Download Table of Contents Print this page

Black & Decker GLC1201 Manual page 22

Table of Contents

Advertisement

D E U T S C H
Halten Sie die Wandhalterung wie abgebildet
an der gewünschten Stelle an der Wand und
markieren Sie die Stelle der Befestigungslöcher
(16) auf der Wand. Vergewissern Sie sich, daß
der Platz zum Aufhängen des Gerätes ausreicht.
Bohren Sie ein Loch (ø 6 mm, zirka 35 mm tief)
an den beiden markierten Stellen.
Stecken Sie die im Lieferumfang enthaltenen
Dübel (17) in die Löcher.
Falls Sie die Wandhalterung nicht zum Laden
des Akkus verwenden möchten, entfernen Sie
den Ladeanschluß aus der Wandhalterung.
Falls Sie die Wandhalterung auch zum Laden
des Akkus verwenden möchten:
- Führen Sie das Kabel (19) wie abgebildet
durch eine der Aussparungen (20).
- Stecken Sie das Ladegerät (13) in eine
Steckdose.
Montieren Sie die Wandhalterung mit Hilfe der
im Lieferumfang enthaltenen Schrauben (18)
an der Wand.
Montieren des Zweithandgriffes (Abb. D)
Entfernen Sie den Befestigungsknopf (5).
Bringen Sie den Handgriff gemäß der
Abbildung auf dem Gerät an.
Befestigen Sie den Handgriff gemäß der
Abbildung mit dem Befestigungsknopf und
der Schraube.
GEBRAUCH
Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang
nicht mit Gewalt. Vermeiden Sie eine
Überlastung des Gerätes.
Laden des Akkus (Abb. G & H)
Der Akku ist zu laden, bevor Sie das Akku-Gerät
zum ersten Mal benutzen sowie wenn die Leistung
des Akku-Geräts spürbar nachläßt.
Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern,
empfiehlt es sich, den Akku immer an das
Ladegerät anzuschließen, wenn das Akku-Gerät
nicht verwendet wird. Wenn der Akku vollständig
geladen ist, ist die Stromaufnahme des
Ladegerätes zu vernachlässigen.
22
GLC120_EUR.PM5
Um den Akku auf der Wandhalterung zu laden:
- Vergewissern Sie sich, daß der Ladeanschluß
- Hängen Sie das Gerät wie abgebildet an die
Um den Akku an einer anderen Stelle zu laden:
- Stecken Sie den Stecker (32) in den Anschluß
- Legen Sie das Gerät wie abgebildet auf eine
Ladevorgang (Abb. I)
Stecken Sie das Ladegerät in eine Steckdose.
Während der Akku geladen wird, leuchtet die rote
Anzeigeleuchte (34) am Ladegerät auf. Wenn der
Ladevorgang vollendet ist, erlischt die
Anzeigeleuchte und leuchtet die grüne
Anzeigeleuchte (35) auf. Der Akku kann beliebig
lange am Ladegerät angeschlossen bleiben.
Einstellen der Position des Zweithandgriffes
(Abb. A & J)
Der Zweithandgriff läßt sich einstellen, damit Sie in
optimaler Haltung arbeiten können.
Setzen Sie das Gerät mit der Schutzhaube (8)
auf den Boden.
22
Laden Sie den Akku nicht bei einer
Umgebungstemperatur unter 5 °C oder
über 40 °C. Empfohlene Ladetemperatur:
zirka 24 °C.
(21) in der Wandhalterung (14) angebracht ist
(Abb. C).
Wandhalterung (Abb. G).
(33) am Akkugehäuse.
ebene Oberfläche.
Vergewissern Sie sich, daß sich das
Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern sowie von anderen Personen,
die sich mit dem Gerät nicht
auskennen, befindet.
Vergewissern Sie sich, daß der Stecker
und das Kabel nicht unter dem Gerät
eingefangen werden.
Wenn Sie das Gerät verwenden wollen,
nehmen Sie das Ladegerät aus der
Steckdose und ziehen den Stecker aus
dem Akku.
06-10-2000, 08:48

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents