- is conform to the current regulations Richtlinie 2006/42/EG, 2007/47/EG und of the European Union, EEC Guidelines 93/42/EG entspricht.
  • Page 3: Table Of Contents

    5.1 Displayanzeigen ......33 5.2 Fahren mit max 2 ......37 5.3 Transport .
  • Page 4 Warnhinweise, Fehlermeldungen und Problemlösungen . . . . . . . 52 7.1 Warnhinweise ......52 7.2 Fehlermeldungen.
  • Page 5 Initial operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 4.1 Turn on the max 2 ......30 Operation .
  • Page 6 Warning notices, malfunction and trouble shooting . . . . . . . . 52 7.1 Warning notices ......52 7.2 Malfunction .
  • Page 7: Symbole Und Sicherheitshinweise

    » The approved total weight may not be Einstellungen des Sitzes/Rückenlehne exceeded. einschränken und die Abmessungen » Due to the mounting of the max 2 the des Rollstuhles verändern. adjustment of the seat/backrest can be » Bedienung nur durch eine einzelne restrained and the measurements of the geschulte Person.
  • Page 8 2 nicht max 2 immediately and stop using it. mehr benutzen. » Avoid using the max 2 in heavy rain, ice, » Fahrten bei starkem Regen, Eis, Schnee snow and on unsecured grounds (e.g. und unbefestigtem Untergrund (Sand, sand, mud, loose gravel).
  • Page 9 Vorschriften sichern. relevant legal regulations. » max 2 mit Rollstuhl nicht als Sitz in » Do not use the max 2 plus wheelchair as a seat in a vehicle. einem Fahrzeug verwenden. » Akku-Pack nach jedem Gebrauch laden. » Charge the battery pack after each use.
  • Page 10 (e.g. anti-theft systems » Nicht Nähe medizinischen in department stores). Geräten z.B. lebenserhaltender » Do not operate the max 2 in close Funktion sowie Diagnosegeräten proximity to medical devices with betreiben. life-supporting functions as well as » Nur AAT Alber Antriebstechnik GmbH diagnostic devices.
  • Page 11: Produktbeschreibung

    2 Produktbeschreibung 2 Description of the product 2.1 Geräteübersicht 2.1 Features of the device vorne front Bediengriff Control grip Griff Grip Rastbolzen Griffaufnahme vorne Locking bolt for the grip’s front fixture Griffaufnahme vorne Locking bolt in front Vorbaulenkung Front steering Powerleitung Power cable Akku-Pack...
  • Page 12 hinten back Griffaufnahme hinten Fixture for the back grip Rastbolzen Griffaufnahme hinten Locking bolt for the back grip Spiralkabel Helix cable Antriebseinheit Power unit Halterung Antriebseinheit Bracket for the power unit Rastbolzen Kippstützen Locking bolt for the anti-tilt supports Kippstützen Anti-tilt support Notentriegelungsknopf Emergency release knob...
  • Page 13 Bediengriff Control grip EIN/AUS ON/OFF Hupe Horn Geschwindigkeitsvorwahl schnell Pre-selection speed control fast Geschwindigkeitsvorwahl langsam Pre-selection speed control slow Vorwärts Forward Rückwärts Backward...
  • Page 14: Technische Daten

    Querstange = 0,5 kg Gesamtgewicht (ohne Rollstuhl) = 26,1 kg Zulässiges Gesamtgewicht 200 kg (Person, Rollstuhl, max 2) Grenzwerte beim Anbau ab SB 36, max. Radsturz 5° Geschwindigkeit vorwärts I rückwärts 5,5 km/h I 3 km/h Reichweite mit einer Akku-Ladung bis 18 km Steigfähigkeit...
  • Page 15 Geräuschangaben A-bewertete Schalldruckpegel beträgt typischerweise unter 70 dB (A) Wippe vorwärts: 3 N Wippe rückwärts: 4 N Schalt-/Betätigungskräfte Panikschaltung vorwärts: 40 N Panikschaltung rückwärts: 30 N Tasten (EIN/AUS, Horn, Geschwindig- keitsvorwahl): 0,74 N Lager-/Betriebstemperatur: Gerät -20° C bis +60° C / -10° C bis +50° C Lager-/Betriebstemperatur: Akku-Pack -20°...
  • Page 16: Technical Data

    Horizontal bar = 0.5 kg Total weight (without wheelchair) = 26.1 kg Total weight approved 200 kg (person, wheelchair, max 2) Limiting values for mounting min. seat width 36, maximum wheel camber 5% Speed, forward/backward 5,5 km/h I 3 km/h...
  • Page 17 Noise level The device‘s A weighted noise level lies typically below 70 dB (A) Rocker switch, forward; 3 N Rocker switch, backward: 4 N Panic switch, forward: 40 N Keys Panic switch, backward: 30 N Keys: On/Off, horn, speed pre-selec- tion): 0,74 N Storing/operating temperatur: device -20°...
  • Page 18: Mass-Skizze

    2.3 Mass-Skizze 2.3 Dimensioned sketch 475 mm 185 mm 1 40 mm 195 mm...
  • Page 19: Lieferumfang

    2.4 Lieferumfang 2.4 Scope of delivery Ladegerät Charger Räderpaar mit Zahnkranz Pair of wheels with toothed rings Akku-Pack Battery pack Akku-Tasche Bag for the battery pack Antriebseinheit Power unit Griff Grip Bediengriff Control grip Vorbaulenkung mit Halterung Front steering with fixture and und Querstange horizontal bar...
  • Page 20: Zubehör

    2.5 Zubehör 2.5 Accessories Halterung Bracket Speichenschutz Spokes‘ protection Akku-Pack Battery pack Mega-Akku-Pack Mega battery pack Tasche für Mega-Akku-Pack Bag for the mega battery pack Kfz-Spannungswandler Voltage converter for the car Kippstützen Anti-tilt support Ankippbügel Tipping bar Steckachsenräder mit Trommelbremse Stud axle wheels with drum brakes Powerleitung (längere Ausführung) Power cable (extended version)
  • Page 21: Montage

    3 Montage 3 Assembly 3.1 Steckachsenräder 3.1 Wheels with quick-release axle WARNUNG - Steckachsenräder WARNING - The wheels with müssen einrasten! quick-release axles must lock! Entriegelungsknopf Steck- Press the release knob on achse drücken. the axle. Rad adaptieren. Adapt the wheel. Entriegelungsknopf Steck- Let go of the release knob.
  • Page 22: Akku-Pack

    3.2 Akku-Pack 3.2 Battery pack WARNUNG - Pole des Akku- WARNING - Never short-circuit Pack niemals kurzschließen oder or connect the battery pack‘s verbinden! pole! HINWEIS - Steckkontakte müs- NOTE - Keep the plug-in con- sen trocken sein! tacts dry! In Tasche einsetzen und Insert into the bag and mit Klettverschluss fixieren.
  • Page 23: Antriebseinheit

    3.3 Antriebseinheit 3.3 Power unit HINWEIS - Steckkontakte müs- NOTE - Keep the plug-in con- sen trocken sein! tacts dry! Ganz in Halterung ein- Insert into brackets all the setzen. » Gleichmäßig links und » evenly on both sides! rechts! Falsch.
  • Page 24: Griffe

    3.4 Griffe 3.4 Grips WARNUNG - Feststellknöpfe im- WARNING - Always tighten tigh- mer fest anziehen! tening knobs! WARNUNG - Rastbolzen müs- WARNING - Locking bolts must sen einrasten! catch! Nutzung als Schiebe- und Use as a pushing and braking aid Bremshilfe Rastbolzen ziehen.
  • Page 25 Nutzung als Selbstfahrer Driving yourself Lenkrolle drehen. Turn steering roller. » Rastbolzen Querstange » Locking bolt of the hori- innen! zontal bar is inside! Rastbolzen ziehen. Pull out the locking bolt. Querstange einstecken Locking bolt of the horizon- und Rastbolzen einrasten. tal bar is inside! Bild 1-3 auf anderen Seite Repeat picture 1-3 on the...
  • Page 26 Vorbaulenkung auf Halte- Insert the front steering into rung aufstecken. its fixture. » Kennzeichnung „R“ + » Note identification “R” „L“ beachten! and “L” » Griffaufnahme zeigt » Grip adaptor points in Richtung Sitzfläche! the seat’s direction! Feststellknopf Secure it with the locking vorne sichern.
  • Page 27 Bild 4-7 auf anderen Seite Repeat picture 4-7 on the wiederholen. other side. Spiralkabel an Halterung Fix the helix cable at the fixieren. holding device.
  • Page 28: Kippstützen

    3.5 Kippstützen 3.5 Anti-tilt supports WARNUNG - Nie ohne beide Kipp- WARNING - Never use the stützen verwenden! max 2 without both anti-tilt sup- ports! WARNUNG - Vor Inbetriebnah- WARNING Before initial me Kippstützen prüfen! operation check the anti-tilt supports! Wenn serienmäßig keine am Rollstuhl vor-...
  • Page 29: Demontage

    » Note identification “R” „L“ beachten! and “L”! Bild 1-2 auf anderen Seite Please repeat pictures 1-2 wiederholen. on the other side. 3.6 Demontage 3.6 Disassembly Evtl. max 2 ausschalten. Turn off the max 2, optionally. In umgekehrter Reihenfolge vorgehen! In reverse order!
  • Page 30: Inbetriebnahme

    HINWEIS - Mindestens eine NOTE - Before initial operation, Stunde vor Inbetriebnahme in store the max 2 at least one hour frostfreier Umgebung lagern! in a non-freezing environment! 4.1 Einschalten 4.1 Turn on the max 2 max 2 einschalten.
  • Page 31: Bedienung

    Vorsicht überqueren! tracks, use extra caution! WARNUNG - Fahrten bei starkem WARNING - Avoid using the Regen, Eis, Schnee und auf un- max 2 in heavy rain, ice, snow befestigtem Untergrund (Sand, unsecured grounds Schlamm, loser Schotter) ver- (e.g. sand, mud, loose gravel)!
  • Page 32 WARNUNG - Nicht auf Roll- WARNING - Do not use the treppen, Treppen oder Lauf- max 2 on escalators, stairs or bändern verwenden! moving belts! WARNUNG - Bei Fahrten auf WARNING - Driving on public öffentlichen Straßen, Straßen-...
  • Page 33: Displayanzeigen

    5.1 Displayanzeigen 5.1 Display Startanzeige Initial display Druckaufbau Pressure build-up Standardanzeige Standard display » Akku-Kapazität » Battery capacity » Geschwindigkeitsstufe » Speed selection...
  • Page 34 Wegfahrsperre Immobiliser Feststellbremsen Locking brakes Druckabbau Pressure decrease...
  • Page 35 Warnhinweis Warning Unterspannung Akku-Pack Undervoltage, battery pack Überspannung Akku-Pack Overvoltage, battery pack Überlast Overload...
  • Page 36 Temperatur Antriebseinheit Temperature power unit Druck Pressure F e h l e r m e l d u n g e n Error indication (see chapter 7 .2) (s.h. Kapitel 7.2) Antriebseinheit Power unit...
  • Page 37: Fahren Mit Max 2

    Nicht-Betätigung seconds of non-use. Bediengerätes ab. During longer brakes of non-use, the au- Abschaltautomatik schaltet bei längeren tomatic switch-off turns the max 2 off after Pausen nach 20 Minuten max 2 ab. 20 minutes. Akku-Kapazität prüfen. Check battery capacity. » 5 Balken = voll »...
  • Page 38 Wippe gewünschte Press rocker switch in the Fahrtrichtung drücken. direction you want to go. » Mit Griffen lenken! » Steer with the grips! Hupe. Horn.
  • Page 39 » „+“-Taste drücken -> is reduced, max2 turns Druck wird abgebaut itself off. und max 2 schaltet ab! » Press „–“ key, pressure » „-“-Taste drücken -> is not reduced, max 2 Druck wird nicht abge- turns itself off. baut und max 2 schaltet...
  • Page 40 Press the keys simultane- Sekunden drücken. ously for 2 seconds. Panikschaltung Panic switch Wippe ganz durchdrücken Press panic switch all the -> max 2 bremst ab. way -> max2 brakes. » Unabhängig von Fahrt- » Independent of travel di- richtung! rection!
  • Page 41 Notentriegelung Unlock emergency lease . Evtl. Feststellbremsen betätigen. Use locking brakes, if ne- Powerleitung ausstecken. cessary. Unplug the power cable. Notentriegelung drücken - Press emergency release - Druck wird abgebaut. Pressure is reduced. » Manuell fahren! » Drive manually!
  • Page 42: Transport

    5.3 Transport 5.3 Transport WARNUNG - max 2 mit Rollstuhl WARNING nicht als Sitz in einem Fahrzeug the max 2 plus wheelchair as a verwenden! seat in a vehicle! WARNUNG - Beim Transport in WARNING - During transport- Fahrzeugen gemäß...
  • Page 43: Pflege Und Wartung

    Zeitpunkt! inspection! Tipp: Nach Anwenderwechsel / Tip: We recommend a safety Wiedereinsatz! check, if the max 2 goes to a new user! WARNUNG - Reparaturen und WARNING - Repairs and safety sicherheitstechnische Prüfungen checks may only be done by dürfen...
  • Page 44 Akku-Pack ist wartungsfrei und wiederauf- The battery-pack is maintenance free and ladbar. rechargeable. Während Ladevorgang kann nicht mit It is not possible to use the max 2 while it max 2 gefahren werden. is charging. Akku-Pack laden Charge battery pack max 2 ausschalten.
  • Page 45 Powerleitung ausstecken. Unplug the power cable. Ladegerät anschließen. Connect charger. LED grün = Akku voll LED green = batteries full » ca. 10 Stunden » approx. 10 h LED orange = Akku wird LED orange = batteries are geladen being charged...
  • Page 46 Akku-Pack im Kraftfahrzeug Charge battery pack in a laden vehicle max 2 ausschalten. Turn off the max 2. Powerleitung ausstecken. Unplug the power cable. Klettverschluss öffnen und Unfasten Velcro fastener Akku-Pack entnehmen. and remove battery pack.
  • Page 47 Spannungswandler Connect voltage Ladegerät anschließen. converter for the car and the charger. Spannungswandler ein- Turn on voltage converter schalten. for the car. » Warnton = Spannung » Acoustic signal = low gering! voltage! LED grün = Akku voll LED green = batteries full »...
  • Page 48 Sicherung wechseln Change fuse Arretierung lösen. Unlatch lock » mit spitzem Gegenstand! » with a pointed object. S i c h e r u n g s s c h u b f a c h Pull out fuse box. herausziehen.
  • Page 49: Reinigung/Desinfektion

    6.2 Reinigung/Desinfektion 6.2 Cleaning/Desinfection HINWEIS - max 2 von Zünd- NOTE - Keep the max 2 away quellen fern halten! from ignition sources! HINWEIS - Zahnsegmente und NOTE - Toothed segments and Antriebswellen bei Verschmut- driveshafts must be cleaned of zung/Ablagerung reinigen! dirt and deposits.
  • Page 50: Entsorgung

    According to the Federal Ministry for the rium für Umwelt (BMU) zur Anwendung Environment (German BMU) the max 2 des ElektroG gilt das Gerät max 2 als is considered a means of transportation Transportmittel und fällt damit nicht unter and does not fall under this law die Kategorie der im ElektroG §2 Abs.
  • Page 51: Sicherheitstechnische Prüfung

    Prüfplakette informiert über Tip: We recommend a safety spätesten Zeitpunkt! check, if the max 2 goes to a new Tipp: Nach Anwenderwechsel / user! Wiedereinsatz! Vor einem Anwenderwechsel/Wiederein- A safety check is mandatory before the de- satz sollte eine sicherheitstechnische Prü- vice changes hands.
  • Page 52: Warnhinweise, Fehlermeldungen Und Problemlösungen

    7 Warnhinweise, Fehlermel- 7 Warning notices, malfunc- dungen und Problemlösun- tion and trouble shooting 7.1 Warnhinweise 7.1 Warning notices Unterspannung Undervoltage » Akku blinkt - Signalton! » Battery is blinking - beep! Akku-Pack laden (s.h. Kapitel 6.1) Charge battery pack (see chapter 6.1) Overvoltage Überspannung »...
  • Page 53 (remove blockade, turn around fortsetzen. on slopes that are too steep). Temperatur Antriebseinheit Temperature, power unit » Displayanzeige blinkt - » Display blinking Signalton! beep! Fahrt mit max 2 beenden und abkühlen Stop driving the max 2 and let it cool. lassen.
  • Page 54 Druck Pressure » Pfeile blinken - Signalton! » Arrows are blinking - beep! Hersteller, AAT-Außendienst oder Contact the manufacturer or authorized autorisierten Fachhändler verständigen. personnel.
  • Page 55: Fehlermeldungen

    7.2 Fehlermeldungen Fehler Antriebseinheit Code Fehlermeldung Fehlerbehebung Motorcontroller Hersteller verständigen! Bremse Hersteller verständigen! Elektronik Hersteller verständigen! Ventil Hersteller verständigen! Pumpe Hersteller verständigen! Software-Ablauf Hersteller verständigen! Druck nicht erreicht Hersteller verständigen!
  • Page 56: Malfunction

    7.2 Malfunction Malfunction, power unit Code Malfunction Troubleshooting Motorcontroller Contact manufacturer! Brake Contact manufacturer! Electronic Contact manufacturer! Valve Contact manufacturer! Pump Contact manufacturer! Software sequence Contact manufacturer! Pressure not reached Contact manufacturer!
  • Page 57: Problemlösungen

    Problem Prüfung und eventuelle Problemlösung Powerleitung an Antriebseinheit und Akku- Pack eingesteckt? Nein: Einstecken! Akku-Pack leer? Ja: Laden! max 2 lässt sich nicht einschalten Sicherung defekt? Ja: Wechseln! Problem noch vorhanden? Ja: Hersteller, AAT-Außendienst, autorisierten Fachhändler verständigen! max 2 eingeschaltet? Nein: Einschalten! max 2 fährt nicht...
  • Page 58: Trouble Shooting

    Is the fuse defective? Yes? Change it. Problem still there? Yes? Contact the manufacturer or authorized personnel! Is the max 2 still turned on? No? Turn it on. max 2 does not drive Immobiliser activated? Yes: deactivate! Problem still there?
  • Page 59: Garantie Und Haftung

    AAT Alber Antriebstechnik GmbH über- AAT Alber Antriebstechnik GmbH grants nimmt für den max 2 (mit Ausnahme a warranty of two years for the max 2 des Akku-Pack) und allen Zubehör- including all its accessory parts (with teilen, für den Zeitraum von zwei Jahren the exception of the battery pack).
  • Page 60: Haftung

    Schäden, wenn: nor responsible for potential damage of the max 2 in case of: » max 2 unsachgemäß gehandhabt » improper handling of the max 2. wurde. » repairs, fittings other works » Reparaturen, Montagen oder andere Ar-...
  • Page 61 (e.g. anti-theft systems in department stores). This may also happen, if you connect other devices. » Also make sure that the max 2 is not operated in close proximity to medical devices with a high potential for danger and/or life-supporting functions as well as diagnostic...
  • Page 62 Notizen: Notes:...
  • Page 63 Notizen: Notes:...

Table of Contents